CPU Kühler für X2 4200+ (2x2200Mhz) S939

naibaf7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
1.003
Ort
Norwegen, Oslo
Hallo

Ich hab mir nun zu einem Schnäppchenpreis einer der letzten Fabrikneuen X2 4200+ CPUs für den Sockel 939 bestellt!

Wann der kommen wird und wann ich den einbauen werde steht noch offen!

Da es aber ein Tray CPU ist, also ohne Kühler, weiss ich nicht ob der Boxed Kühler vom 3500+ noch genügend kühlen kann oder ob ich nun einen teuren Zalman für meinen Prozzi brauche.

Könnt ihr mir da sagen ob der 3500+ BOX noch geht oder sonst ne empfehlung für Kühler?

EDIT: Muss man eigentlich nach CPU wechseln sein Sys neu aufsetzen?

Thx schonma an alle Erfahrenen die mir Antworten ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah danke, bin schon froh, denn 3 Windows neu drauf...

Aber als minimum ohne OC würds der Boxed 3500+ nicht tun?
 
Hi,
also ich hab den X4200 @2x2475 MHZ am laufen mit dem günstigen Arctic Freezer 64Pro ! Temps sind im Idle so 28-29Grad und unter Last so 35-40Grad!
Der Kühler ist auch sehr sehr Leise ! Mann hört ihn fast gar nicht !


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, noch 1 Frage:

Wie findet man Stepping vom CPU Raus (E4 oder E6)

Weil für E6 bräcuhts n anderes BIOS

Sieht man das anhand der CPU ID???
 
neu aufsetzen musst du den REchner nicht .. es sollte nur das neueste BIOS drauf sein damit die CPU korrekt erkannt wird

es gibt auch billige CPU Kühler die ohne ocen vollkommen ausreichend sind:
http://www.caseking.de/shop/catalog...=4135&osCsid=b52d9a6d134de6a388a7d390166adc1e

mfg


kommt drauf an aber ich würd sag System neu aufsetzen ist immer zu empfehlen als ich vom 3700+ auf x2 4200+ gewechselt bin hatte ich aufeinmal seltsame Bluescreens Hänger und Stottern seit ich Windows Neu Installiert habe alles weg luppt einwandfrei :bigok:
 
den alpine 64 hab ich auf meinem 5000+ auch drauf ;)
non oced ist der super, oced hab ich noch nicht probiert
 
Ach, am besten ich warte einfach und bau dann das Teil einfach ein, ohne BIOS flash, ohne neues Windows und ohne neuen Kühler, dann kann man ja immer noch gucken was ned geht :-)

Ich freu mich schon jetzt auf die CPU *ggg*
Nochmals thx@all
 
X2 Boxed Cooler ohne Heatpipe gibt es nur bei Modellen unter 2,2 ghz. alles darüber hat Heatpipe Cooler dabei
 
X2 Boxed Cooler ohne Heatpipe gibt es nur bei Modellen unter 2,2 ghz. alles darüber hat Heatpipe Cooler dabei

wie gesagt mein X2 4200+ (2200 MHz) Sockel 939 hat nur einen stink normalen ALU Kühler im Boxed Packet dabei gehabt, der da beim ocen auch nicht wirklich eine gute Figur gemacht hat. Musste dann halt einem Infinity weichen:cool:

MfG
 
He leuts

ihr glaubt ned was mir grad passiert ist!!!

Ich hab das BIOS auf 1013 geflasht und nun...

FSB ist standart 1000 (vorher 800)
FSB geht nun bis 1100 (vorher 880)

CPU nun 2200 (vorher 2200)
CPU geht nun bis 2700 (vorher 2500)

Ist ja unglaublich -.-"

Da hätt ich ja gar keinen Manchester X2 4200+ kaufen müssen, wenn dieser 3500+ Venice schon soo gut geht :-)

Temps @ Standart auch!
 
Kann ich nichts zu sagen ob das möglich ist !

Aber mit dem X24200 hast Du wenn Du Ihn Standard fährst ja 2x2200MHZ =4400MHZ !

Das kommt besser wenn Du mehrere Anwendungen gleichzeitig am laufen hast !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie könnte man dann die Leistung eines 3500+ und X2 4200+ vergleichen?

Ist der X2 4200+ etwa doppelt so schnell? (Doppelter Stromverbrauch ist da ja mal)

also X2=X1*2 oder doch nicht ganz so schnell?
Hinzugefügter Post:
1 Frage hab ich noch:

würdet ihr es Riskieren einfach mal die CPU mit dem 3500+ BOXED laufen zu lassen oder lieber nicht??

Mit was kann ich dann die max. auslastung der CPU herführen, um zu sehen wie warm die wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mir an deiner Stelle nen richtig guten großen Kühlkörper kaufen! Mein X2 4200 wird@2,6Ghz mit nem Mine 51 Grad war!
 
ich sag mal so

ich würde an deiner stelle 3dmark im loop laufen lassen weil da meienr erfahrung nach die komponenten am heißesten werden und sowieso voll ausgelastet - wenn er da rumzickt dann kauf dir lieber nen kühler - ich zbsp hab den arctic cooling freezer pro und den gleichen nutzt mein bruder mit großer zufriedenheit in verbindung mit einem x2 s939 - wenn es ans OC musst du überlegen ob es von den temperaturen reicht aber der freezer ist in der regel sein geld wert

mfg
 
Nimm Thermalright

Hi du nimm am besten den Thermalright Kühler die liegt bei ca. 40 € und dann holste dir von Coolermaster am besten nen Ultra Silent. Hab ich auch drauf hab zwar den 3800+ @ 2,5 GHz hab aber Prime Stabel 4h und nie ne Temp. über 50 Grad.:teufel:
 
Probier doch erstmal den boxed Kühler des 3500+ aus bevor du dir nen neuen kaufst. Je nach dem wie gut der Heatspreader deines X2's sitzt und was du für ne Spannung anlegst, dürfte der reichen. Ansonsten kannst du immer noch nach nem neuen Kühler suchen. Neben dem Zalman und dem AC Freezer 64 Pro würde ich dir vielleicht auch noch DIESEN HIER ans Herz legen. Ich glaub in der letzten PC Games Hardware ham se mal wieder CPU Kühler getestet und der hat da sehr gut abgeschnitten und den Preis-Leistungs Award eingeheimst...
 
Also nun kommen meine Probleme:

Der Support vom Laden meinte, ich müsse sowieso nen neuen Kaufen!
Gut dachte ich...

Aber:

Der Blue Ob II erfordert einen Mainboard ausbau, dazu recht gross :-(
@Huddel dieser Kühler passt nicht ins Gehäse
Der Artic Freeze 64 Pro, dasselbe problemchen wie Huddels Kühler

Daher möchte ich euch noch fragen was ihr zu dem meint, bzw. wie der Aufwand wäre (man bedenke, ich bin erst 15):

Zalman:
http://www.pc-cooling.ch/product_in...d=488&osCsid=15ca038b64c50533619dd266300a1d03

Aber das mit FANMATE2 begreif ich auch nicht was das ist!
Weil bisher wurde der Lüfter immer vom Mainboard aus geregelt!?

Könnt ihr mir das bitte erklären?
 
Also ich hatte mal Übergangshalber mein X2 3800+ @ 4200 mit einem Alpine 64 gekühlt.
Die Temps waren zwar nicht top aber durchaus zufriedenstellend für einen 9€ Kühler! Idle: 34°C (C&C aus) - Last 45°C bei einer Raumtemp von ca. 21°C
Mein Zalman CNPS 7000B-CU LED kühlt die CPU auf 29° im Idle und bei Last auf 39/40°C.

PS: Die Tempangaben beziehen sich nicht auf die beiden Kerne!
 
Hui, also doch n rechter unterschied

da werd ich ma nach nem günstigem CNPS 7000B-CU ausschau halten (also den ohne led, spart man glatt 3€)

Aber wie siehts mit aufwand und FANMATE2 aus???
 
Nimm nen Scythe Mine oder nen Scythe Ninja+. Die sollten bessere Werte liefern.
 
So, die CPU ist nun hier:

AMD X2 4200+ S939

Aufgedruckt:
ADA4200DAA5BV
LDBFE 0633BPMW
Z978745H60453

Kern: Manchester (Ist der besser als n Toledo????)
Verpackung: Tray

Kühler: Arctic Freezer 64 Pro (2 U Förmige Pipelines, Alublock, CPU-Kühlelement aus Kupfer (14x14))

Da gibts aber schon jetzt ein Problem (ich hoffe es ist mal das letzte):
Der Kühler geht von 900-2200 RPM (was weniger ist als mein jetztiger?!)
und mein Mainboard (Asus A8N-E Rev. 2.0 BIOS 1013) steuert die kühler eben soo gerne bis 4000!!! Kann man da was machen? Weiter hat der Kühler nen 4 pin Stromconnector, mein Board aber nu n 3 pin Connector?! Wie mach ich das nun???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh