Marco76
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.09.2004
- Beiträge
- 586
- Ort
- Taunus
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900x
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-F GAMING Wifi II
- Kühler
- Custom Wakü mit 2x420mm Radis, Laing DDC, CPU und Graka Kühler
- Speicher
- 32 GB G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- XFX Radeon 6700XT Quick 12GB
- Display
- Gigabyte GS32QC
- SSD
- M.2 1TB Samsung 980 Pro, SATA 2TB SSD
- Gehäuse
- BeQuiet Dark Base 900
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 11 650
- Keyboard
- Cherry stream
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼250 MBit ▲100 MBit
Hallo
Ich habe gerade den Systemwechsel von Sockel 939 auf AM3 vollzogen und muss zur Zeit den Boxed Kühler nutzen....
Bei meinen vorangegangenen Recherchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Die Kühler für Sockel 939, AM2, AM2+ und AM3 alle gleich sind. Ich nutzte auf dem alten System den XP Bold, den ich damals bereits von Sockel A auf Sockel 939 umgebaut hatte (andere Plexiplatte). Dieser passt aber jetzt definitiv nicht auf mein Gigabyte Board, wie ich leider feststellen musste.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der Fehler an meinem Kühler oder an evtl. abweichenden Befestigungslöchern des Boards hängt.
Als ich den Kühler für S.939 fit gemacht hatte gab es natürlich noch keine AM irgendwas Boards.
Kann ich denn bedenkenlos einen aktuellen Kühler für meine CPU bestellen, oder laufe ich Gefahr dann vor dem gleichen Problem zu stehen.
Mein Board ist das Gigabyte 790XTA-UD4.
Ich habe gerade den Systemwechsel von Sockel 939 auf AM3 vollzogen und muss zur Zeit den Boxed Kühler nutzen....

Bei meinen vorangegangenen Recherchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Die Kühler für Sockel 939, AM2, AM2+ und AM3 alle gleich sind. Ich nutzte auf dem alten System den XP Bold, den ich damals bereits von Sockel A auf Sockel 939 umgebaut hatte (andere Plexiplatte). Dieser passt aber jetzt definitiv nicht auf mein Gigabyte Board, wie ich leider feststellen musste.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der Fehler an meinem Kühler oder an evtl. abweichenden Befestigungslöchern des Boards hängt.
Als ich den Kühler für S.939 fit gemacht hatte gab es natürlich noch keine AM irgendwas Boards.
Kann ich denn bedenkenlos einen aktuellen Kühler für meine CPU bestellen, oder laufe ich Gefahr dann vor dem gleichen Problem zu stehen.
Mein Board ist das Gigabyte 790XTA-UD4.