CPU Hinüber?!

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
12.305
Ort
Bei Oldenburg
Hallo,

Ich habe gerade meine AMD Athlon XP 2600+ versucht zu übertakten, nachdem ich es aber wenig übertrieben habe, startet mein PC nichtmehr.
Die Festplatten laufen, ne andrere GraKa habe ich schon ausgetestet, bringt nicht.
Der Monitor bleibt einfach schwarz.
Könnte es evtl auch der RAM sein?

Mitte/Ende Mai wollte ich sowieo umsteigen auf C2D, aber dafür habe ich jetzt kein Geld :(
Vielleicht hat ja jemand noch nen Tipp, Ram habe ich hier genug rumliegen, werde das jetzt ausprobieren.

:wink:

€:
Ram wechseln bringt auchnichts, genau der selbe Effekt.

ne CPU zum austesten habe ich leider nichmehr, könnte es auch das Mobo sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi hi,

du musst dein BIOS resetten da die falschen OC Einstellungen noch gespeichert sind.

Dies kannst du entweder durch entfernen der Batterie oder durch den CMOS Clear Jumper (siehe Handbuch) erreichen.

Grüße Bizzare
 
Ja, Batterie ist seid 5 minuten draussen, mache sie wieder rein, mal scauen ;)
Hinzugefügter Post:
Geht immer noch nicht :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber auch das Stromkabel vom NT abgezogen :fresse: ???

Ansonsten schau mal auf deinem Board nach oder ggf. im Handbuch von diesem, nach nem CMOS Clear Jumper!

Außerdem kann es auch sein das nach 5min noch immer die Einstellungen nicht zurück gesetzt sind, ...
hatte schon nen Rechner da war nach mehreren Stunden immer noch das PW drin, erst nach ner Nacht (also knapp 8h) wollte er mich ohne PW ins Bios lassen!
Ist zwar ungewöhnlich, aber gib ihm mal etwas mehr als nur 5min!
GGF. auch das NT vom Board abziehen! ;)
 
Ja, Batterie ist seid 5 minuten draussen, mache sie wieder rein, mal scauen ;)
Hinzugefügter Post:
Geht immer noch nicht :heul:

So wie es aussieht,hast du deine Cpu wirklich zerstört:wall:
Das war wohl zu viel des guten.:shot:
 
@fdsonne:

ja, natürlich war das nt abgezogen ;)
Bisher hat das immer nach nen paar minuten gereicht, werde es aber erstmal ablassen während ich was für die schule mache, wenn der pc nicht geht muss ich die zeit ja anders nutztn^^
 
erst batterie raus dann den jumper versetzen. nun ein bischen warten.
jumper zurück und batterie wieder rein
 
Hi,

das hier hab ich aus dem MSI Forum vom User "Ars Amandi", könnte interessant für dich sein:

-----------------------------ZITAT------------------------------------
Ein großes Hallo an Alle und vielen Dank für eure fachkundigen Infos hier!

Ich habe ein Trauma hinter mir gelassen und möchte mich positiv revangieren!!!

Folgendes hat sich beim k7n2 zugetragen:

Ist das Board meines Kumpels und ich wollte hier und da das BIOS noch ein wenig anpassen. Habe leider auch versucht den RAM taktmäßig an den Prozessor anzugleichen. Das war nicht gut! Die Folge : black screen auf dem Monitor und BIOS leblos - nix tat sich mehr.
Habe mich gestern Abend, heute Nacht und heute Vormittag hier durchgelesen. Jumper setzten um den FSB auf 100 mhz zu takten, das BIOS zu resetten - Batterie raus, Laufwerke, Festplatten weg von der IDE, PCI-Graka anstatt AGP-Graka. Außerdem RAM, Prozessor, Graka usw. bei meinem Boars auf Funktion getestet... Es tat sich nix mehr!!! UND AUSSERDEM WAR ICH SO BLÖD; BEIM LAUFENDEN BETRIEB DEN BIOS-RESET-JUMPER SU ZETZEN: DAS IST JA LAUT ANLEITUNG TÖDLICH FÜR DAS BOARD!
Aber irgendwo hat hier (glaube ich zumindestens) ein guter Geist das Stichwort genannt, beim BIOS-rest-Jumping auch mal kurz die Batterie verkehrt herum reinzutun (nur kurz - nicht dauerhaft!!!).
Und siehe da: Das BIOS ist aus dem Winterschlaf erwacht!!!
Fazit beim totgelaubten BIOS: Nach Bedienungsanleitung den Reset-Jumper setzten, den/die FSB-Jumper auf 100 mhz setzen (den zweiten raustun), UND DIE BATTERIE FÜR DAS BIOS MAL KURZ FALSCH HERUM REINLEGEN!!! Dann wieder richtig herum reinsetzen und neu starten!
Ich hoffe, dass durch meine 24-Stunden-Tortur manch einem das Leiden erspart bleibt. Das k7n2 und sein (Phönix-)BIOS ist wohl zäher als man glauben möchte.
Und jetzt gehe ich mal wieder nach 36 Stunden Wachsein schlafen. Gute Nacht und träumt was schönes ihe Lieben!!!
*Ich knutsche euch*
-----------------------------ZITAT-ENDE---------------------------------

Ich hoffe das hilft dir auch weiter - ich hatte auch mal ein MSI Board - Nie wieder!^^

Grüße Bizzare
 
Die Batterie falsch herum rein, was soll das bewirken ?
 
ja ich denk mal einen kurzzeitigen Kurzschluss.

Mein MSI hat sich auch mega strange verhalten - bootete manchmal nicht - half nur BIOS Reset per Batterie (per Jumper ging nicht!)

So viel zu MSI....

Grüße Bizzare

EDIT: Was ich aber auch gelesen habe - es kann sein das dein BIOS Chip (EPROM) alle Daten durch einen Bug des Nforce2 Chip verloren hat. Da hilft dann nur komplett neu flashen (imho nur mit EPROM Flasher) oder ein Ersatz BIOS Chip.
Aber wir wollen den Teufel mal nicht gleich an die Wand malen^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehste doch was es bewirkt hat, woher wollen wir das denn wissen ..
 
Ist auch egal, bringt bei mir nämlich nichts :(, trotzdem danke für den Tipp,@Bizzare

Sonst noch Tipps oder sieht es dann wirklich schlecht aus?!
 
wenn du die cpu ausbaust und es ohne ram und nur mit gfx laufen lässt müsstest du zumindest ins bios kommen, wenn das nicht der fall ist kann das mainboard einen schaden davongetragen haben. ;)

mfg deep
 
wenn du die cpu ausbaust und es ohne ram und nur mit gfx laufen lässt müsstest du zumindest ins bios kommen, wenn das nicht der fall ist kann das mainboard einen schaden davongetragen haben. ;)

mfg deep

Wenn bis ~1700 uhr kein anderer Tipp kommt, probiere ich dass mal, auf Board is ja noch Garantie ;)
 
Überbrück mal beide Pins der Batterie Halterung mit nem Draht, so resete ich mein BIOS immer wen nix mehr geht. Einfach ne halbe Minute dranhalten und fertig. Stromkabel alle ab und nur die nötigen sachen, also Board , GraKa, und so

EDIT: Ohne CPU geht erst recht nix...
 
so und nochwas (zielt leider in die gleiche Richtung aber ausführlicher)

ZITAT:

hallo allerseits!
hatte das gleiche problem..., nach dem versuch meinen rechner für 200mhz fsb zu begeistern!
nichts ging mehr, kein bios fuhr mehr hoch, der reset-jumper versagte seinen dienst, alle versuche mit stecker-ziehen, batterie-rausnehmen, power-button-gedrückt-halten usw. brachten kein erfolg! Teufel

somit habe ich ein neues bios bei ebay geordert..., was auch prompt per email bestätigt wurde!

...aber jetzt kommt´s:
die jungs waren so nett und schickten bei ihrer bestätigung gleich ein paar lösungsvorschläge mit..., und was soll ich sagen, es funktioniert!

habe folgendes mehrfach durchgezogen:

-netzkabel entfernen
-clear-cmos-jumper setzen
-batterie FALSCH herum einsetzen
-15 min. warten
-batterie rausnehmen
-jumper wieder zurücksetzen
-netzkabel wieder anschließen und netzteil einschalten
-batterie wieder einsetzen (richtig herum!) großes Grinsen
-pc einschalten und gleich ins bios gehen, um die defaults einmal zu laden
-fertig!

wie gesagt, habe ich bei den tests, wie weit ich meine einstellungen verbiegen kann, mehrfach angewendet...
bekomme zwar jetzt trotzdem ein neues bios, aber so habe ich wenigstens ersatz, falls ich es übertreibe! großes Grinsen

vielleicht konnte ich ja jemandem damit helfen...

ZITAT ENDE

Das Problem mit dem BIOSh scheint wol beskannt zu ein, dies tritt auf wenn man den FSB zu hoch stellt, dann funktioniert kein BIOS Reset mehr. Aber die User bekommen die Boards wie oben beschrieben wieder zum laufen.
Klemm auch USB Geräte die Strom aus der Dose ziehen ab, hört sich komisch an hat aber bei einigen geholfen (mit USB Geräte war kein BIOS Reset möglich).

Ich hoffe das klappt bei dir auch so.

PS: Ich kann deine Situation gut nachempfinden, hatte das auch mit meinem alten MSI durchgemacht. (gott-sei-dank nun Asus ^^)

EDIT: Das mit dem Draht ist die Alternative zur Batterie falsch herum reinsetzen (einfach einen Kurzschluss verursachen).

Grüße Bizzare
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke werde das jetzt ausprobieren.

Wie gesagt mitte bis ende mai wollte ich mir sowieso nen neues system anschaffen, da gehe ich dann gleich von msi weg.
Wäre jetzt nich die cpu hinüber, würde das meinen finanzplan völlig durcheinander bringen :)
 
@Stegi:
Danke :)
Bin jetzt an dem Punkt -15 Minuten warten, also mal sehen :)
Hinzugefügter Post:
Ich könnte kotzen........es geht nicht :heul:

echt zum :kotz:

Noch jemand ne Idee??
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder ist deine CPU hinüber oder dein Board defekt. außer du machst was falsch ?
 
Ich bin genau nach der Anleitung vorgegangen.

Wenn was hinüber ist wäre es schön, wenn das MoBo hin wäre, aber wer kann sich das schon aussuchen.
Es wäre nur gut rauszufinden...
 
Die CPU ist so ziemlich eindeutig im Arsch, wieso hat das hier noch niemand gesagt?
 
oh je hab auch kein Rat mehr .... (hast dich bestimmt exakt dran gehalten)

versuch mal folgendes: CPU ausbauen - Rechner starten (geht natürlich nix)
Rechner vom Strom ^^ - CPU wieder einbauen - starten...
(hat bei einem user auch geholfen...)

Wie gesagt, es kann auch sein das dein BIOS sich völlig verabschiedet hat, in dem Fall hilft nur ein neues BIOS zu besorgen:
Ebay^^

Grüße Bizzare

PS: Bin gleich offline für heute.

EDIT: Also ich glaube nicht das die CPU im Arsch ist, dieses Verhalten von den MSI Boards ist bekannt.
@joschude: Schau dich mal hier um: http://msi-forum.de/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt 12€ für sonen neues bios auszugeben müsste es auch klappen, wenn ich das bios update oder?
 
joshude schrieb:
Athlon XP 2600+ versucht zu übertakten

joshude schrieb:
auf Board is ja noch Garantie

:grrr: Soviel dazu....

Ich sage das zu 80% das Board im Ar*** ist.
Einfach die CPU raus und dann mal einschalten. Dann sollte es Beepen.
Da aber jetzt schon nix beept und du auch kein Bild bekommst (was ja über den Chipsatz läuft den du übertaktet hast) würde ich sagen Mainboard byby
 
morgen zusammen,

also updaten kannst du vergessen würde ich sagen, dazu muss der PC aber hochfahren (bis zum BIOS)....

Hast das mit der CPU ausbauen mal ausprobiert?
Und du bist dir sicher das der PC kein Strom mehr bekommt (von USB Geräten z.B.)
Versuch das ganze bitte nochmal (Batterie kurzschließen) aber drücke nach dem Netzstecker ziehen nochmal den Power Knopf - dadurch entladen sich sämtliche Kondensatoren.

Grüße Bizzare
 
:grrr: Soviel dazu....

Ich sage das zu 80% das Board im Ar*** ist.
Einfach die CPU raus und dann mal einschalten. Dann sollte es Beepen.
Da aber jetzt schon nix beept und du auch kein Bild bekommst (was ja über den Chipsatz läuft den du übertaktet hast) würde ich sagen Mainboard byby

Das nicht-Beepen kann auch an fehlendem oder nichtangestecktem Beeper liegen!
Bei OnBoard Beepern ist meist auch irgendwie ein Jumper vorhanden, womit man diesen ausknippsen kann!
 
Mein Vater kann auf der Arbeit solche Chipsätzte programmieren, d.h. wenn er das bios ist richtiger Form hat (er sagt irgenwas von Hex), dann könnte er das neu programmieren.

Also kann ich z.z., da das Bios (der phoenix chip) gerade nicht hier ist auch nichts testen.
 
hey cool,

dann wünsche ich dir viel Glück das dein Vater das richtige BIOS findet (vom K7n2n gibts ca. 10-15 Varianten^^)

Aber wenn er das richtige findet und dieses auf den Chip bekommt, sehe ich große Chancen das der Rechner wieder bootet.

Nochmal: Die CPU ist zu 99.9% nicht defekt! Die MSI Boards der k7n2n Serie haben einen Bug wenn zuviel FSB eingestellt wird, dabei wird der BIOS Chip "beschädigt" und kann nicht resettet werden (außer mit den Tricks) - soll wohl ein Problem vom Nforce2 sein (glaub ich aber nicht^^).

Ich wünsche dir VIEL Glück!

Grüße Bizzare
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh