CPU hat Spiel im Sockel

imi95

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2014
Beiträge
296
Moin,

ist es richtig bzw. normal, dass die CPU im Sockel ein wenig Spiel hat? Also wenn man sie richtig platziert, kann man sie ganz leicht noch hin und her schieben, schätzungsweise weniger als ein Millimeter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich noch nie getestet, aber solange du keine Probleme hast die damit zusammenhängen könnten ist es egal.... Wenn der CPU kühler drauf ist ist da so viel druck das sie sich ohne gewalteinwirkung nicht mehr bewegen wird... Einfach zusammenbauen testen und wenn die kiste läuft vergessen, außer du bekommst irgendwann Probleme die auf CPU hinweisen könnten aber das bezweifle ich...
 
Um welchen Sockel es sich handelt wäre vlt echt noch ne Interessante angabe.... :rolleyes:

Wenns um die CPU in deiner Info geht dann würde ich das eher nicht als normal erachten da die CPU recht gut im Sockel liegt mit den ganzen Pins und Kerben.
Meine ehemalige CPU hat sich im Sockel jedenfalls nicht bewegt und war auch AM2/3 Basis

Aber im normalfall wie Joice sagte, mit Kühler sollte das kaum n Problem geben
 
Das ist normal. Wenn du sie arretierst, sitzt sie fest.
 
Es handelt sich um einen 1150er Sockel. Bei dem Sockel gibt es keine Kerben, in die die Pins der CPU einrasten könnten. Vielmehr sind auf dem Mainboard Kontakte, die nur "aufgedruckt" sind, auf die Main die CPU mit den Pins legt.

Selbstverständlich habe ich den Hebel herunter gedrückt. Das ging auch relativ schwer, allerdings ist das ja normal. Dabei gab es ein sehr leises Geräusch, nicht, dass etwas geknackt hat, sondern eher eine Art knrischen. Aber das kommt sicherlich vom Herunterdrücken. ;)

Das Hin- und Herbewegen ist übrigens nur kurz nach dem Einsetzen möglich, wenn man den Hebel heruntergedrückt hat, sitzt sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Sockel sind 2 Plastiknasen und an der CPU 2 Kerben. Die sollten schon ineinander fassen.
Das Knirschen ist beim Herunterdrücken des Hebels normal, da dabei die Federn im Sockel zusammengedrückt werden.
Das Knirschen tritt zumeist nur beim ersten Einlegen einer Cpu in den Sockel auf, bei weiteren Wechseln der Cpu ist das weg.

Ein minimales Bewegen der Cpu ist normal, du willst die Cpu ja nicht mit Kraftaufwand in einen stramm engen Sockel drücken.
 
Ok, wunderbar. Ja, klar, die Kerben fassen um die Nasen, ansonsten würde mein Rechner nun ja auch nicht laufen. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh