[Kaufberatung] Cpu, Graka, Festplatte, (Mainboard?)

DonUschi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
1.382
Ort
Hamburg
Moin,

mein System macht so langsam schlapp. Geht noch so grad eben, aber ich hatte schon einige Spieletitel wo der PC aufgegeben hat ^^

Aktuell ist ein P5n-E verbaut und darauf läuft ein c2d 6400, 2gb irgendwa ram (war glaub ich garnicht so schlechter aber fragt mich nicht welcher) und ne 7800gt.

Ich werd meine 19" Röhre erstmals durch was flaches ersetzen (chimei). da bin ich mir eigentlich schon recht sicher. mag kein glare und klavierlack.
das bedeutet spiele müssen ab jetzt in 1650*1050 laufen.
nächste stufe wäre dann 24 zoll mit nem hochwertigeren display aber das werde ich erst dann tun wenn es solche ohne mauslags und sonstigen komischen nachteilen gibt!

bisher hatte ich beabsichtigt folgendes zu kaufen:
8600 (3.0 - 3.4 ghz auf dem niveau lief mein 6400, allerdings nicht stabil so dass ich ihn irgendwann genervt auf standardtakt zurückgesetzt hab)
4850 + wakü (mehr wegen des geräuschlevels als zur taktsteigerung)
2* samsung f1

meint ihr reicht das für die nächsten kommenden titel dieses und nächstes jahr? würdet ihr andere festplatten empfehlen? hab bisher gut mit samsung gelebt brauch aber dringend mehr speicher. kA was da momentan so aufm markt is an alternative. wäre n gewohnheitskauf.
kann man aus den 8400ern noch was rausholen? bringt es mehr zu investieren? reicht mein board für die cpu aus? würde die graka für die spiele reichen.

viele standardfragen die ihr sicher spielend beantworten könnt xD

thx'n'bye Uschi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Läuft dein CPU auf 3ghz stabil? Behalt den CPU wenn er das packt.
Dann eine 4870 statt der 4850 ;)
Samsung oder WD, beide sind ok
 
hmm...

was kann die green caviar? is das nicht so ne eco festplatte?eco hört sich immer nach leistungsverlust an! gibt ja auch noch ne black. die war doch irgendwie porno in windowsbetrieb zB wegen zugriffszeit? wichtig wäre temperaturfestigkeit. hab zwar ne ganz gute wakü doch diesen sommer waren meine beiden 250gb samsungs in der wakü auf über 40°c (43-45). die luftgekühlte 500er dagegen immer unter 30. will aber halt wieder nur 2 in der silentbox damit die das mowl halten:fresse:

bringt die 4870 wirklich nochmal so viel mehrwert? bringt übertaktung was? ist egal welche ich kaufe (lüfter kommt ja eh runter also das geräuschverhalten interessiert nicht). fest steht es wird immer nur eine geben. vom sli trip bin ich nach zwei 7800gt runter! eine hatte ich damals auch gleich wieder verditscht!

vor allem lässt die 4870 irgend ein spiel laufen das mit der 4850 nicht geht?! hauptsache 30 frames! alles andere ist mir egal ^^ ich will halt kein unnötiges geld ausgeben nur um zu merken dass ich dadurch 10 frames in aktuellen spielen mehr hab aber die nächste generation darauf genau so wenig läuft wie auf der leicht schwächeren wenn ihr wisst was ich meine ;o)

die cpu lief nie so wirklich gut. alle stresstests gingen sowohl bei 3.0 wie auch bei 3.4 ghz durch doch der spielbetrieb und auch schon normale windows nutzung waren irgendwie sehr absturzgefährdet. wusste auch nie wie ich das irgendwie hätte beheben können. temperaturprobleme hatte ich nie. war auch immer egal wieviel saft ich zur verfügung gestellt hab...daher die überlegung 8600 und ruhe ^^
muss halt für ne 48xx reichen! wenn 3ghz reichen versuch ichs nochmal mit meiner. wenns nicht reicht gibts neue, wenns dann noch nicht reicht versuch ich 4ghz ;o)
 
würdet ihr andere festplatten empfehlen? hab bisher gut mit samsung gelebt brauch aber dringend mehr speicher.
Ja, weil ich mit denen (im Gegensatz zu Western Digital) schlechte Erfahrungen gesammelt habe.

[kann man aus den 8400ern noch was rausholen? bringt es mehr zu investieren?/QUOTE]
Ja, einen E0 E8400 kann man ebendfalls sehgr gut übertakten. Ich finde der E8600 lohnt sich nicht.
was kann die green caviar? is das nicht so ne eco festplatte?eco hört sich immer nach leistungsverlust an! gibt ja auch noch ne black. die war doch irgendwie porno in windowsbetrieb zB wegen zugriffszeit? wichtig wäre temperaturfestigkeit. hab zwar ne ganz gute wakü doch diesen sommer waren meine beiden 250gb samsungs in der wakü auf über 40°c (43-45). die luftgekühlte 500er dagegen immer unter 30. will aber halt wieder nur 2 in der silentbox damit die das mowl halten:fresse:
Green= langsamer, dafür stromsparend und extremst leise
Black= Gnadenlos schnell, dafür etwas lauter.
 
war auch der 8400 gemeint. so viele zahlen... *s*

weiss halt nicht was es braucht ne 48xx voll auszulasten. 3 ghz oder doch schon 4 (bzw weniger wenn das nicht alle 8400er schaffen)

reichen 2gb ram eigentlich noch? adressiert werden könnten ja eh noch 3 solange ich nicht auf vista 64bit umsteige. (aktuell noch xp. hab zwar n vista buisness rumliegen doch das is auch nur 32 bit)

is die green auch langsamer als die f1? leise genug waren mir die kleineren samsungs eigentlich schon. in der silentbox hör ich von denen nix mehr...allerdings heißt leise und stromsparend auch meistens energieeffizient und somit kühler. wäre nicht zu verachten denke ich...hmmm! vom preis geben die sich auch nix.
 
Alle E8400 E0 schaffen irgendwas zwischen 4 und 4,5 ghz, für mehr muss mans chon Glück haben. 3-3,4 ghz reichen für die 48XX.

reichen 2gb ram eigentlich noch? adressiert werden könnten ja eh noch 3 solange ich nicht auf vista 64bit umsteige. (aktuell noch xp. hab zwar n vista buisness rumliegen doch das is auch nur 32 bit)
In einigen Spielen merkt man einen recht deutlichen Unterschied.
is die green auch langsamer als die f1? leise genug waren mir die kleineren samsungs eigentlich schon. in der silentbox hör ich von denen nix mehr...allerdings heißt leise und stromsparend auch meistens energieeffizient und somit kühler. wäre nicht zu verachten denke ich...hmmm! vom preis geben die sich auch nix.
Samsung ist für mich ein "No-Go", weil mir 6 in 12 Monaten verreckt sind.
 
Aber nach der geschwindigkeit sind die f1 schneller als die green und durchaus mit den WDs nach geschwindigkeit zu messen.
 
das ist heftig...meine 3 leben schon 2-4 jahre.

ich glaub von solchen unglücksberichten gibts aber von jeder marke ne menge...deswegen gibts bei mir auch kein raid sondern ich werd endlich mit backup anfangen. die wichtigsten daten kommen auf die dann "ausgediente" 500er samsung. die bekommt ne schöne icebox und dann muss ich endlich mal dafür sorgen nicht blind in festplatten zu vertrauen! das tu ich schon viel viel zu lange.

hmm...ich denke nicht dass ich meinen richtig stabil bekomme auf 3ghz. so ne schwebezustände, wenn man weiss der pc kann jeden moment abstürzen sind für mich untragbar, daher werd ich glaub ich upgraden. auch wenn die neuen 3ghz nicht "besser" sind als die alten.

wenn beides sowieso raus kommt überleg ich ob nicht mein kleiner bruder den ganzen alten kram bekommen soll...nur mit cpu und graka allein kommt der nicht weit. 4gb ram kosten ja nix mehr und wenn ich mich recht entsinne ist für c2d egal wie gut der ist oder? (auch aus dem übertaker-betrachtungswinkel, zumindest hatte ich ganz normalen 800er und die teiler haben den rest gemacht) und dann könnte auch gleich n neues board her. meins war damals schon verschrien heiß zu werden und massig strom zu ziehen. pisst mich zudem an dass das teil so wenig usb und sata anschlüsse hat!!! vllt kommen die stabilitätsprobleme ja auch vom board her...

wenn man einmal anfängt und sich keinen rahmen setzt wird immer gleich alles so teuert -.- den fehler hab ich schon damals gemacht. dank gehäuse und wakü hat mich das teil 2k€ gekostet...
 
wenn ich mich recht entsinne ist für c2d egal wie gut der ist oder?
Ram kostet mittlerweile so wenig und die CPUs machen soviel FSB mit, das es falsch wäre keinen 1000Ram oder schneller zu kaufen.
dann könnte auch gleich n neues board her. meins war damals schon verschrien heiß zu werden und massig strom zu ziehen. pisst mich zudem an dass das teil so wenig usb und sata anschlüsse hat!!! vllt kommen die stabilitätsprobleme ja auch vom board her...

das hier ist mein FAvorit:

http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p8960_DFI-LANparty-DK-P45-T2RS-PLUS.html
 
Aber nach der geschwindigkeit sind die f1 schneller als die green und durchaus mit den WDs nach geschwindigkeit zu messen.

was für ne geschwindigkeit meinst du denn? samsung sind eigentlich in dem bereich gut der mir egal ist. große massen an daten kopier ich meist nur einmal von alter zu neuer hd. zugriffszeit wäre mir wichtiger.

windows, eclipse (IDE) und spiele müssen schnell laufen. das ist mir wichtig.
 
Ram kostet mittlerweile so wenig und die CPUs machen soviel FSB mit, das es falsch wäre keinen 1000Ram oder schneller zu kaufen.


das hier ist mein FAvorit:

http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p8960_DFI-LANparty-DK-P45-T2RS-PLUS.html

hm das ist gleich wieder meine oberste preisklasse ^^ (die gleiche wie a8n-sli premium vom ex pc)

reichtn die heatpipes im sommer eigentlich trotz übertaktung? bisher hab ich die nb immer wasser gekühlt. dann fällt jedoch immer kühlung von spawa usw flach...und ich hab kein bock für jedes mainboard ne komplette staffel wasserkühler zu kaufen ^^
 
hm das ist gleich wieder meine oberste preisklasse ^^
Dafür ist DFi DIE OC Marke und bietet einen 1a Service.

reichtn die heatpipes im sommer eigentlich trotz übertaktung? bisher hab ich die nb immer wasser gekühlt. dann fällt jedoch immer kühlung von spawa usw flach...und ich hab kein bock für jedes mainboard ne komplette staffel wasserkühler zu kaufen ^^
Das habe ich bisher noch nicht probiert. Passende, günstige und auf dem nächsten Board wiederverwendbare Kühler findest du bei Watercool.de


€: Doppelposts sind hier im Forum verboten.
 
zur hdd empfehlung

habe samung, laufen alle ohne probleme, seagate habe ich auch. da hatte ich schon einen ausfall. und nun ne Western Digital die auch gut läuft

würde beim kauf auf samsung oder wd achten und da dan kaufen was billiger ist
 
sry, war länger nicht hier und bin automerge gewohnt!

du meinst du hattest dein mainboard noch nie mit der standardkühlung laufen? ^^ schade...aber eigentlich müssten die das ja abkönnen. grade wenn sie so ultra-oc-geeignet sind!
 
hm... ;o)

gehts mir wohl nicht alleine so...muss ich wohl drauf vertrauen dass die hersteller das so vorgesehen haben und vllt n lüfter provisorisch davor hängen ^^

gibts in sachenwakü eigentlich ne sonderlich technische änderung?

hab in meinem stacker nen htf3 extreme glaub ich, mit vollkommen übertriebenen silenxx oder wie die hießen. 20 euro das stück für 14 db bei mittlerem luftdurchsatz (würd ich nie wieder kaufen!!! vollkommen überzogen den preis und spätestens nach nem halben jahr sind sie laut. 2 von 6 sind sogar schon hinüber nach 1 1/2 jahren). ne laing deluxe und ne ganze menge verbraucher.

was gibts denn für brauchbare alternativen in sachen mainboard?
anforderung: viel usb, kein hoher stromverbrauch wie mein aktuelles board (über 20 watt allein der chipsatz) zwischen 80 und 140€. brauchbares übertakten, übersichtliches bios. stabilität! nicht lachen bitte: optik

dfi hör ich zwar seit jahren im zusammenhang mit oc doch irgendwie bin ich asus käufer. hat wohl historische gründe. früher waren sie ja wirklich mal alleine gut ^^ aber aktuell gefällt mir das schwarze layout auch einfach am besten xD mein pc is durchweg schwarz/alu
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts in sachenwakü eigentlich ne sonderlich technische änderung?
Nein, nur eben eine ganze Menge neuer Kühler.
was gibts denn für brauchbare alternativen in sachen mainboard?
anforderung: viel usb, kein hoher stromverbrauch wie mein aktuelles board (über 20 watt allein der chipsatz) zwischen 80 und 140€. brauchbares übertakten, übersichtliches bios. stabilität!
Für mich gibt es momentan keine besonderen Alternativen. Das DFi sticht einfach hervor.
usammenhang mit oc doch irgendwie bin ich asus käufer. hat wohl historische gründe. früher waren sie ja wirklich mal alleine gut ^^ aber aktuell gefällt mir das schwarze layout auch einfach am besten xD mein pc is durchweg schwarz/alu
Asus hat sich mittlerweile einen sehr schlechten Support angeschafft.

Lies mal:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=10177435#post10177435

http://www.heise.de/ct-tv/#116196 (Sendung vom 27.09.08)
 
irgendwie muss man die rendite ja hoch halten -.- mh gibts wohl doch kein schönes schwarzes layout...

gigabyte bringt keine konkurrenz? die waren als ich das letzte asus gekauft hab hauptgegner.
 
Mit Gigabyte hatet ich eher schlechte Erfahrungen. Das P35 D6 gekauft und in 7 Tagen zweimal umgetauscht, weil es nicht so OC wollte wie ich.
 
mh...ich hatte noch nie kaputte hardware...naja bis auf schwule lüfter xD achja und einmal ne alte ati. 9800 pro oder so. da war der stromanschluss verkokelt! ing aber trotzdem noch einwandfrei.

ich hab nur immer fehlfunktionen. instabilität von haus aus oder nachm übertakten.

die caviar green scheinen ja nicht grad die performance krone zu besitzen...auf einer der beiden 1000er soll auch windows laufen und sollen spiele drauf...

ich glaub da is ne 5400er nicht grade geeignet =/ wie stehts denn mit seagate? und was ist mit der neuen 1500er?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kauf dir doch die Cavira Black!
 
hast du mal n bench wo allesamt schön ausführlich durchgetestet und verglichen wurden? seagate samsung und seagate? wobei da nur die modelle ab 1tb interessant sind. ich find nur tests mit kleineren größen. "ich bevorzuge kleine naben"...aehm wenig platter ^^
 
mh...wie sieht es denn mit nem groben vergleich der modelle aus. so dass man sieht die is lauter die reagiert schneller die schaufelt schneller daten die is am zuverlässigsten.

momentan tendiere ich zur caviar black als system und games platte und caviar green als datenplatte. ärgerlich dass ich in meine wakü nur 2 platten einbinden kann...sonst würd ich mir vllt noch ne raptor fürs system holen, aber da muss ich wohl warten bis ssds bezahlbar werden und so eine nehmen. die müssen nicht in die wakü ^^

edit: zwei andere ideen waren 1.5tb von seagate + die caviar black (welche is da eigentlich die schnellere in reaktion und datentransfer?) oder die seagate und ne raptor. das wären zwar keine 2 tb aber immerhin...noch würden 1 tb reichen, soll nur vorsorge für die zukunft sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
mh...wie sieht es denn mit nem groben vergleich der modelle aus. so dass man sieht die is lauter die reagiert schneller die schaufelt schneller daten die is am zuverlässigsten.
Ich würde Seagate als zuverlässiger einschätzen.

momentan tendiere ich zur caviar black als system und games platte und caviar green als datenplatte. ärgerlich dass ich in meine wakü nur 2 platten einbinden kann
Perfekte Wahl! :bigok:
 
warum gucken heir eigentlich alle nur auf samsung und wd?

mir scheint die seagateplatten nutzt keiner. vllt kann ich keine benchmarks und leistungsdaten lesen aber irgendwie schauen mir die nicht schlecht wenn nicht gar besser aus. also nicht nur zuverlässiger.

edit:
btw was ist mit dem anderen beiden speicher-strategien. dass du n wd fan bist hab ich ja gemerkt *s*
virenscan bei 1 tb daten macht keinen spass -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seagate wäre mir euahc in den Rechner gekommen, war aber ledier nicht lieferbar. :)
 
defragmentieren eine tb platte auch nicht, aber da ist der hersteller wurscht, weil das dauert bei jeder platte ewig.
 
ich wünschte ich würde von hardware garnichts zu verstehen. besser als nur so nen bisschen. ich fühl mich dabei wie bei geldanlagen. nichts was ich mache ist wirklich die richtige und beste wahl xD dann könnte einfach n verkäufer zu mir kommen oder hier einer der gurus und ich würd seinen rat sofort fressen ^^

können die ersteller sich nicht mal einigen wer der beste ist? einer muss sich doch richtig abheben :-P es muss immer n helden geben!

vervollständigt doch mal bitte die tabelle xD
skala 1-5 (5=geil)

wd black:
-zugriffszeit x
-datendurchsatz x
-gibts noch ne messbare geschwindigkeit die angeben wie schnell windows startet und allgemein für spiele und windows performace wichtig sind? x
-zuverlässigkeit x

wd green:
-zugriffszeit x
-datendurchsatz x
-gibts noch ne messbare geschwindigkeit? x
-zuverlässigkeit x

samsung f1:
-zugriffszeit x
-datendurchsatz x
-gibts noch ne messbare geschwindigkeit? x
-zuverlässigkeit x

seagate:
-zugriffszeit x
-datendurchsatz x
-gibts noch ne messbare geschwindigkeit? x
-zuverlässigkeit x
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh