Hi und frohe Weihnachten.
Ich plane schon des längeren mir ein System zusammenzustellen zum spielen. (FarCry 4, StarCraft 2, GTA 5 etc.)
Hab mich überall erkundigt, auch hier bereits einen Thread geöffnet gehabt, nur damals mit leicht anderen Vorstellungen.
Anwendungsbereich: Gaming, Office und anderer 0815 stuff. Kein Bildbearbeiten oder Programmieren ist geplant.
Ein paar Komponenten sind auch bereits gesetzt/gekauft.
Gehäuse: Fractal Design Define R4
SSD: Crucial MX100 256GB
RAM: Crucial Ballistix Sport 8GB
Netzteil: BeQuiet Straight Power E10
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 2
GPU: GTX 970 EVGA, Palit, Asus, MSI oder Gigabyte G1 (je nach dem welche die Günstigste sein wird)
Nun zur eig. Frage, welche Kombination aus Mainboard und CPU sollte ich nehmen?
i7-4790K mit MSI Z97 Gaming = ~365€ (abzgl. Intel-Cashback)
oder
Xeon E3-1231v3 mit Asrock H97 Pro4 = ~295€
Die Cashback Aktion hat mich nun doch ein wenig verunsichert, da ich mir bereits sicher war den Xeon zu nehmen. Da aber der Xeon nicht mehr wirklich dem Status eines Geheimtipps durch seinen erhöhten Preis entspricht und man dadurch + Cashback nur noch 70€ Differenz hat.
OC hab ich noch nie gemacht, traue es mir jedoch zu, wenn ich mich einlese etc. (fängt ja jeder irgendwann mal an
)
Nun meine Frage an euch, lohnt sich der i7 zu dem Preis, aufgrund des von Haus aus höherem Takt + OC-Möglichkeit oder soll ich es lieber beim Xeon belassen?
Oder aber sind beide für Gaming ohne Programmieren o.ä. komplett Overkill und ein i5 reicht für die nächsten Jahre.
Mir wäre es am liebsten, wenn ich beim PC nur die Grafikkarte in den nächsten paar Jahren wechseln müsste, weil keine große Lust später komplett alles zu verkaufen, neu kaufen usw.
Danke schonmal im vorraus, ich schau hier so oft es geht vorbei
Ich plane schon des längeren mir ein System zusammenzustellen zum spielen. (FarCry 4, StarCraft 2, GTA 5 etc.)
Hab mich überall erkundigt, auch hier bereits einen Thread geöffnet gehabt, nur damals mit leicht anderen Vorstellungen.
Anwendungsbereich: Gaming, Office und anderer 0815 stuff. Kein Bildbearbeiten oder Programmieren ist geplant.
Ein paar Komponenten sind auch bereits gesetzt/gekauft.
Gehäuse: Fractal Design Define R4
SSD: Crucial MX100 256GB
RAM: Crucial Ballistix Sport 8GB
Netzteil: BeQuiet Straight Power E10
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken 2
GPU: GTX 970 EVGA, Palit, Asus, MSI oder Gigabyte G1 (je nach dem welche die Günstigste sein wird)
Nun zur eig. Frage, welche Kombination aus Mainboard und CPU sollte ich nehmen?
i7-4790K mit MSI Z97 Gaming = ~365€ (abzgl. Intel-Cashback)
oder
Xeon E3-1231v3 mit Asrock H97 Pro4 = ~295€
Die Cashback Aktion hat mich nun doch ein wenig verunsichert, da ich mir bereits sicher war den Xeon zu nehmen. Da aber der Xeon nicht mehr wirklich dem Status eines Geheimtipps durch seinen erhöhten Preis entspricht und man dadurch + Cashback nur noch 70€ Differenz hat.
OC hab ich noch nie gemacht, traue es mir jedoch zu, wenn ich mich einlese etc. (fängt ja jeder irgendwann mal an

Nun meine Frage an euch, lohnt sich der i7 zu dem Preis, aufgrund des von Haus aus höherem Takt + OC-Möglichkeit oder soll ich es lieber beim Xeon belassen?
Oder aber sind beide für Gaming ohne Programmieren o.ä. komplett Overkill und ein i5 reicht für die nächsten Jahre.
Mir wäre es am liebsten, wenn ich beim PC nur die Grafikkarte in den nächsten paar Jahren wechseln müsste, weil keine große Lust später komplett alles zu verkaufen, neu kaufen usw.
Danke schonmal im vorraus, ich schau hier so oft es geht vorbei

Zuletzt bearbeitet: