[Kaufberatung] CPU für S1150

Defence

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2010
Beiträge
2.670
Ort
Hinter der Hecke
Der Rechner meiner Mutter segnet langsam das zeitliche und daher bin ich nun dabei einen neuen zusammen zu stellen.

Momentaner Stand sieht folgendermaßen aus

Mainboard: ASRock H81M-ITX/WiFi
RAM: 2x2GB Kingston Low Profile
Netzteil: BQ Pure Power 300W
HDD: 500GB WD
CPU: ??


Nur beider CPU bin ich mir absolut nicht sicher.

Was könnte man da nehmen? (Das beste was man für 100€ bekommen kann)
CPU sollte Boxed sein.

Danke euch jetzt schon mal :)

Preis: Maximal 100€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Pentium G oder i3.

Was soll damit gemacht werden?

Falls deine Mama nicht auf viel Speicherplatz angewiesen ist, würde ich statt der 500GB HDD eher eine 128GB SSD nehmen. z.B. die Crucial MX 100.
Eine SSD sollte in keinem System mehr fehlen heutzutage.

Wie gesagt, man müsste halt wissen, was sie mit dem PC vor hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm einen Celeron G1840, wenn Sie keine besonderen Anforderungen hat.
Dafür solltest du aber auch eine MX100 256GB mit einbauen.
Das bringt 10 mal mehr als eine schnellere CPU im (Office-)Alltag.
 
Meine Mutter macht nicht viel. Ebay, Facebook, Musik hören, ab und an mal ne DVD schauen.
Teilweise hat sie sehr viele Seiten gleichzeitig auf wenn sie im Internet unterwegs ist, im Hintergrund läuft dann mal Musik (Internetradio).

Es soll eigentlich alles nur flüssig laufen und nichts ruckeln usw.^^

Edit: Der Celeron G1840 fällt leider raus, da momentan nicht bei Mindfactory bestellbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Mutter macht nicht viel. Ebay, Facebook, Musik hören, ab und an mal ne DVD schauen.
Teilweise hat sie sehr viele Seiten gleichzeitig auf wenn sie im Internet unterwegs ist, im Hintergrund läuft dann mal Musik (Internetradio).

Es soll eigentlich alles nur flüssig laufen und nichts ruckeln usw.^^

Dann nimm ruhig den Celeren, wie von Waermeleitpaste schon gesagt. Wichtig ist nur, dass du die Ersparnis in eine SSD steckst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber doch nicht mit der ollen Sandisk... :rolleyes:
Steck doch zumindest ne 128gb MX100 rein.
 
Ok dann wird es jetzt folgendes

Mainboard: ASRock H81M-ITX
CPU: Intel Celeron G1840
RAM: 2x2GB Kingston Low Profile
Netzteil: BQ Pure Power 300W
HDD: 500GB WD

Bestelle dann jetzt bei Notebooksbilliger.

Danke euch für die schnelle Hilfe :)

Edit: SSD kommt auch mit rein. :)
 
Ram Riegel würde ich auch nur einen 4GB kaufen. So haste noch die Möglichkeit mal nachzurüsten.

Warum nimmst du denn nicht gleich ein kleines ITX Gehäuse, wenn du schon ein ITX Mainboard nimmst? Die gibt es mit 60-120 Watt Netzteilen (lautlos). Dafür brauchst du kein 300W beQuiet. Der Rechner wird unter Vollast unter 60 Watt verbrauchen.

Nimmst du nun das H81M-ITX oder das H81M-ITX/WiFi?

Aber doch nicht mit der ollen Sandisk... :rolleyes:
Steck doch zumindest ne 128gb MX100 rein.

Die Sandisk ist als Systemplatte völlig mies. Habe die hier auch rum fliegen.



Mal dagegen meine Samsung SSD 830... also da würde ich auf keinen Fall die 10€ sparen. läuft bei mir nur als Game-Partition.
 
Ram Riegel würde ich auch nur einen 4GB kaufen. So haste noch die Möglichkeit mal nachzurüsten.
RAM Riegel (2x2GB)habe ich noch hier liegen :d Denke 4GB sollten für sie reichen^^

Warum nimmst du denn nicht gleich ein kleines ITX Gehäuse, wenn du schon ein ITX Mainboard nimmst? Die gibt es mit 60-120 Watt Netzteilen (lautlos). Dafür brauchst du kein 300W beQuiet.
Weil ich noch ein 300W bq NT hier habe :d

Nimmst du nun das H81M-ITX oder das H81M-ITX/WiFi?
Das H81M-ITX


Könnte aber auch auf ein uATX Board umswitchen, dann hat sie 4 RAM Plätze und man könnte bei Bedarf noch RAM zustecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauch sie plötzlich kein WiFi mehr :fresse: ?
 
Ich hatte im Kopf das die Sandisk lahm ist, aber das die SO dermaßen lahm ist war mir schon entfallen...
Die 8-10€ Aufpreis zur MX100 128gb sind also definitiv gut angelegt ;)

@Defence
Welche SSD kommt denn rein?
 
Die Sandisk ist auch als Systemplatte brauchbar. Hab ich in zwei Notebooks und zwei PCs verbaut. Ich hab im alltäglichen Gebrauch keinen Unterschied zur MX100 oder M500 gespürt.
 
Die Sandisk ist auch als Systemplatte brauchbar. Hab ich in zwei Notebooks und zwei PCs verbaut. Ich hab im alltäglichen Gebrauch keinen Unterschied zur MX100 oder M500 gespürt.

Das kann ich nicht bestätigen. Habe mal vor 2 Jahren einen Rechner gekauft bei eBay mit nem i5 und der besagten Sandisk SSD. Die war mir zu langsam. Alleine was das entpacken und kopieren angeht. Da sollte man nicht die 10€ sparen. Es sind ja wirklich nur 10€.
 
Wenn Sie viele tabs offen hat sind 8Gb RAM schon nicht schlecht, kannst aber erstmal 1 x 4Gb und steckst dann nach wenns momentan nicht so ins Budget passt
 
Wenn ihr so geil seid auf die Schreibleistung, bringt es mehr ein größeres Modell zu nehmen statt in ein teureres zu investieren.
Von 128GB zu 256GB verdoppelt sich bei den meisten Modellen die Schreibleistung, weil mehr Chips parallel geschaltet sind.
 
Wenn Sie viele tabs offen hat sind 8Gb RAM schon nicht schlecht, kannst aber erstmal 1 x 4Gb und steckst dann nach wenns momentan nicht so ins Budget passt
Erst mal bekommt sie 2x2GB, wenn das nicht reicht, bekommt sie später nochmals 2x2GB dazu :)

Eine SSD kommt später auch noch, weiß nur noch nicht welche. Wie ich schon oben geschrieben habe, hat sie ja keine großen Anforderungen (Ebay, Facebook, Musik hören, ab und an mal ne DVD schauen).
Teilweise hat sie sehr viele Tabs gleichzeitig auf wenn sie im Internet unterwegs ist, im Hintergrund läuft dann mal Musik (Internetradio).

Denke da muss es keine SSD mit super Schreibleistung sein?

Denke da an Intel, Samsung oder Crucial
 
Gerade bei dem Anwendungsprofil kommen auch die günstigeren Sandisks in Frage, da hier die Schreibleistung nicht so wichtig ist. Bei der Leseleistung sind die Unterschiede viel geringer.
Ich würde die SSD gleich mit einplanen. Bei der Officekiste sogar wichtiger als 4GB RAM.
 
Ich würde die SSD gleich mit einplanen.
Wollte ich auch erst, aber im Moment sieht es nicht gut aus was das Thema Geld angeht^^ Meine mutter hat morgen Geburtstag und in knapp 3 Wochen ist auch schon wieder Weihnachten, da geht auch viel Geld drauf (Geschenke für Vater, Bruder, Mutter, Nichte, Schwägerin, Freundin usw)

Daher muss die SSD leider in wenig warten. :(
 
Dann installier das Windows aber auf einer 120GB oder 240GB Partition, damit du später einfach rüberklonen kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh