CPU für HDTV

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich kann Dir sagen, dass ein X2 4000+ Brisbane, auf einem MSI K9N NEO F (7260V1.0), mit 2 GB RAM, Skystar HD und einer MSI 6600GT(bei mir) nicht für HDTV ausreicht. Mit Hardwarebeschleunigung oder auch nicht, es sind immer Mikroruckler zu sehen (Power DVD H.264 Codec).

Power DVD hat bei Toms Hardware schon berichtet hat einen beschiessenen Codec. Bis zu 50% mehr CPU Last!!
 
CoreAVC oder der fddshow sind aber auch nicht flüssiger... Ich hab keinen Codec gefunden, der für Streaming geeignet ist und ohne nennenswerte Hardwarebeschleunigung wirklich gute Ergebnisse geliefert hat.
 
CoreAVC oder der fddshow sind aber auch nicht flüssiger... Ich hab keinen Codec gefunden, der für Streaming geeignet ist und ohne nennenswerte Hardwarebeschleunigung wirklich gute Ergebnisse geliefert hat.

Also bei mir
läuft HD Matrial in 1080er Auflösung ohne Ruckler. Vielleicht liegt es daran das es direkt von der DVB Karte kommt. Als Player setze ich DVB Viewer ein. Von der Platte nehme ich VLC.
Ich muss allerdings dazu sagen das ich nur selten "echtes" HD verwende da mit Fernseher nur bis 720 unskaliert darstellen kann.
 
is jacke wie hose was du auf deinem pc ausgibst
der pc bekommt das 1080er signal, und wenn du es runterskalierst kostet das theoretisch mehr leistung als es bei 1080 zu schauen
 
Also bei mir
läuft HD Matrial in 1080er Auflösung ohne Ruckler. Vielleicht liegt es daran das es direkt von der DVB Karte kommt. Als Player setze ich DVB Viewer ein. Von der Platte nehme ich VLC.
Ich muss allerdings dazu sagen das ich nur selten "echtes" HD verwende da mit Fernseher nur bis 720 unskaliert darstellen kann.

Klar liegts am Stream. Von der Platte gehts natürlich flüssig.

DVB Viewer hab ich nicht getestet, da es kostenlos nicht zu testen ist und ich die Kohle nicht zum Fenster raus werfen wollte wenns dann auch nicht besser ist.

Hab die HDTV-Karte dann ohnehin zurück geschickt da Ergebnis unbefriedigend. Jedenfalls ist mir nach der Testwoche klar warum so viele DVB-S2-Karte bei EBay verkloppt werden. Die angegebenen Hardwareanforderungen sind mehr als optimistisch.
 
was meint ihr, reicht nen nich übertakteter e2160 auf nem asrock board mit 1gig ddr1 ram und ner radeon 9600 zum abspielen von 1080i hd-material??
 
denkt ihr, dass man mit einem E2140 oder E4300 und ner 2600pro alles flüssig darzustellen bekommt?
Würde man den Prozzi passiv gekühlt bekommen?
 
denkt ihr, dass man mit einem E2140 oder E4300 und ner 2600pro alles flüssig darzustellen bekommt?
Würde man den Prozzi passiv gekühlt bekommen?

Ein C2D müsste reichen, egal ob E2000er oder 4000er. Sogar ein Celeron 400er (Conroe) müsste reichen. Die Intel CPU (ab Conroe) skalieren sehr gut für AV Darstellung.
 
@infect:

Mit nem Ninja bzw Ninja Mini dürfte der eigentlich passiv zu betreiben sein. Notfalls noch undervolten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh