CPU-Error; Pentium Dual-Core

Winnie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2007
Beiträge
347
Ort
Villingen-Schwenningen in BW
Also:
Hab folgendes Problem:
Früher hat mein Rechner (Pentium Dual-Core E2140, 2GB A-DATA RAM, Zotac 8600GT, MSI P35 Neo-2 FR, Trust 420W) ganz normal gestartet, man kam ins BIOS, ... gebootet hätte er wahrscheinlich auch... Jetzt kommt son Warnton vom Maiboard, da kommt son komischer Ton, die Lüfter gehen an, und die LEDs am Mobo sagen:
"CPU-Error". Eigentlich könnte die CPU aber nicht hinüber sein, ist erst neu. Und verbrannt ist er sicher auch nicht (Thermaltake Ruby Orb). Ein Signal kommt auch keins.
Hat jemand ne Idee, oder soll ich ne neue CPU kaufen...?!:-[

Danke schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieviel spannung hattest du auf der cpu, mit was wurde sie gekühlt und wie warm wurde sie?
 
Jep mal für 10min die ios Batterie rausnehen und Kaltgeräte stecker ausm nnetzteil ziehen


Alex
 
wieviel spannung hattest du auf der cpu, mit was wurde sie gekühlt und wie warm wurde sie?

Spannung hab ich nicht verändert. Gekühlt wird sie mit einem Thermaltake Ruby Orb:banana:. Daher glaube ich kaum, dass es an den Temperaturen lag.



Schon mit den Jumpern gemacht.

Jep mal für 10min die ios Batterie rausnehen und Kaltgeräte stecker ausm nnetzteil ziehen


Alex

einmal per jumper und einmal per batterie.

Alles raus ausser NT,1 GB Ram und FP minimal ausstattung

Mit der Minimalausstattung (Prozzi, RAM, Mobo, und NT) gings auch nicht:hmm:
 
CPU beim kolegen testen oder im shop fürn 10er ^^
 
wo wohnst du denn? vll wohnt hier im forum einer in der gleichen str. u nd bringt dir mal seinen intel vorbei...
Hinzugefügter Post:
ah steht ja in deinem avatar, naja da wohn ich nicht.... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, is so ziemlich das beschissenste kaff, das es in deutschland gibt. Aber es gibt wenigstens eine Postfiliale, wo der Kram von Alternate kommen kann...
Wohnt keiner hier in dem beschissenen Kaff, oder so in der näheren Umgebung, der seinen Intel für nen 5er oder 10er mal vorbeibringen kann?
 
hm.. kennst du niemand mit ner 775er CPU damit du ausschliessen kannst das es ein boardfehler ist?
 
Habe das gleiche Board und nen 2180er drauf. Hatte das Problem am Anfang auch mal. Bei mir war es die Stromversorgung zur CPU (das Kabel war nicht richtig drauf ( nicht der 24 PIN MB-Stecker)). Vielleicht hat sich das Kabel bei dir ja gelöst bzw. ist defekt.

MBfdejpg.jpg



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
jop, thx auf jeden Fall mal. Is mal ein Ansatzpunkt. Werd ich mal heute abend ausprobieren.
Sicher, dass es daran liegt? Ich hab im Moment nur einen 4piner drauf, im Handbuch steht nämlich, dass der andere nur "optional" sei.
und diesen "Laufwerksanschluss" am MB hab ich gar nicht dran! Ist das schlimm, könnte es daran liegen, oder ist der unwichtig? Sonst, wofür ist der überhaupt?
Hinzugefügter Post:
Na gut; wenn ich jetzt den Rechner anstellen will, geht ganz kurz alles an (für weniger als ne Sekunde) und dann bin ich sofort im Standby, kann ihn aber auch nicht aus dem Standby hochfahren. Mit allem angehen mein ich, dass alle LEDs + Lüfter einmal Strom haben, danach leuchtet nur noch das Standby-Lämpchen; ich bin echt ratlos. Denn wie gesagt: Mit der gleichen Verkabelung lief der Rechner anfangs noch...Dann gabs Errors und jetzt nur noch ein "Zucken". Irgendwie merkwürdig...
 
Zuletzt bearbeitet:
4-pin sollte für ne dual-core eigentlich reichen,
allerdings ist dein nt so ziemlich das übelste, was
man käuflich erwerben kann (hatte selbst mal nen trust370)
vielleicht warnt das board, weil die Spannungen 12v oder vcore
ausserhal der specs sind.
n
 
4-pin sollte für ne dual-core eigentlich reichen,
allerdings ist dein nt so ziemlich das übelste, was
man käuflich erwerben kann (hatte selbst mal nen trust370)
vielleicht warnt das board, weil die Spannungen 12v oder vcore
ausserhal der specs sind.
n
ja, ich hab irgendwie auch das Gefühl, dass das Netzteil ziemlich fürn Arsch is...:wall:
Hinzugefügter Post:
das problem wäre dann nur, dass ich kein anderes habe, außer so alte teile ausm 99er Fertigrechner^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm .... hab gerade nochmal nachgesehen was ich drin habe. Ich habe ein Adapter Kabel von 4 Pin auf 8 Pin drauf. 4 Pin funktionierte wenn ich mich recht erinnere nicht. Das könnte also die Lösung deines Problems sein.
Gekauft hatte ich das damals hier:

-> Klick mich <-

Das ist eine Verpackung mit einen Mainboard 20 Pin auf 24 Pin Adpater und eben 4 Pin auf 8 Pin Adapter.
Habs da gekauft weil der Laden gleich bei mir umme Ecke ist. Conrad oder Reichelt oder oder oder haben sowas mit Sicherheit auch und es kostet nicht viel. Auf jedenfall günstiger als ein neues NT :cool:
 
hmmmm .... hab gerade nochmal nachgesehen was ich drin habe. Ich habe ein Adapter Kabel von 4 Pin auf 8 Pin drauf. 4 Pin funktionierte wenn ich mich recht erinnere nicht. Das könnte also die Lösung deines Problems sein.
Gekauft hatte ich das damals hier:

-> Klick mich <-

Das ist eine Verpackung mit einen Mainboard 20 Pin auf 24 Pin Adpater und eben 4 Pin auf 8 Pin Adapter.
Habs da gekauft weil der Laden gleich bei mir umme Ecke ist. Conrad oder Reichelt oder oder oder haben sowas mit Sicherheit auch und es kostet nicht viel. Auf jedenfall günstiger als ein neues NT :cool:

Ok Retter in Not.:bigok: Riesendankeschön an aLEx!:asthanos: Hoffe, dass das klappt, sonst muss ich auf ein neues NT oder gleich einen neuen Computer sparen:wall:

@aLEx: Könntest du so freundlich seien, wenn ich dir Kohle geb, und mir das kaufen. Weil die Versandkosten von 5E für son paar kleine Adapter sind mir n bissel zu krass...

ich seh grad: bei Alternate kostet er 3,50€. Keiner wohnt zufällig bei Alternate?

dann wäre es nur komisch, dass er vor kurzem noch gefunzt hat...?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Klär das bitte ggf per PM. Aber es würde mich sehr wundern wenn es daran liegt. Eigentlich reichen 4 Pins beim P35 locker aus. Hast du mal im passenden Sammelthread gefragt?
Kurz anlaufen und dann wieder aus klingt für mich sehr stark nach verbogenem Pin.
 
ok das problem besteht immernoch. Ich habs jetzt auch schon mal mit einem neuen Netzteil getestet, damit workts auch nich...?! Jemand noch ne Idee?
 
Idee?
anderes Mainboard testen(aber am besten auch mit neuerem NT)

mfg
 
ja, würde ich ja gerne, aber ich hab leider kein anderes Mobo. Und mit nem anderen NT workts ja auch nicht...
neulich liefs auch mal, das einzige Problem war, das meine HDD noch nicht da war.
 
sitzen alle schrauben vom mainboard zu den abstandshaltern richtig?
mein altes p35-ds3 wollte mal nicht hochfahren, weil ich eine schraube vergessen hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh