CPU defekt oder NT zu schlecht?

spiderpseik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
4
tach :-)

habe mich schon bei sisko wegen cpu check gemeldet. aber wollte euch trotzdem mal wat fragn.

habe mir neue hardware geholt: Athlon 64 3500, Sapphire Radeon X800, Elitegroup nforce 4 a939 board.

Also, das ganze versucht zu montieren. da aber mein erster 939 bau, bissl ungut verlaufen. nen paar cpu pins verbogen. habbich abr wieder grade bekommen.

also, cpu aufs board den boxed kühler drauf. board in tower und graka druff.

angemacht, und......nix :-(

rechner ging an, bildschirm blieb schwarz. monitore gehen, das weissich. kabel wurden auch alle fest und korrekt angeschlossen.

zuerst fiel mein verdacht auf die cpu. aber nun denk ich mir: reicht mein netzteil eigentlich aus???

Hier mal meine Rechnerdaten:

Athlon 64 3500,
Elitegr. nf4 939,
1024 MB DDR1 pc2700,
Radeon x800 pcie
80 GB HDD Samsung
120 GB HDD Samsung
4x LG DVD Brenner

Netzteil : Enermax 350w

---------------------------

CPU und Mainboard sind neu. Die graka gebraucht, 1 monat alt. Hab aber prozi auf nem anderen 939 board mit einer agp graka getestet, von der ich weiß, das sie funzt. trotzdem dunkles bild.

hoffe ihr könnt mir helfe. mfg:spider.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. anderen nt mal probieren
2. dürfte eigentlich reichen
3. nicht an hw rum basteln wenn man keine ahnung hat und dabei was kaputt macht :d
4. ich glaub der prozzi ist tod
 
da ich in meinem freundeskreis jedem bei pc fragen helfe und auch pcs zusammenbaue, denke ich schon, das ich ahnung hab ;-)

allerdings war dies mein erstes 939 board. pins sind keine abgebrochen an der cpu. durchgeschmort auch nix. evtl sollte ich maln anderen ram riegel versuchen?

danke jedenfalls für die antwort. dass es am nt nicht liegen kann hilft mir schonmal!
 
ich habe nicht gesagt das es nicht am nt liegen kann, ich halte es aber für sehr unwwarscheinlich da wenn das nt zu schwach ist der pc eher im load den geist aufgibt als im dile wo er sowieso net so viel braucht, aber häng aml alles ab was du net brauchst

mein pc war auch mein erstes 939 und ich hab auch nix verbogen ;)


haste auf dem anderen mobo den selben ram benutzt (pc 2700 *lol*)
 
schon nen clear cmos gemacht?

wie wurden denn die pins verbogen? aus 1,5m runtergefallen? :d
 
Äh, ein 350W Enermax reicht dafür leicht und locker aus... wenns nicht plötzlich kaputt ist also kein Grund zur Sorge. Theoretisch bliebe noch die Möglichkeit, ein anderes Mobo und anderen Speicher zu versuchen... ersters scheints Du ja bereits ohne Erfolg ausprobiert zu haben...

Deswegen wird schlichtweg die CPU hinüber sein.

btw., ähnlich wie Demon!zer interessiert mich auch, wie man Pins einer CPU verbiegen kann :)
 
Demon!zer schrieb:
schon nen clear cmos gemacht?

wie wurden denn die pins verbogen? aus 1,5m runtergefallen? :d



"CPU und Mainboard sind neu. Die graka gebraucht, 1 monat alt. Hab aber prozi auf nem anderen 939 board mit einer agp graka getestet, von der ich weiß, das sie funzt. trotzdem dunkles bild.

hoffe ihr könnt mir helfe. mfg:spider.


alles Klar?:hmm:
 
denni schrieb:
"CPU und Mainboard sind neu. Die graka gebraucht, 1 monat alt. Hab aber prozi auf nem anderen 939 board mit einer agp graka getestet, von der ich weiß, das sie funzt. trotzdem dunkles bild.

hoffe ihr könnt mir helfe. mfg:spider.


alles Klar?:hmm:

lol, das hatte ich ganz überlesen :fresse:
 
spiderpseik schrieb:
da ich in meinem freundeskreis jedem bei pc fragen helfe und auch pcs zusammenbaue, denke ich schon, das ich ahnung hab ;-)

allerdings war dies mein erstes 939 board. pins sind keine abgebrochen an der cpu. durchgeschmort auch nix. evtl sollte ich maln anderen ram riegel versuchen?

danke jedenfalls für die antwort. dass es am nt nicht liegen kann hilft mir schonmal!


wenn man versucht eine cpu falsch auf den sockel zu pflastern ... -.-
 
ich hab bei meinem ersten 939er vergessen die zusätzliche stromversorgung für die cpu anzustecken =) evtl is das bei dir auch passiert
 
also mal alle die hier nur sarkasmus, statt hilfe anbieten wollen, geht zu 7 tage 7 köpfe ;-)

was mich interessiert: welcher extra stromanschluss gibts da?

-------------

ps: ich schätze mich zwar nicht als ober checker pc experte ein, aber als meganoob auch nicht. ;-) und hätte das zeug selbst net mobtiert, wenn ichs mir net zugetraut hätte.
 
spiderpseik schrieb:
also mal alle die hier nur sarkasmus, statt hilfe anbieten wollen, geht zu 7 tage 7 köpfe ;-)

was mich interessiert: welcher extra stromanschluss gibts da?

-------------

ps: ich schätze mich zwar nicht als ober checker pc experte ein, aber als meganoob auch nicht. ;-) und hätte das zeug selbst net mobtiert, wenn ichs mir net zugetraut hätte.

Der Zusatzstromstecker ist der, der auch mit P4 Stromstecker bezeichnet wird. 4 Polig, 2 schwarze und 2 gelbe Kabel.
Steckbuchse sollte in der Nähe des ATX Stromsteckers sein.

Ist die Grafikkarte denn in Ordnung?? Mach auch mal einen Clear des Cmos. (CMOS war bei mir das Problem, nix ging bis ich den gelöscht hatte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhuhu! Der PC geht nu :-) Habe wirklich diesen extra stromstecker vergessen *lol*.

aber nochn klenes problem is da : beim installen der netzwerkkarte kommt folgendes : "der Name wird bereits als Dienstname oder Dienstanzeigename verwendet". und dann is im gerätemanager nen gelbes ausrufezeichen am treiber :-(

wenn ichs dann noch mal installen will kommt wieder der Name wird bereits als Dienstname oder Dienstanzeigename verwendet.

und jedesmal beim deinstallieren und wieder druffmachen des treibers kommt dann nvidia ethernet adapter 2, 3, 4 usw. immer ne zahl höher. kann net ins netz :-( bitte help.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh