cpu defekt??? für mich optisch schon mechanisch weiß ich noch net| bitte um meinung

jimmi_die_bohne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2005
Beiträge
2.556
Ort
wenn die lampe leuchtet vor der kiste
hi

ich wollt mal fragen ob soetwas normal ist hab mir diesen cpu gekauft und für mich sieht der defekt aus getestet hab ich ihn noch net weil ich zz kein soA board hab

sagt mal bitte eure meinungen dazu


hier mal die bilder

da die restlichen L... dings

21863PICT2081.JPG

also die L.. dings sind alle ab und manche sehen leicht verbrannt aus

21863PICT2086.JPG


hier sieht man es besser und man sieht noch das der core sone verfärbung hat als wär der mal ordentlich zu heiß geworden

21863PICT2088.JPG


21863PICT2084.JPG


und hier nochmal der core wo man klar diesen grünen schimmer sieht

nein man kann ihn net abwischen

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Wenn du ihn als funktionsfähig gekauft hast, wird er in 99% der Fälle auch funktionieren! Soviele Idioten gibt es nicht auf der Welt! :fresse:

2. Die "L-Dings" sind die Leiterbrücken, an denen AMD die Taktung sowie andere Features einschaltet/auschaltet. Wenn was ausgeschaltet werden soll, wird einfach die Leiterbrücke zwischen den Kontakten weggebrannt! Das ist also völlig normal.

3. Wenn du Silicium ins Licht hällst, bekommst du ein ziemlich großes Farbspektrum... :rolleyes:

4. Wieso kauft man sich einen funktionsfähigen SoA CPU, wenn man kein Board zum testen hat! :wall: Wenn er wirklich defekt wäre, könntest du ihn gleich zurückgeben, da er ja nicht der Beschreibung entspricht, liegt er jedoch länger rum, wird der Verkäufer 100%ig behaupten, du hättest ihn bei der Lagerung kaputt gemacht... :wall:
 
hab dem verkäufer gleich bescheid gesagt als es ankam also das ist net das prob

zum mobo mein gumbel braucht das mobo noch bis mitwoch irgendetwas hat net geklappt...
deswegen.

also diese verfärbung ist normal oder wie???

aber noch ne frage

mir ist bei 2 semprons (so754) auch diese L-brücken abgebrochen und einer verrichtet jetzt keinen dienst mea den andern hab ich noch net getestet

aber laut deiner erklärung ist das ja net schlimm

oder miss ich die abgebrochenen brücken jetzt ganz abpulen damit da kein kontakt mehr ist???
 
Der Sempron für den Sockel 754 hat eine IHS und keine L-Brücken mehr!!! (Vorallem, wie will man L-Brücken abbrechen???) Wenn du ihn geköpft hast, und eines von den Käferchen ab ist, dann ist er unwiederuflich Frekke! :wall:
 
also schwarz dürften die nicht sein die sind wenn dann mit laser durchgetrennt, was man so nicht sieht.
also irgentwas muss der verkäufer mit der cpu gemacht haben.
 
oh man über diese Brücken konnte man sogenannte Bleistiftmods machen, heißt das wenn man dort rummalte oder mit Silberleitlack arbeitete konnte man andere Taktfrequenzen einstellen oder mehr V-Core und den Multi unlocken schrott sieht sowas meistens aus wenn es um die DIe eine leichte Färbung gibt. Habt ihr alle die Athlon XP zeit vergessen? Wahrscheinlich weil das noch ein Palomine ist der brauch noch total viel V-COre und ist ein ziemliches Heizkissen. Die Athlon XPs mit Barton und Througbred Core sehen anders aus und haben auch diese wie ihr sie nennt 'Käferchen' aber er ist vom Design immer noch was völlig anderes als ein Sempron Sockel 754
alles was neuer als Sockel A ist hat mit diesen PRozessoren nicht mehr alszuviel gemeinsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Laser = große Hitze

Also ich sags nur aus Erfahrung, aber mein ehemaliger AthlonXP sah auch so aus und der war neu aus einen Shop...
 
jo es geht nur um die L5 brücke die sieht etwas komisch aus (letzte bild unten)

ja sempron war geköppt und da sind mir irgendwie beim demontieren des kühlers (siehe sig) 2 brücken abgebrochen

hansamstart schrieb:
oh man über diese Brücken konnte man sogenannte Bleistiftmods machen, heißt das wenn man dort Rummalte oder mit Silberleitlack arbeitete konnte man andere Taktfrequenzen einstellen oder mehr V-Core und den Multi unlocken schrott sieht sowas meistens aus wenn es um die DIe eine leichte Färbung gibt

um die DIE oder auf ????

weil die habe ich ja
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm naja bei meinen beiden durons sehen die ganz sauber aus 0o.
 
Sry, aber ich blicks nicht :confused:

Eine L-Brücke ist eine kleine Vertiefung! Eine Vertiefung kann nicht abbrechen! :wall: Und der Sempron für den Sockel 754 hat keine L-Brücken mehr!

Meinst du so ein kleines, braunes rechteckiges Teilchen mit 8 kleinen Beinchen? Das ist ein Käferchen, und wenn so einer ab ist hilft nur noch die Mülltonne!
 
jo bei meinem alten soA sempron 2800 sahen die auch ganz normal aus
und bei meinem axp2000 sahen die damals auch net so verbrannt aus

edit:
ja ist halt scheiße wenn bei euch jetzt die sonne leicht auf den bildschirm leuchtet sieht man das net gut

hab grad auf den weißen hwluxx mod und da sieht das net so schlimm aus auf den blauen (alten sieht man das viel besser und wenn net viel licht auf den pc scheint
 
Zuletzt bearbeitet:
nätürlich nicht auf der DIE sondern da wo du auf dem Foto bei der L5 brücke so eine Veränderung siehst. AMD hat dort ab werk mit hilfe von lasern die Taktfrequenzen usw. eingestellt nun konnte man das leicht mit dem Skalpell bearbeiten meine ich und dann mit Silberleitlack verbinden und die CPU hatte nun
andere einstellungen.

Nochmal die SEMPRONS für den Sockel 754 haben nichts aber auch gar nichts mit dem SOCKEL A gemeinsam ich check gar nicht wie du auf einmal da drauf kommst oder besser die mit ins Spiel bringst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh