CPU Defekt bei abgesichertem Modus?

Early Bird

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
409
Habe eine CPU gekauft und eben testweise in mein system gesteckt. Mit meinem E8200 lief bis eben alles perfekt, dann testweise den E8400 reingepackt. Komme nur in den abgesicherten modus. Wenn ich versuche windows (xp) normal zu starten komme ich bis zu windows ladebalken und da hängt er sich dann auf.

Jetzt wieder den E8200 reingepackt und alles läuft wieder bestens. Ist die neue (gebrauchte) CPU kaputt? Oder woran liegt es?

Board: Gigabyte P35 DS3
RAM: 2GB Crucial Ballistics
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du in den abgesicherten Modus kommst und da keine Probleme austauschen scheint die CPU nicht defekt zu sein.

Du solltest vllt. mal mit dem E8400 ein CMOS Reset machen.
 
Sonst mal nur mit einen Ram-Riegel testen, wenn der CMos Reset nichts bringt. Aber das ist erst mal das wichtigste.
 
CPU Z Sagt das mein ram 533Mhz hat obwohl es 1066er ist. Naja..

CPU funktioniert auf einmal wie von geisterhand. Hab den Lüfter getauscht, aber daran dürfte es ja eigentlich noch weniger liegen.:fresse:
 
533*2 = 1066MHz ---> Double Data Rate RAM

Ist doch richtig, weiß nicht was du hast.
 
eventuell wird die e8400 cpu mit den alten bios settings zu stark übertaktet und es läuft deswegen nicht

normal sollte man immer bei neuer cpu oder ram nen bios cmos reset durchführen
 
da hab ich ma ne frage zu

reicht es für nen reset die batterie ma rauszunehmen oder sollte man das mit den jumpern machen?
 
eigentlich reicht der jumper, ist aber besser beides zu machen
müsste im handbuch aber auch beschrieben sein

alternativ könntest auch alles selber im bios einstellen, oder die setup defaults laden
 
Beim Rausnehmen der Batterie das NT ausmachen, sonst bleibt alles so, wie es ist :)
Immer wieder ein gern gemachter Fehler....

MfG Andi :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh