cpu bremst gpu

Bitch

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2010
Beiträge
549
Ort
Milchstr Sonnensystem Erde Europa Deutschland Nied
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach schlichtem Passmark kannst nicht gehen, soviel ist sicher.

Ich verstehe deine Frage nicht ganz? Selbstverständlich muss sowohl CPU wie auch GPU Leistung haben, um entsprechend Frameraten zu generieren
Wenn man sich einen GPU-Vergleich betrachtet, muss man im geistigen Auge auch das Testsystem mit der verwndeteten CPU berücksichtigen.
GPU-Vergleich mit übertaktetem i7-3770K 4,5Ghz Wäre die CPU schwächer, würden auch die resultierenden Frameraten sich reduzieren, wie man im CPU-Vergleich sieht (siehe Overall Index "NUR Spiele")
Dann hängt es auch vom Spiel selbst ab, wieviel Anteil eine CPU und wieviel Anteil die GPU hat. Battlefield 3 ist beispielsweise sehr Grafik lastig, womit es beinah egal ist, welche 4-Core-CPU zum Einsatz kommt.
Racing-Games ist es meist umgekehrt, da zählt die CPU etwas mehr als die GPU.
Also die richtige Mischung macht es aus.

Zur Zeit sind Intel IvyBridge i5-3470 bzw. i5-3570 mit HD7870 oder HD7950-Boost ne schöne Kombination
 
Dir ne Empfehlung auszusprechen wäre einfacher wenn wenn man weis:

was du spielst,
wie viel du bereit bist auszugeben,
auf welcher Auflösung du spielst,
wie die restliche Hardware aussieht.

Generell kann man aber sagen das Karten wie ne GTX 260 oder HD 5750 geeignet wären und Karten darüber, wie die HD 5770 und 7750 bzw. die GTS 450 schon eher gebremst werden.


Falls du aktuelle Spiele in FullHD spielen willst würde ich auf jeden Fall komplett aufrüsten. Als Basis könnte man da nen günstiges Board und nen FX 6300 wählen wenn das Budget es zulässt ..
 
Generell kann man aber sagen das Karten wie ne GTX 260 oder HD 5750 geeignet wären und Karten darüber, wie die HD 5770 und 7750 bzw. die GTS 450 schon eher gebremst werden.
huch, was für eine beknödelte Aussage. Natürlich würde man eine neue HD77xx/HD78xx/HD79xx oder GTX6xx nehmen, auch wenn damit mit deiner CPU noch nicht das ganze Potential der GPU ausgeschöpft würde.

Falls du aktuelle Spiele in FullHD spielen willst würde ich auf jeden Fall komplett aufrüsten. Als Basis könnte man da nen günstiges Board und nen FX 6300 wählen wenn das Budget es zulässt ..
Naja, AMD-CPUs auf AM3+ sind zweite Wahl, aber immerhin noch brauchbar. Intel-Plattform unterstützt neuen PCIe Standard 3.0 und native (bootfähiges) USB3
 
Zuletzt bearbeitet:
restliche hardware relevant??? 4-6gbr 2tbhdd win 7 reicht?

ich spiel war thunder auf 1680*1050 derzeit mit radeon3450 256mbr bzw geforce210 512mbr
ausserdem spiel ich starcraft 2

sc2 spiel ich mit mittleren details bei der 210 flüssig, war thunder entweder minimal oder niedrigere auflösung wobei ich da sogar gute frames bekomme ^^ aber bei war thunder wollt ich die details etwas hochschrauben und ne perfekte mischung von cpu gpu haben.
ahja getestet wurd mit e8400 und nem q8300
gilt das als aktuell? ^^
besonderes performing is mir nicht wichtig, aber das ne 210 oder 3450 unterdimensioniert sind für die 2 cpu s is wohl klar?! und die e8400 soll ne gleichwertige gpu bekommen

---------- Post added at 21:19 ---------- Previous post was at 20:32 ----------

:sleep:
 
nich viel ^^ ich kauf mir was gebrauchtes oder schau ob einer ne graka gegen nen alten pc tauscht...

ich will jetz auch keine 680 graka rein haben die ich später mal mit nehme, da ich mir dann n komplett neues sys beschaffe... die cpu soll die graka halt nich ausbremsen und da hab ich so an ne geforce 630/640 oder ne radeon 7650/6570 gedacht!?
ne bessere graka würd ausgebremst?
 
Mit den genannten bist gut bedient, würde auch mehr leiden wie eine HD7770 oder GTX650.
Auf jeden Fall sind sie stärker als die bisherige HD3450

Hier ist die ganze Liste nach Leistungsstärke gesammelt
 
mehr ertragen/vertragen, die CPU könnte stärkere GPU bedienen
 
huch, was für eine beknödelte Aussage. Natürlich würde man eine neue HD77xx/HD78xx/HD79xx oder GTX6xx nehmen, auch wenn damit mit deiner CPU noch nicht das ganze Potential der GPU ausgeschöpft würde.

Wie krautig von dir meine Aussage einfach als beknödelt abzustempeln.

Wieso sollte man eine neue und vor allem leistungsstarke Grafikkarte zu einem alten verhältnismäßig schwachem Prozessor pflanzen? Das ist rausgeschmissenes Geld. Zudem spielt der TE nicht mal bei FullHd. Natürlich kann man auch eine der schwächsten Karten aus der neuen Generation verbauen, wenn man allerdings bereit ist was gebrauchtes zu kaufen kann man richtig bei der Anschaffung nen richtiges Schnäppchen machen. Ob sich der Effizienzvorteil einer Karte aus der neuen Generation lohnt liegt daran wie viel der TE generell spielt.

Naja, AMD-CPUs auf AM3+ sind zweite Wahl, aber immerhin noch brauchbar. Intel-Plattform unterstützt neuen PCIe Standard 3.0 und native (bootfähiges) USB3

Bei top und high end Gaming Systemen stimmt das, in der Preisklasse von der ich gesprochen habe lohnt sich der Blick zu AMD auf jeden Fall. Steht aber ja wohl auch nicht zur Debatte.

Unter Full HD sind die 7770 und die 650 schon eher die limitierenden Faktoren, unter 1680x1050 wird das noch deutlicher werden.
 
die gtx450 ist ein gutes stück langsamer als die hd5770(die gts450 ist ja quasi eine 9800gtx+ und die hd5770 liegt auf gtx260 niveau).
Die gt630 sollte der gts450 gut nahe kommen. Wenn ich die Wahl zwischen 450 und 630 hätte würde ich die 630 nehmen.
Habe ich die wahl zwischen hd5770 und hd6570 würde ich die hd5770 nehmen
habe ich dann die wahl hd5770 und gt630, dann würde ich mich für die hd5770 entscheiden ;)

Fazit: HD5770, da am schnellsten
 
Oh danke für die ausführliche Antwort, ich habe Tests mit Grafiken gesehen bei denen die e8400 die 450 und 5770 limitieren. Pcie 3.0 ist abwärtskompatiel oder? Reichen 1gb grafikspeicher? Ich werd mal nach dem Preis gehen welche ich nehme.
 
Pcie3.0 ist abwärtskompatibel, aber 1 GB Speicher ausreicht, hängt eigetnlich davon am, was du damit vorhast, aber eine GPUs wo man über 1 GB Speicher ausfahren kann sind eh nicht die Kragenweite deiner CPU...
 
Kauf dir eine gebrauchte HD5770/HD6850/HD6870/HD6770/HD7770 oder GTX460/GTX560. Diese Karten bieten eine vernünftige Leistung und sind gebraucht billig zu bekommen und passen gut zu einem E8400.
 
Oh schon wieder ein Gamer der sich Sorgen macht, dass die GPU ja nicht überdimensioniert ist. Würde ja bedeute die GPU>CPU. Ich hoffe man erkennt die Ironie.

Die Liste ist sowieso fürn Hintern, weil es zu stark von der Anwendung abhängt und von deinem Setting.

Ich machs kurz. Kauf dir eine 7870 oder 7950 und habe Spaß. Besonders wegen dem großen Spielebundle. Wenn dann irgendwann die CPU nicht mehr ausreicht kauf dir dann eine entsprechend neue.
Limitiert CPU XYZ die Graka ABC? - ComputerBase Forum

Habe Q6600 + 7970 und läuft super. OC beim E8400 wäre zumindest sehr förderlich.
 
für oc bräucht ich n neues board^^ also ne
setting hin oder her
wenn ich full hd zocke und die cpu zum limit bringe, wird die gpu limitiert... soweit bin ich schon längst...

also schau ich welche karte auf 100% läuft wenn die cpu auch auf 100 ist oder hab ich da jetz was fehlverstanden?
 
Die Grafikkarte interessiert die CPU doch ein Furz alter hut viele denken echt um so mehr GHZ um so schneller leider Falsch :)

Ich Lach mein Kumpel immer aus mit sein teuren i7 und sag das meine CPU 37 € kam und nur 44 Watt verbraucht und die gleichen aufgaben macht unter windows 8 usw... mehere Spiele offen BF3 WOW Gulid Wars 2 usw.

habe mein alten Celeron in Rente geschickt und ersetzt durch Intels Pentium G1620 Ivy Bridge"-Architektur.

Geiz ist Geil kann man nur sagen man muss nicht viel Kohle ausgeben für gamer Rechner.

Den ersparten Rest Pumpt man in die Grafikarte so ist das Motto :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
für oc bräucht ich n neues board^^ also ne
setting hin oder her
wenn ich full hd zocke und die cpu zum limit bringe, wird die gpu limitiert... soweit bin ich schon längst...

also schau ich welche karte auf 100% läuft wenn die cpu auch auf 100 ist oder hab ich da jetz was fehlverstanden?

Das hängt stark von der Anwendung ab. Einen Shooter wie Metro interessiert die CPU kaum, besonders wenn du auch noch auf 3 Bildschirmen spielst.

Mein Q6600 musste Jahrelang mit einer 8800GT auskommen und hat sich gelangweilt. Nun ist es mit der 7970 etwas umgekehrt. ABer ist doch egal hat die CPu etwa kein Geld gekostet?
Und nicht vergessen die Grafikanforderungen steigen schneller als die Anforderungen an die CPU.
 
Zu einem E8400 würde ich im keine schnellere Karte als HD5770 und selbst diese nicht, wenn er die CPU nicht übertaktet. Die CPU ist nunmal zu alt und langsam. Eine HD7870 oder HD7950 wäre rausgeschmissenes Geld. Der PC wäre völlig ausbalanciert. Für die Kohle kriegt er, einen gebrauchten Quadcore und eine GTX560 und fährt Performancemäßig (auch für andere Titel) deutlich besser.

@G3cko
Du hast wenigstens noch einen Quadcore. Er hat zwei Kerne weniger bei ungefähr gleicher Leistung. Wenn er günstig an eine Karte ala HD57xx oder GTS450 kommt, passt es zu seiner Konfiguration.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine 7870 wäre nicht verkehrt. Sie hat das beste P/L-V und es gibt noch eine Menge Spiele dazu. Alte Karten dagegen sind ganrnicht so günstig wenn man bedenkt, dass man dort meist auch garkeine Garantie mehr hat. Dazu kommt es auf die Anwendung an. In Metro wird bespielsweise die CPU sich eher langweilen. Und wo ist das Problem wenn die GPU mal etwas mehr Luft hat? Immerhin steigen wie gesagt die Anforderungen an die Grafikkarte deutlich schneller als an die CPU. Wenn die CPU dann irgendwann in kritische Bereiche rutscht kann man ja dann die Plattform upgraden, so wie ich das auch machen werde. Dann bruacht man zumindest nicht die 5770 gleich mit austauschen.

Mein Tipp: 7870 oder 7950 und Anfang nächsten Jahres Steamroller. 95% aller Konsolenports sind doch sowieso keine Herausforderung.

Und was ist das für ein Mainboard, dass dort kein OC möglich ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die letzten 2 beiträge!

Es ist ein asus OEM board, ich spiele wie gesagt derzeit oder seid 3 jahren mit ner 210 glücklich :) bin also kein hardcorezocker und möchte günstig an die am sinnvollsten eingesetzte karte kommen, eine hab ich jetz sogar im tauschhandel angeboten bekommen. Dazu achte ich noch auf Watt.
Ich spiele nur sc2 und war thunder sonst nix
Aber in Metro z.b.
würde die 680 meine e8400 doch total überfordern oder nicht.
Das schöne an so diskussionen ist man bekommt immer viele meinungen, einige machen sich gedanken und andere weniger oder auch garkeine und da das richtige raus zu lesen ist echt :sick:

Diese tabellen wie in meinem ersten post sind doch nicht totaler quatsch?!
Die 2 Karten bekomm ich vermutlich günstiger als gedacht und hab auch ne 7870 angeboten bekommen, aber die für den e8400 "ich habe nicht vor weiter aufzurüsten" bringt doch selbst in metro nix gegenüber einer 6770 als beispiel?!
 
Zuletzt bearbeitet:
- Dort wo die CPU bremst, bringt eine schnellere Karte nicht mehr FPS, dafür bessere Qualität.
- Nach der Matrix der PCGH-Hardware kannst du dich richten.
- Anmerkung: Für den Preis der GTX680 und Verkauf deiner Komponenten, könntest du eine kleine Gamingkiste basteln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh