audianer
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.11.2010
- Beiträge
- 5.317
- Laptop
- Lenovo Legion 5 17ACH6H
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600H
- Speicher
- 16GB DDR4 3200MHz
- Grafikprozessor
- GeForce RTX 3060 130Watt - UV: 1750MHz @ 800mV / 1950MHz 880mV
- Display
- 17" LED FHD 144hz
- SSD
- 1TB SSD
- Betriebssystem
- W10
- Internet
- ▼50 Mbit ▲10 Mbit
Hallo,
langsam wirds Zeit meinen AMD in Rente zu schicken:
AMD Phenom II 955BE @ 4GHz
Cooler Master Hyper T4
MSI 870A
128GB Samsung SSD
8GB DDR3 Mushkin
Gigabyte Windforce 3x 270x OC 2GB
Cugar A400 NT
CPU + Board sollen ersetzt werden.
Da die neuen AMD CPU´s ja in Sachen Gaming nichts taugen sollen, möchte ich auf Intel wechseln. Der Rechner wird NUR zum zocken genutzt, für alles andere ist ein Notebook da.
Ich hab mich mal in Sachen CPU umgesehn:
[Normal/Turbo/OC)
i5 4570 Haswell 3,2/3,6 GHz 157.-€ (im MP ca. 135€)
i5 4590 Haswell 3,3/3,7 GHz 166.-€
i5 4670 Haswell 3,4/3,8 GHz 193.-€ (im MP ca. 170€)
i5 4690 Haswell 3,5/3,9 GHz 191.-€ (im MP ca. 165€)
i5 4670K Haswell 3,4/3,8/4,3 GHz 215.-€ (im MP ca. 180€)
i5 4690K Devil´s 3,5/3,9/4,4 GHz 210.-€ (im MP ca. 180€)
Xeon E3-1231v3 3,4/3,8 GHz 216.-€ (im MP ca. 160€ Xeon E3 1230V3)
4570/4590 dürfte egal sein genauso wie 4670/4690 ist nur der Takt der unterschied? Preislich sind sie ja jeweils fast gleich. Wo ist der Unterschied zwischen 45** & 46**?
4670k vs. 4690k, Haswell vs. Devil´s, welcher ist da Sinnvoller? Preislich auch fast gleich.
und Xeon? Macht der Sinn wenn der PC nur für Gaming genutzt werden soll?
Derzeitiger Favorit ist der 4690K, ich hab meine letzten 3 CPU´s auch schon übertaktet und würde das auch gern wieder tun. Wenn allerdings die Mehrleitung durch OC vom 4590 zum 4690K kaum was bringt, wirds natürlich kein "K". In nachen Board hab ich leider überhaupt keine Ahnung.
Budget: so viel wie nötig und so wenig wie möglich, 250-350€...
Monitor 24" 1920x1080 und gespielt soll das neue AC und das neue CoD werden.
Ist da die 270x OC noch i.o.? Oder sollte ich lieber mal nach einer 280x ausschau halten?
Danke schonmal!
langsam wirds Zeit meinen AMD in Rente zu schicken:
AMD Phenom II 955BE @ 4GHz
Cooler Master Hyper T4
MSI 870A
128GB Samsung SSD
8GB DDR3 Mushkin
Gigabyte Windforce 3x 270x OC 2GB
Cugar A400 NT
CPU + Board sollen ersetzt werden.
Da die neuen AMD CPU´s ja in Sachen Gaming nichts taugen sollen, möchte ich auf Intel wechseln. Der Rechner wird NUR zum zocken genutzt, für alles andere ist ein Notebook da.
Ich hab mich mal in Sachen CPU umgesehn:
[Normal/Turbo/OC)
i5 4570 Haswell 3,2/3,6 GHz 157.-€ (im MP ca. 135€)
i5 4590 Haswell 3,3/3,7 GHz 166.-€
i5 4670 Haswell 3,4/3,8 GHz 193.-€ (im MP ca. 170€)
i5 4690 Haswell 3,5/3,9 GHz 191.-€ (im MP ca. 165€)
i5 4670K Haswell 3,4/3,8/4,3 GHz 215.-€ (im MP ca. 180€)
i5 4690K Devil´s 3,5/3,9/4,4 GHz 210.-€ (im MP ca. 180€)
Xeon E3-1231v3 3,4/3,8 GHz 216.-€ (im MP ca. 160€ Xeon E3 1230V3)
4570/4590 dürfte egal sein genauso wie 4670/4690 ist nur der Takt der unterschied? Preislich sind sie ja jeweils fast gleich. Wo ist der Unterschied zwischen 45** & 46**?
4670k vs. 4690k, Haswell vs. Devil´s, welcher ist da Sinnvoller? Preislich auch fast gleich.
und Xeon? Macht der Sinn wenn der PC nur für Gaming genutzt werden soll?
Derzeitiger Favorit ist der 4690K, ich hab meine letzten 3 CPU´s auch schon übertaktet und würde das auch gern wieder tun. Wenn allerdings die Mehrleitung durch OC vom 4590 zum 4690K kaum was bringt, wirds natürlich kein "K". In nachen Board hab ich leider überhaupt keine Ahnung.
Budget: so viel wie nötig und so wenig wie möglich, 250-350€...
Monitor 24" 1920x1080 und gespielt soll das neue AC und das neue CoD werden.
Ist da die 270x OC noch i.o.? Oder sollte ich lieber mal nach einer 280x ausschau halten?
Danke schonmal!
Zuletzt bearbeitet: