CPU, Board, RAM

etplayer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
2.620
Ort
Duisburg Rockcity
Moin Leute,

wollt mal fragen was ihr von der Zusammenstellung haltet.

Board
Asus M3A32-MVP Deluxe

CPU
AMD Phenom X4 9850

RAM
OCZ DIMM 4 GB DDR2 1150 Kit (OCZ2FXT11504GK, FlexXLC Edition)


Ich möchte keinen Intel Core haben und auch keine Diskussionen darüber warum nicht. :P
Gibt es andere AMD Prozessoren die ich diesem vorziehen sollte?
Vom Board hab ich einerseits nur das beste aber auch das schlechteste gehört, soll ich mich an dieses Teil ranwagen?

Gibt es noch alternativen zu den aufgeführten Teilen?
HW muss nur Crossfire fähig sein und AMD CPU beinhalten ansonsten bin ich für alles offen :wink:

Danköööö
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anwendungsbereich?

den Speicher halte ich für übertrieben, aber wenn du das Geld ausgeben willst spricht nix dagegen.
ansonsten kenne ich mich bei AMD Boards zuwenig aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal was gesucht.

Alternate ist in meinen Augen zu teuer.

Hab mal eine liste bei Mindfactory erstellt.
Der von dir gewünschte Ram ist dort auch erhältlich-hast du Wakü um den richtig zu nutzen ?

Wenn nicht dann nimm einen anderen und dann brauchst auch noch einen guten CPU Kühler.

attachment.php
 

Anhänge

  • AMD.jpg
    AMD.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 102
DDR2 1000 MHz ist unnötig und viel zu teuer. Lieber zu günstigerem DDR2 800er Ram greifen, der ist genau so gut. Ansonsten ne schöne Zusammenstellung.

Würde dann aber 4 GB Ram empfehlen ;)
 
wird alles an die kreisläufe geknallt.

alternate is wirklich zu teuer hab ich halt nur für ne bessere übersicht genommen gekauft wird beim händler des vertrauens ;)

ja super das gigabyte klingt viel besser
hat auch mehr platz was meine x-fi angeht.
die wakü für die beuiden grakas nimmt ziemlich viel platz in anspruch
und die austattung ist besser als beim asus

danke danke

Es sind ja 4GB und ich besteh schon irgendwie auf den OCZ2FXT11504GK, FlexXLC Edition da man den direkt an die wakü packen kann.
andererseits, da das board genügend kühlung abbekommen muss da nicht ans wasser würde teoretisch dein vorschlag auch reichen.

kann aber sein das das board später mal an die wakü kommen wird und dann steh ich wieder da^^
 
Wird sicher gut laufen. Der OCZ 1150 Speicher ist Verschwendung. Für den selben Preis bekommst du 8GB G.Skill 1000er. http://geizhals.at/deutschland/a286178.html
Diese lassen sich meistens auch noch weiter takten.

Hast du einen anständigen Kühler? Der X4 9850 wird recht warm.

mfg :)

EDIT: Wenn du auf den Speicher bestehst, bitte. Bei 2,1V wird aber noch keine Wakü nötig sein. Wenn du die Spannung auf 2,3V und drüber erhöhst, kann eine Wakü sinnvoll sein. Ansonsten bekommst du auch universal Kühler für RAM mit Gewinde, kosten aber auch ordentlich (ist ja auch nur ein Stück Blech ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich seh gerade das wird alles nichts mit meinen uberRAMs^^
die sind zu breit und beim gigabyte passen die nicht nebeneinander.

bin persönlich sehr angetan was g.skill angeht

passen denn die beiden reaperX nebeneinander?
ansonsten muss ich die g.skill nehmen


Die kühlung ist momentan noch naja dürftig den phenom lass ich von nem GT Stealth 120er und 2 Cape Cora kühlen, will aber auf nen 240er umsteigen.
Der Rest wird von nem nexxos XP 320er gekühlt.

Fragt sich nur reicht das aus? ein 120er aktiv und 2 Cape Cora passiv radis für einen phenom?
 
die passen nebeneinander wenn die Slots versetzt sind, also nein.
musst dich halt mit 4GB begnügen ;)
 
och nööö das doch doof

ja dann muss ich die g.skill nehmen und mir was um die zu kühlen einfallen lassen :/


jetzt bleibt nur noch die frage ob der phenom ausreichend von meiner wakü gekühlt wird...
 
jetzt bleibt nur noch die frage ob der phenom ausreichend von meiner wakü gekühlt wird...

Wird schon reichen, ist halt die Frage wie weit du übertakten willst. Notfalls einfach 100-200mhz weniger hoch takten.
 
Die Selbstbau Wakü finde ich klasse. So würde ich "alter Geizkragen" mir die Sache auch noch mal überlegen.;) Die Sache ist im Prinzip wirklich simpel und ich kann nicht verstehen, warum 50€ für einen Kühlkörper fällig werden sollten.:wall:

Ansonsten hier noch eine günstigere Alternative http://www.watercool.de/
90€ für den 4er-Block geht auch noch, da nur einmaliger Anschluss nötig ist. Aber wie gesagt, ich würde versuchen zu basteln.
 
und wenn dann bei Nehalem Triplechannel kommt darf man den Kühler auch wieder neu kaufen :d
 
mit wkü kenn ich mich schon gut genug aus ;) aber danke

oc wird nicht betrieben mit dem phenom...denk ich werd mir au die nicht black edition zulegen die ist auch noch mal nen paar euronen billiger.

in zukunft werd ich den gt stealth 120 in nen gt stealth 240 umtauschen und den 120er in nem dritten kreislauf nur für das board betrieben :fire:

die ganzen ram kühler ausser dem mushkin sehen nicht so aus als ob die passen würden.
das probem an dem board ist einfach das ich die rams um dualchannel zu betreiben direkt nebeneinander setzen muss.

Edit: das mushkin teil ich denke das wird auf jedenfall hinhauen das echt geil.
das wird nur ne scheiss arbeit die heatspreader vom g.skill abzumachen^^
Hinzugefügter Post:
also die jetztige konfig sähe dann so aus

AM2+ AMD Phenom X4 9850 4x512k (2500 MHz) 125W Agena
4096MB PC1000 G.Skill 4GBPQ CL5 Kit (2x2048MB)HEAT retail
Gigabyte MA790FX-DQ6 AM2 ATX
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: das mushkin teil ich denke das wird auf jedenfall hinhauen das echt geil.
das wird nur ne scheiss arbeit die heatspreader vom g.skill abzumachen^^

Kannst ja einen Fön dazu benutzen, müsste dann einfacher gehen ^^
 
ja super danke euch :)
wird noch 2 wochen dauern bis ich bestell....hoffe das erdbeeben treibt die preise bis dato nicht zu weit hoch....werd mich nochmal melden bei euch ;)

und hoffen das die mushkin kühler irgendwann zu kaufen sind :P
 
Habe das Kit bekommen und bin zufrieden. 1000 @ 5-5-5-12 ist sogar als SPD hinterlegt. Diesen Wert erreicht mein Kit bei 1,8-1,9V, also unterhalb der Spezifikation. Weiter habe ich nicht getestet. Aktuell läuft der RAM mit 976 5-5-5-12 und bleibt kühl.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh