[Kaufberatung] CPU/Board/RAM-Upgrade (AMD) | max. 350€

Fr34ky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2005
Beiträge
619
Ort
-
Ich brauche euren Rat!

Mein altes System hat ausgedient, sodass ich mir ein neues anschaffen möchte.

Hierbei stehe ich vor der Frage, ob ich auf eine AMD- oder Intel-Basis setzen soll. Mein maximales Budget für die CPU + Mainboard + RAM beträgt 350€.
Mir kommt es vor allen Dingen auf Zukunftsfähigkeit und Spiele-Performance an.

Mit der AMD-Basis habe ich mich beschäftigt und würde zu:
  • AMD Phenom II X4 955 Black Edition
  • Gigabyte GA-MA790XT-UD4P / Gigabyte GA-MA770T-UD3P
greifen.

Eurer Rat ist nun bei der Intel-Basis gefragt!
  • Welche CPU ist empfehlenswert: i5-750, i7-920, Core2Duo Quad?
  • Welches Mainboard (CF/SLI nicht nötig) ist zu empfehlen?

Ebenso benötige ich für beide Systeme eine RAM-Empfehlung.
Ein ausreichend dimensioniertes Netzteil (Coolermaster Silent Pro M 600W.) ist vorhanden, als Grafikkarte wird eine HD4870/4890 zum Einsatz kommen.

Ich danke euch für die Hilfe! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn 350 euro limit sind würde ich sagen bist du mit amds x4 955 be plus dem ga-ma770t-ud3p und 4 gb ddr3 ram xms3 von corsair (mein tip 1600er mit wenig spannung, keine spirenzchen, der normale reicht) gut im rennen

falls was über bleibt n guter kühler dazu ;) scythes mugen 2 den du ja eh suchst wäre ein kandidat dafür, ggf. einfahc neu bestellen ;)

wie siehts mit de rgraka dazu aus?
 
wenn 350 euro limit sind würde ich sagen bist du mit amds x4 955 be plus dem ga-ma770t-ud3p und 4 gb ddr3 ram xms3 von corsair (mein tip 1600er mit wenig spannung, keine spirenzchen, der normale reicht) gut im rennen

falls was über bleibt n guter kühler dazu ;) scythes mugen 2 den du ja eh suchst wäre ein kandidat dafür, ggf. einfahc neu bestellen ;)

wie siehts mit de rgraka dazu aus?

genau so und dazu eine 4870 is dann ein super system

gruss benny
 
wenn man die vorstellung der 5850 berücksichtig würd eich sagen, darf die 4890 die nächste zeit im preisverfall erwartet werden udn gehört6 statt der 4870 da rein ;)
oder gleich 5850 ;)
 
Der Kühler wird ein Scythe Mugen 2 oder Prolimatech Megahalems werden.
Als Graka war eine HD4870/4890 angedacht - wann werden die neuen 5xxx auf dem Markt verfügbar sein?

Was würde das preiswerteste (bitte kein Asrock Mainboard)i5/i7 System, das schneller als ein AMD-System mit dem X4 955BE ist, denn mehr kosten als die 350€.+

Gruß
 
die 5850 modelle werden so denke ich in ner woche halbwegs udn in 2 bis 3 wochen breit verfügbar sein ;)

beim i5 rechen ich immer so, 120 euro bord für n gutes dazu 160 euro cpu, pluzs speicher, kommt mana uch auf knapp 350 euro, amd bringt das halt deutlich günstige rhin, cpu ca. 160, bord ca. 80 euro, da sparst du also grob 40 euro

es geht aber selbst mit gleichem preis,
nur für i5 fehlen teilweise noch cpu-kühler mit passender befestigung (kommen jetzt so langsam alle)

nebenbei,
asrock darfst du gerad ebei i5 jetzt kaufen, die haben dort nur hochwertige ware im angebot, preislich ist man da ja auch mit asus und gigabyte gleich auf, wobei ich fast sagen würde der service udn support kann an asus vorbei ziehen,
 
die 5850 modelle werden so denke ich in ner woche halbwegs udn in 2 bis 3 wochen breit verfügbar sein ;)

beim i5 rechen ich immer so, 120 euro bord für n gutes dazu 160 euro cpu, pluzs speicher, kommt mana uch auf knapp 350 euro, amd bringt das halt deutlich günstige rhin, cpu ca. 160, bord ca. 80 euro, da sparst du also grob 40 euro

es geht aber selbst mit gleichem preis,
nur für i5 fehlen teilweise noch cpu-kühler mit passender befestigung (kommen jetzt so langsam alle)

nebenbei,
asrock darfst du gerad ebei i5 jetzt kaufen, die haben dort nur hochwertige ware im angebot, preislich ist man da ja auch mit asus und gigabyte gleich auf, wobei ich fast sagen würde der service udn support kann an asus vorbei ziehen,
Danke für die Informationen.
Wie siehts mit der Performance des i5 im Vergleich zum X4 955BE bei Spielen aus?

Gruß
Fr34ky
 
hm, etwas besser, aber keine welt,
occbarkeit ist wohl sehr gut, falls du overclocking betreiben willst sind da wohl mehr mhz machbar,

out of the box ist der unterschied zwar erkennbar aber wie gesagt nicht zwingend, zumal viele games eher grafiklimitiert sind
 
so könnte eine i5 alternative aussehen:

Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed
Gigabyte GA-P55-UD3, P55
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-7-7-24 (DDR3-1600)
Scythe Ninja 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3)

liegst du etwa bei 350-360 euro
 
Hat noch jemand einen Vorschlag bzgl Intel vs. AMD?

Ist es zu empfehlen in puncto Grafikkarte auf die neue HD5850 zu warten und mir als Übergangslösung eine gebrauchte "Billig-Graka" zu kaufen?
Das neue System soll eine Zeit lang halten, d.h., dass ich nicht nach 4-6 Monaten gezwungen sein möchte eine neue Grafikkarte zu kaufen, weil ich die DirectX-11-Unterstützung für ein Spiel brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du definitiv nur eine Graka betreiben willst, reicht das UD3P dicke!
Ansonsten halte ich von MSI Boards nicht so viel, das Asus Deluxe ist wohl oversized.
Einzig das Evo kann man in Betracht ziehen.
 
Wo liegen die genauen Unterschiede, den Preis ausgenommen, zwischen dem Gigabyte GA-MA790XT-UD4P und GA-MA770T-UD3P? Lohnt sich die Mehrinvestition für den neueren Chipsatz des UD4Ps nicht?
 
Unterschiede gibts auf der gigabyte seite, die haben dort eine Vergleichsfunktion.

Etwas Eigeninitiative und Selbstsuchen schadet nie ;-)
 
Etwas Eigeninitiative und Selbstsuchen schadet nie ;-)
Das ist sicher richtig. Aber zu Performanceunterschieden bzgl. der verschiedenen Chipsätze werde ich dort sicher nichts finden.
Daher meine Frage, ob sich der Aufpreis für den neueren Chipsatz des UD4Ps lohnt bzw. ob es überhaupt einen Unterschied, ausgenommen der Anschlüsse, gibt.
 
Zur Performanceunterschieden gibts hier im (unter)Forum schon 1000 Threads dazu, in denen Leute vor Dir die gleiche Frage hatten ...
Such mal nach UD3P und UD4P ;-)
 
es gibt keinen performanceunterschied... jedenfalls keinen den du auch nur irgendwie merken könntest.
und der 790er ist nicht wirklich neuer, er bietet nur andere optionen.
der hauptunterschied ist die möglichkeit auf crossfire.
 
Ich habe eine letzte Frage zum RAM. In machen Threads werden DDR3-1600 Module und in manchen Threads DDR3-1333 Module empfohlen.
Lohnt sich der Aufpreis der DD3-1600 Module und ist ein Performanceunterschied zu spüren?
(Als Board wird ein Gigabyte GA-MA770T-UD3P zum Einsatz kommen.)
 
Also einen Perfomanceunterschied wirst du nicht spüren. Der unterschied ist eher messbar.
1333er Ram reicht auch dicke. Nun kommt es aber vor, dass 1600er Ram öfters nur minimal 3-5€ mehr als der 1333er Ram kostet. Deshalb wird auch öfters 1600er Ram empfohlen.
Bei extremen OC ist 1600er sicherlich angebrachter, wobei die Timings aber oft bescheiden sind.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh