Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2009
- Beiträge
- 202
- Ort
- Nordenham
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Aorus Master X570
- Kühler
- EK CPU, GPU Fullcover, Radiatoren 2x 4x120mm, 1x 3x120mm, 1x 2x120mm, 1x 1x120mm
- Speicher
- 32GB DDR4 3600
- Grafikprozessor
- Vega64
- Display
- S3422DWG
- SSD
- M2 1TB PCIE3+2TB pcie4, SATA 1x1TB, 1x0,5TB, 1x0,128TB
- Opt. Laufwerk
- BlueRay Brenner
- Gehäuse
- Corsair 900D
- Netzteil
- bequiet DarkPowerPro 750
- Keyboard
- K95 Platinum
- Mouse
- M65 Pro
- Betriebssystem
- Win11
Hallo Zusammen,
da von meinen dad das alte dfi board, worauf ein 3800x2+ oc werkelte, defekt ist, müssen nun neue Komponenten her!
Nutzung: Es wird haupsächlich office betrieben, aber mit hinsicht auf videobearbeitung z.b. vhs ins digitale zu bringen. Der Pc soll seine jahre halten. (aussage ca. 5-7 jahre)
Komponenten die vorhanden sind:
- Big tower thermaltake shark
- 2x80gb seagate sata, 1x200gb ide wd, brenner sata
- xfx 7900gt pcie
- gehäuselüfter
- netzteil noname (leider) 550w.
also fehlt eine CPU + Lüfter, Mainboard, DDR3 Speicher
alles andere bleibt und kann nach und nach ausgetauscht werden
-- Preis um die 400€
Oc soll betrieben werden, aber nicht unbedingt ans max.
Ich habe mir gedacht, dass ich ihm ein ordentliches Grundgerüst verpasse.
- Also habe ich an den i5 2500k oder den phenom II x6 1090t.
die entscheidung fällt mir schwer, welcher schneller ist.
(auf bulldozer möchte ich nicht mehr warten)
- G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
- mugen 2 oder 3
- am3 oder am3+ ???? oder halt intel 1055.--- soll kein High end sein. aber ein ordentliches... kein sli oder crossfire.. usb3.0 sata3.0 soll es schon haben. und halt zum oc
---- interressant finde ich den gedanken noch beim i5 die gpu in verbindung mit der 7900gt nutzen zu können.
Ich bin auf euern rat angewiesen. Danke schonmal im Vorraus..
Gruß Falcon210
da von meinen dad das alte dfi board, worauf ein 3800x2+ oc werkelte, defekt ist, müssen nun neue Komponenten her!
Nutzung: Es wird haupsächlich office betrieben, aber mit hinsicht auf videobearbeitung z.b. vhs ins digitale zu bringen. Der Pc soll seine jahre halten. (aussage ca. 5-7 jahre)
Komponenten die vorhanden sind:
- Big tower thermaltake shark
- 2x80gb seagate sata, 1x200gb ide wd, brenner sata
- xfx 7900gt pcie
- gehäuselüfter
- netzteil noname (leider) 550w.
also fehlt eine CPU + Lüfter, Mainboard, DDR3 Speicher
alles andere bleibt und kann nach und nach ausgetauscht werden
-- Preis um die 400€
Oc soll betrieben werden, aber nicht unbedingt ans max.
Ich habe mir gedacht, dass ich ihm ein ordentliches Grundgerüst verpasse.
- Also habe ich an den i5 2500k oder den phenom II x6 1090t.
die entscheidung fällt mir schwer, welcher schneller ist.
(auf bulldozer möchte ich nicht mehr warten)
- G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
- mugen 2 oder 3
- am3 oder am3+ ???? oder halt intel 1055.--- soll kein High end sein. aber ein ordentliches... kein sli oder crossfire.. usb3.0 sata3.0 soll es schon haben. und halt zum oc
---- interressant finde ich den gedanken noch beim i5 die gpu in verbindung mit der 7900gt nutzen zu können.
Ich bin auf euern rat angewiesen. Danke schonmal im Vorraus..
Gruß Falcon210