• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Cpu bleibt kalt

John_Q

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2003
Beiträge
5.079
Ort
Frankenwald
Hi, gerade eben hat mein Kumpel seinen P4C 3 Ghz ausgeschalten. 10 min später wieder an. Grafikfehler in Windows (weiße Kästchen). Rebootet, die selben Fehler beim Hochfahren. Beim 2.mal Hochfahren pinke Streifen im Dos. Danach ging er gar nimmer an und folgene Meldung kommt: System failed Cpu test. Dann haben wir den Lüfter runter und die Cpu bleibt bei laufendem Betrieb kalt. Selbe Fehlermeldung. Vorher lief der Rechner 1 Jahr ohne Probs.

Board: P4C800 Deluxe
Grafikkarte: Radeon 9800 Pro
Ram: Corsair TwinX 1024 MB
Kühler: Thermaltake SubZero

Folgende Komponenten wurden bereits ausgetauscht: Cpu, Ram, Grafikkarte, Netzteil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jetzt geht des Ding wieder, des gibts doch net. Habs heut früh eingeschalten und der läuft wieder. Da baut man die ganze Nacht rum, für nix und dann geht der wieder. Sone Sch..... hab ich ja noch nie erlebt.
 
das kenne ich irgentwoher....

ich verlege alle kabel neu, mach an, nix geht!

geh mir was zu essen holen um danach weiter zu grübeln, da geht er wieder


tja aber besser er rennt unerklärlich als das man feststellt man hat z.B die cpu getoastet oder so...

dooki
 
John_Q schrieb:
Dann haben wir den Lüfter runter und die Cpu bleibt bei laufendem Betrieb kalt.
hast du einfach den kühler abgenommen? :confused: :haha:

ein P4 sollte sich zwar sofort runtertakten bzw. abschalten, damit er nicht wegbrennt, aber sehr verantwortlich ist das nicht, mach das nie mit nem Athlon, zumindest bei keinem vor der XP-Reihe und selbst mit denen nicht auf alten Boards, die keine notabschaltung unterstützen :d
 
So schnell heizt sich ne CPU auch wieder nicht auf! ;)
Bei einem 2.4er konnte ich meine Finger problemlos 15 Sekunden nach dem Einschalten auf dem blanken Heatspreader lassen bevor es langsam warm wurde.

Ne 80W Glühbirne kannste ja auch direkt nach dem Einschalten noch ne Weile anfassen ohne daß du dir die Flossen versengst. :fresse:

@John_Q:
Ist aber sehr komisch...vielleicht ne kalte Lötstelle auf dem Board? :confused:
 
Ja, ohne Kühler, der is ja 5 Min lang kalt geblieben, das kann ja nicht sein. Dann den nächsten Tag wieder eingeschalten. Wurde gleich heiss. Kühler wieder druf, läuft. Aber vielleicht geht er nur, wenn das Board kalt ist. Gleich mal auschecken
 
john Q schrieb:
Gleich mal auschecken

ehhm... ja!

der rennt doch wieder der pc oder?
kennste den spruch:
:d never change a runnig system? :d

würde da nun nix mehr machen...
JA ICH SPRECHE AUS ERFAHRUNG !!!!!!!111

dooki
 
"never change a running system".....so´ne Blödsinn...

mag zwar für´n office PC zutreffen, aber ein zocker PC sollte immer[!] verändert werden, z.B. das man einen Lüfter austausch um die Maschine leiser zu kriegen. Man kann auch da was futsch machen[ups jetzt ist mir der schraubenzieher ausgerutsch :fresse: ].
Ich halts lieber so:
"Always tune up for speed"

Wenn ich deinen Spruch befolgt hätte, wär ich immer noch bei meinen PIII 500 mit 128md SD-Ram

Außerdem lernt man ja das meißte durch ausprobieren.
Mir ist zwar auch schon Festplatte/CD-LW/CPU puttgegangen, aber naund, waren eh schon über ihren MHD
 
neeee

das haste falsch verstanden... glaub ich...
meinte wenn dein gaming sys rennt und du bist zufrieden und das iser ja ... dann lass es mit dem ausprobieren!

dooki
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh