maglite
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.05.2005
- Beiträge
- 161
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 6700
- Mainboard
- MSI Z170A Gaming M5
- Kühler
- EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition
- Speicher
- Corsair 32GB KIT DDR4-2666 CL16 Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- MSI GeForce GTX 980 Gaming 4G
- Display
- DELL U2415
- SSD
- Samsung 950 Pro & 970 EvoPlus
- HDD
- WD Green WD60EZRX
- Gehäuse
- Fractal Design Define R5 PCGH-Edition
- Netzteil
- 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech G9X
Hi all,
ich muss eine CPU finden, die sich möglichst leise kühlen lässt, also mögl. stromsparend sein soll.
Fällt dann AMD ganz raus ?
Leistung soll er halt schon auch möglichst haben, soll schon HL2 etc. laufen.
Hab bissel im Forum gesucht:
Der Intel E5200 ist wohl nicht zu empfehlen ? ... er ist halt viel günstiger als nen E7200, ist da echt so ein großer Leistungsunterschied ?
Auf AMD Seite hatte ich den 6000+ im auge, der ist im Gegensatz zum
6400+ halt in 65nm gefertig, schon wichtig denke ich. Aber 89W sind irgendwie immernoch happich im vgl. zum Intel.
Sempron hatte ich jetzt zu schwach eingestuft ... soll zu nem Athlon 2800+ (derzeit) schon nen deutlicher Unterschied sein.
Ziel ist halt so nen dicken Scythe mit möglichst langsamen lüfter draufzusetzen ... hab da keine Erfahrung ob der AMD das ned mitmacht ...
Man findet zu den etwas älteren CPUs auch kaum noch Tests, nur die neuen quads etc. aber die sind zu teuer ...
Big thx im voraus
ich muss eine CPU finden, die sich möglichst leise kühlen lässt, also mögl. stromsparend sein soll.
Fällt dann AMD ganz raus ?
Leistung soll er halt schon auch möglichst haben, soll schon HL2 etc. laufen.
Hab bissel im Forum gesucht:
Der Intel E5200 ist wohl nicht zu empfehlen ? ... er ist halt viel günstiger als nen E7200, ist da echt so ein großer Leistungsunterschied ?
Auf AMD Seite hatte ich den 6000+ im auge, der ist im Gegensatz zum
6400+ halt in 65nm gefertig, schon wichtig denke ich. Aber 89W sind irgendwie immernoch happich im vgl. zum Intel.
Sempron hatte ich jetzt zu schwach eingestuft ... soll zu nem Athlon 2800+ (derzeit) schon nen deutlicher Unterschied sein.
Ziel ist halt so nen dicken Scythe mit möglichst langsamen lüfter draufzusetzen ... hab da keine Erfahrung ob der AMD das ned mitmacht ...
Man findet zu den etwas älteren CPUs auch kaum noch Tests, nur die neuen quads etc. aber die sind zu teuer ...
Big thx im voraus
Zuletzt bearbeitet: