[Kaufberatung] CPU Aufrüstung

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 162303
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 162303

Guest
hej,


hier mal gleich mein System.

Ich würde gerne meine CPU Aufrüsten da mir ab und zu doch ein wenig Leistungt fehlt. Da mein Gehäuse aber sehr klein ist soll die CPU nur bis max 65TDP gehen. Ich benutze den PC für alles mögliche vom Surfen, Musik lauschen, Filme schauen über Word/Excel/Acess(eher wenig)/Powerpoint (also eher Office lastiges) bis hin zu GIS/CAD/verschiedenen Adobe Produkten (aber auch alles nicht die irrsten Dinge) . Somit also ein Allround PC der auch ein paar größere Anwendungen bedienen muss.
Auf keinen Fall will ich eine extra Grafikkarte verbauen oder sonst etwas außer der CPU wechseln.
ps RAM läuft im Moment nur mit 1066 obwohl 1333 möglich wären aber das liegt an der CPU wenn ich recht informiert bin?!
pps:OC/UV und solche Spielerein sind kein Vorhaben (was ja aber bei den "günstigeren" CPUs eh flach fällt und vom MB her auch nicht unterstützt wird).

Jetzt zu meinen Fragen ...


  • macht IvyBridge gegenüber SandyBridge Sinn?
  • bietet mir die 4000er iGPU mehr Leistung bei (GIS/CAD/PS/ID/AI usw)?
  • sollten es 3GHz und mehr sein oder tun es 2,5GHz auch?
  • wäre HT noch sinnvoll?
  • würde ich bei meinen Anwendungen den Unterschied zwischen einem G2120 und einem i3-3225 überhaupt merken?

Am liebsten würde ich mir einfach den G2120 holen denn der ist recht günstig. Ist halt nur die Frage ob das auch nur irgendwo Sinn ergibt im vgl. zur jetzigen CPU.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Da du aktuell ja schon einen G620 verbaut hast, würde ich dann doch schon mindestens auf den I3 wechseln.
2. Beim I3 hast du auch HT dabei.
3. In wie fern dein Programme von der stärkeren IGP profitieren kann ich dir nicht sagen. Aber für 15€ Aufpreis zum I3 3220 bist schon ein gutes Stück besser aufgestellt.
Auch wenns nur der 3DMark06 ist, bekommt man ungefähr einen Überblick zum Leistungsunterschied zwischen der IGP des 3220 und 3225.
Intel Core i3 3225 and 3220 review: entry-level Ivy Bridge - Benchmarks (integrated GPU): 3DMark | Hardware.Info United Kingdom
 
Uh also die 4000er iGPU hat ganz schön viel mehr an Leistung.

wobei sich das hier ja (wie du eh schon sagst) auf die Grafikleistung bezieht. Mich würde es einfach interessieren ob man die "reine" Rechenleistung zwischen den Modellen auch "bemerkt". Benchmarks sind immer ganz schön aber mich interessiert, so wiedersprüchlich das auch sein mag, die subjektive "Mehr"-Leistung.

dennoch danbke für den Link
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hat vielleicht jemand einen G2120 verbaut und auf etwas stärkeres gewechselt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh