CPU Aufrüstung zur Videobearbeitung

Pidel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2003
Beiträge
938
hallo

ich möchte eventuell meinem system noch einen quad core zum abschluss gönnen für ca. nen 3/4 - 1 jahr. wäre das überhaupt ratsam. überwiegend nutze ich das system zum gamen und zur videobearbeitung.

welcher qcore ist günstig und hat zudem noch eine gutes oc potential?

mein jetziges system:

INTEL Pentium Dual-Core E2160 @ 3.1
4 gb 1024 MB Aeneon DIMM 1024MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Gigabyte GA-P35-DS3

wäre euch dankbar wenn ihr mich einwenig aufklährt, vielleicht lohnt sich ja die aktion auf gar nicht!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Videobearbeitung ist ein Quad sicherlich sehr brauchbar.

Ich habe vor einiger Zeit ebenso von Dual auf Quad aufgerüstet und bin eigentlich zufrieden. Allerdings habe ich in einigen Games mehr FPS auf dem Dual gehabt. Der war aber auch 400Mhz höher getaktet.

Mein Q9550 läuft auf 3,8 Ghz und dafür brauchste einen FSB von 447. Das könnte mit deinem p35 machbar sein. Die Boards sind nämlich zickiger, wenn ein Quad drauf steckt...

Da der 9550 ohnehin schon einen Takt von 2,83 Ghz hat, kommst du mit Sicherheit weiter als mit deinem 2160 und bei gleichem Takt ist der Quad ohnehin schneller, weil er deutlich mehr Cache hat.

Empfehlen würde ich ganz klar den q9550, weil er das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der oberen Mittelklasse hat.
http://geizhals.at/deutschland/a374021.html

Für rund 40€ weniger bekommt man den q8400, aber der hat nur 2x2 Mb Cache, 2,67 Ghz und einen Multiplikator von 8 (q9550 - 2*6Mb Cache, 2,83Ghz, Multiplikator 8,5).
 
es gibt ja von dem 9550 mehrere ausführungen, was haben die zusätze c1, e0 und s auf sich?
 
Das E0 steht für ein neueres Stepping als das C1. D. h., im E0 Stepping sind einige Fehler behoben. Der Q9550S ist die Stromsparvariante und hat im Gegensatz zu dem Q9550 eine TDP von 65 W anstatt 95 W. Nur ist es fraglich ob sich die höheren Anschaffungskosten des Q9550S jemals amortisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Video Bearbeitung ganz klar Q9550 im E0 Stepping.
Kaufempfehlung.
 
mom,
erst noch mal nach der software fragen ;)

es gibt auch videoprogramme die von quads null profitieren,

ich glaubs aber weniger das das verwendet wird ;)
 
wäre vielleicht ein q6700 eine gute wahl, immerhinist der preisvorteil bei 45€ oder gehen diese in der regel schlecht zu übertakten?
 
schwer abzuschätzen,
die q6700 sidn halt noch 65nm prozessoren, und schwerer zu kühlen, dazu mehr stromhunger, was die mainbords eher mal an die grenzen bringt.

generell ist die 65nm quad reihe eigentlich nicht mehr 1. wahl, sondern eher so 1,5 bis 2.
aber machbar ist das, übertaktbarkeit ist aber bei der aktuellen g0 baureihe nicht merh die beste, 3 ghzist oft schon grenze :-\
 
also wäre da schon der q6700 die bessere wahl?
 
neue 6700er wären nicht empfehlenswert wegen hoher wahrscheinlichkeit bzgl. geringer occ-barkeit
 
neue gehen nicht mehr so gut zu oc´en?
 
heisst im klartext, anderer herstellungprozess oder tolleranz?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh