CPU 100% Last unter Prime führt zu GPU 10% Last unter Kombustor

Mulab

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2011
Beiträge
21
Ort
NRW
Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem:
Im Spielen wie BF3 fliege ich plötzlich aus dem Spiel u.ä. Also habe ich den PC mal durchgecheckt und folgendes festgestellt:

Die Grafikkarte taktet sporadisch runter, dann flieg ich auch aus dem Spiel. Das passiert unter Last ist aber nicht 100% reproduzierbar. Also mal tritt der Fehler schnell auf, mal dauert es lange und mal nicht.

Wenn ich die Grafikkarte mittels MSI Kombustor zu 100% auslaste und dann Prime 95 starte geht die GPU last von 98% auf ca. 10% runter und ich habe in Kombustor statt 400+ FPS noch ca.70 FPS.

Meine Hardware:
I7 3770k @ stock
Asus P8z77-V Pro
Asus GTX 580 DCU II @ stock
GSkill Ares F3-1600C8D-8GAB 8GB Kit
XFX Black Edition 750 Watt Netzteil 80+ bronze

Was ich ausschließen kann ist Überhitzung.

Ich kann alle Bauteile noch dank des Widerrufsrechts zurückschicken. Eine wesentliche Frage für mich ist:

Ist das normal, dass die GPU Last runter geht wenn die CPU voll ausgelastet ist oder könnte das Netzteil evtl. einen weg haben?

Bin für jeden Hilfreichen Rat dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal mit GPUZ was die 12V Leitung macht, habe es gerade selber mal getestet meine Karte geht dann ca. auf 95% Auslastung runter, mein Netzteil liefert dann aber auch nur noch 11,53V
 
Warum hast du eine GTX580 und ein 750 W Netzteil wenn du alles so neu hast?

Eine GTX 770 ist weit schneller und dürfte nicht viel teurerer gewesen sein oder?
Außerdem reicht ein Netzteil bis 500 Watt wenn du keine zweite Grafikkarte willst!
 
Das Recht des Verbrauchsgüterkaufs hat einen tollen Vorteil:

Ware, die von Kunden zurückgeschickt wird, wird für massiv günstigere Preise (bis zu 50% Preisnachlass) nochmals verkauft. Das beste ist aber, dass ich bei dieser Gebrauchtware exakt die gleichen Rechte habe, wie ein Neuwarenkäufer abzüglich einem Jahre Gewährleistung. (Bei eBay ist Alternate zum Beispiel als der Reseller OLANO vertreten) Service und Versanddauer sind gleich nur die Preise anders s.o..

Eine GTX 580 DCU II (also bessere Kühllösung als Stock und massiv übertaktbar etc.) kostet mit Gewährleistung und Widerrufsrecht um die 160 € (habe 159 inkl. Versand bezahlt). Wenn du das Preis / Leistungsverhätnis mit ner standart GTX 770 vergleichst wirst du merken warum ich mir immer high End Grafikkarten kaufe, die 1 bis 2 Generationen zurück liegen. Die sind dann noch gut übertaktbar (meine hatte ich bei 950 Mhz stabil also über dem GTX 670 niveau ;). Und für 160 piepen mehr gibts dann feines SLI darum auch das Netzteil.

Alle aktuellen Spiele sind bei maximalen Details auf ner GTX 580 flüssig spielbar und mehr brauche ich nicht.

---------- Post added at 15:00 ---------- Previous post was at 14:37 ----------

Also wie du die 12V Leitung mit GPUZ ausliest ist mir leider unbekannt. Mit Everest und aida64 habe ich festgestellt, dass auf der 12V Leitung offenbar nur 7,78V anliegen, womit das Problem gefunden ist.
 
Schau auch mal ob du noch mehr 12V Leitungen hast, 12V sind nicht gleich 12V.
 

Anhänge

  • GPUZ.gif
    GPUZ.gif
    74,5 KB · Aufrufe: 51
Für die GX 580 gib es diesen Sensor und somit auch den 12 V Wert nicht leider.

Das Netzteil ist ein single rail design was bedeutet, dass alle 12 V Leitungen das gleiche Problem haben. Habe das Netzeil umgetauscht.

Danke für die Hilfe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh