CPU übertakten: Frage zum Stromverbrauch.

Otto_Normal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2007
Beiträge
312
Hallo,

ich habe meine CPU über Multiplikator von 3,2 auf 3,6 GHz übertaktet. An der VCore habe ich nichts geändert. Die liegt immer noch bei der Werksvorgaben

Meine Frage(n): Zieht eine CPU nur durch erhöhen der VCore mehr Saft aus der Dose? Oder verbraucht er auch mehr, wenn ich das übertakten ohne VCore-Erhöhung durchführe?

Greetz
Otto
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stromverbrauch steigt mit Takterhöhung linear an, mit Erhöhung der Vcore quadratisch.
 
Stromverbrauch steigt mit Takterhöhung linear an, mit Erhöhung der Vcore quadratisch.

falsch. meine messungen können das nicht bestätigen.
Ist i.d.r deutlich weniger als linear. D.h.
20% mehr takt =weniger als 20% mehr verbrauch.


Aber rein nach dem ohmischen gesetzt sollte letzteres exakt hinhauen.
 
Wie kannst du denn messen, dass der Verbrauch nicht linear ansteigt?
Du kannst doch nicht die Leistungsaufnahme der CPU messen?

mfg dorndi
 
Wie kannst du denn messen, dass der Verbrauch nicht linear ansteigt?
Du kannst doch nicht die Leistungsaufnahme der CPU messen?

mfg dorndi

kann ich nicht, aber seiten wie hw4u können dies, da kann ich meinen load verbrauch von meiner cpu ablesen, dann mit meinem verbrauchsmessgerät nachmessen und anschließend übertakten und nocheinmal messen. Habe meine cpu damals um 40% oder so übertaktet aber der stromverbrauch stieg kaum an. Genaue werte habe ich nichtmehr im kopf, ist 3 jahre her.
DIe post geht los sobald man die spannung hochjagt.
 
Her als Beispiel die Verbrauchswerte meines PC (Gesamtsystem ohne TFT):

@3,9 Ghz, 1,4000v; Idle / Last (Prime): 36,5 W / 99,3 W
@2,4 Ghz, 1,0000v; Idle / Last (Prime): 26,6 W / 49,3 W
@1,2 Ghz, 0,8000v; Idle / Last (Prime): 25,6 W / 37,3 W
@0,6 Ghz, 0,7000v; Idle / Last (Prime): 25,1 W / 33,5 W
 
Eine Messung des Gesamtsystemverbrauches ist aber nicht zuverlässig -> Netzteil Effizienz
 
Eine Messung des Gesamtsystemverbrauches ist aber nicht zuverlässig -> Netzteil Effizienz

lol... und den verbrauch von board/graka kritisierst du da nicht?
sein post war für den te jedenfall hilfreicher als deiner.
Aber schon genial wie sparsam diese amd cpus doch sein können, hätte ich nicht gedacht, laut hw4u hängen die jeglichen vergleichbaren intels hinterher.
Da gewinnt intel beim stromverbauch um längen.

Mein pc braucht @4ghz im idle mehr als deiner unter load:d
 
Eine Messung des Gesamtsystemverbrauches ist aber nicht zuverlässig -> Netzteil Effizienz

Meine Werte sollen auch nur einen Eindruck vermitteln, wie sich der Stromverbrauch in Abhängigkeit des Taktes ändert. Ich habe ja dazugeschrieben, dass es sich um das Gesamtsystem und nicht um die isolierte CPU handelt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh