Cougar: Neue CFV235-Gehäuse, Poseidon-Vistek-Pro-ARGB-Kühler und Unity-Lüfter

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.656
Cougar hat mit der Cooling-Evolved-Reihe ein umfassendes Portfolio neuer Gehäuse und Kühllösungen vorgestellt, bestehend aus der CFV235-Gehäuse-Serie, der Wasserkühlung Poseidon Vistek Pro ARGB und den Lüftern Unity Single-Frame PWM ARGB. Im Mittelpunkt stehen dabei optimierte Luftzirkulation, verbesserte Wärmeabfuhr und die Möglichkeit zur Echtzeit-Überwachung.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frage mich ernsthaft, ob die CFV235-Gehäuse-Serie mit der Zeit sich zur Seite biegen wird,

sieht toll aus, aber wie reinige ich den Raum zwischen den oberen Teil und den unteren Teil des Gehäuses.

Da komme man so gut ran. Sieht aber gut aus, zumindest am Anfang, wenn noch nicht so viel Staub sich zwischen den Räumen gesammelt hat.
 
Ja, die mechanische Stabilität der Konstruktion ist in der Tat "fragwürdig". Aber die Reinigung sehe ich nicht als Problem an. Da gibts genügend flache Putzmittel:


In solchen Staubwedel-Sets ist meist so ein flaches Teil mit dabei, das nur so 1-2cm dick ist. (Bildmitte)
Zur Not ein Microfasertuch falten und durchziehen....
 
Typisch Deutsch erstmal die Reinigungs-Problematik prüfen XD

Nette Case Idee 💡
 
Ja, die mechanische Stabilität der Konstruktion ist in der Tat "fragwürdig".

Im Moment ist es noch pure Spekulation, denn die Trägerwand dürfte zugleich das Mainboard tragen und demzufolge auch die schwere Grafikkarte,

jetzt stellt sich die Frage, wie dick die Trägerwand ist❓❔

Auch inwieweit die Trägerwand, eine Art wölbstrukturierte Blech/Wabenstrukturen eingesetzt wurde, um die Stabilität zu gewährleisten.

Warten wir mal auf ein Test von @Redphil ‼️
 
Typisch Deutsch erstmal die Reinigungs-Problematik prüfen XD
;)

Da ist übrigens ein magnetisches Mesh, das man herausziehen kann:


Am hinteren Rand ist das Blech neben der "Lücke" breiter, vorn aber relativ schmal. Also ja, die Stabilität ist zumindest fragwürdig, aber die Idee des Gehäuses ist gut. Wobei der große Lufteinlass unten wohl vor allem der Kompensation des luftundurchlässigen Glases bei den "Aquarium"-Versionen des Gehäuses dient.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh