Corsair XMS3 Ram 8Gb Bluescreens

counterS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2010
Beiträge
7
Ich habe Probleme mit meinem neuen System ... Hab ich unterschiedlichen Abständen bluescreens mit meist memory_management oder anderen Fehlercodes, die auf den Ram hinweisen. Hab schon alle Riegel mit memtest durchgetestet, aber es wurden bei testläufen ( selbst mit allen 4 riegeln) keine fehler gefunden. Hab auch schon die timings für den ram eingestellt und richtige Voltzahl... . Ich hab im Corsair-Forum gelsen, man solle den Ram mit 1,6 / 1,65 / 1,7 V testen... Ich bin mir nur rnicht sicher, ob 1,7V nicht doch zu hoch ist.

Noch ein paar Infos:

MB : Asus P7P55D-E Pro (Bios auf neuestem Stand)
CPU: Core i7-870
Ram: XMS3 4x2GB

OS: win7
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Setz doch mal deine BIOS-Einstellungen auf die Standardwerte zurück und schau, ob du dann immer noch Bluescreens bekommst.

Was für Timings hast du denn eingestellt? Die Corsair-Webseite gibt für das 8GB-Kit 9-9-9-24 an, evtl. Command-Rate mal auf 2T stellen, falls die auf 1T steht.
1,64 Volt sollten reichen, wenn du das Kit mit den Standard-Timings betreiben willst.
 
Hab mein System erst neu installiert und hatte da alle Bioseinstellungen auf Standard und hatte trotzdem Bluescreens... . Die Timings wurden nicht automatisch erkannt also hab ich sieh auf 9-9-9-24 und Command Rate steht auch auf 2T. Hatte eine zeitlang, wie empfohlen die Voltage auf 1,65 und dachte ich hätte keine BLuescreens mehr, aber dann kamen doch wieder welche...
 
Wie lange hast du Memtest denn mit den 4 Riegeln laufen lassen? Denn mehrere Stunden sollte das auf jeden Fall laufen, um Fehler wirklich ausschließen zu können.

Verursacht werden kann der Fehler auch durch falsche Timings / zu wenig Volt, kannst du mal einen CPU-Z-Screenshot posten, damit wir die Timings des RAM usw. sehen können? Nur um wirklich sichergehen zu können, dass da alles korrekt ist.
 
Wie lange memtest lief weiß ich jetzt nicht mehr...ich werds auch noch mal mit allen 4 Riegeln machen... CPU-Z Screenshot häng ich an
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    48,1 KB · Aufrufe: 45
Tut mir leid, dass ich den Thread wiederbeleben muss, aber das Problem besteht weiterhin... .Da ich keine Bluescreens hatte, dachte ich das Problem sei erledigt, aber seit ungefähr einer Woche hab ich wieder unregelmäßig Bluescreens, also ein paar Tage gar keine und dann wieder 3-4 hintereinander... . Hab heute nochmal Memtest laufen lassen und hatte erst nach 1min in den ersten beiden Riegeln Errors... Dann hab ich die zwei Riegel mit Errors mit den fehlerfreien getauscht um rauszufinden, ob dann wieder Errors auftreten, aber diesmal lief der Testlauf fehlerfrei durch (ca. 2,5h). Woher kommen denn nun die Bluescreens? Oder soll ich erstmal die Riegel umtauschen um diese als Fehlerquelle auszuschließen?
 
Teste bitte mal mit 1,70 Volt Ramspannung Command Rate auf 2T
 
Hatte ich auch schon ausprobiert und hat auch keine Besserung gezeigt.... .
 
Wie schaut's eigentlich mit der Garantie aus wenn man bei 1,7V - was ja ausserhalb der Specs liegen - die Riegel in's Nirvana schickt? Haftung des Herstellers sollte dann doch erlischen, oder?
Oder sind 1,7V noch weit davon entfernt RAMs zu durchbraten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh