Corsair XMS DDR2-800 1gb

Sephir0th

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2006
Beiträge
193
der speicher soll in folgendes system:

Prozessor: AMD Athlon 64 X2 4200+ Sockel-AM2 boxed, 2x 2.20GHz, 2x 512kB Cache
Grafikkarte: MSI nVidia Geforce 7900gto
Netzteil: be quiet Dark Power Pro P6 530W ATX 2.2 (BN030)
Motherboard: MSI K9N SLI-2F, nForce 570 SLI
Festplatte:Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)

wollt mal wissen was ihr von dem speicher haltet... wurde mir von meinem händler wärmstens empfohlen aber wollte euch vorher auch nochmal fragen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt sehr viele Corsair DDR2-800 ;)

Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht :wink:
 
Moinsen,
ich kann den Speicher auch empfehlen.
Allerdings habe ich 2x512mb.Läuft super im DualChannel.
Meiner läuft Stabil bei 450,also 900 bei 2,1v.:bigok:
gruss drexter
 
Moinsen,
ich kann den Speicher auch empfehlen.
Allerdings habe ich 2x512mb.Läuft super im DualChannel.
Meiner läuft Stabil bei 450,also 900 bei 2,1v.:bigok:
gruss drexter

Es gibt 6400, 6400C3, 6400C4, 6400C4 Dominator und zusätzlich verschiedene Revisionen. Das kann man nicht pauschalisieren.
 
OK,
hab 6400,rev 1.4
so besser?
was ist da den schon wieder der unterschied??
gruss drexter
 
HardwareLUXX Perfect RAM Datenbank: DDR2 schrieb:
XMS2 6400 Rev 1.1

[blockquote]Micron D9 "Fatbody"
CL5-5-5-12 @400 MHz, 1,9 V
512 MB, 1 GB
Herstellerlink

Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)
Review (englisch)[/blockquote]

XMS2 6400 Rev 1.3,1.4

[blockquote]Micron D9
CL5-5-5-12 @400 MHz, 1,9 V
512 MB, 1 GB
Herstellerlink[/blockquote]

XMS2 6400 Rev 3.1

[blockquote]Quimonda B
CL5-5-5-12 @400 MHz, 1,9 V
512 MB, 1 GB
Herstellerlink[/blockquote]

XMS2 6400 Rev 4.1

[blockquote]Promos, Quimonda B
CL5-5-5-12 @400 MHz, 1,9 V
512 MB, 1 GB
Herstellerlink[/blockquote]

XMS2 6400 Rev 5.1

[blockquote]Promos
CL5-5-5-12 @400 MHz, 1,9 V
512 MB, 1 GB
Herstellerlink[/blockquote]

Es gibt teils gravierende Unterschiede bei den Eigenschaften der Chips.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh