Corsair XLPRO vs. OCZ EL Platinum Rev.2

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hängt vom restlichen System ab und wieviel du ausgeben willst.

zu 2.: das kann niemand außer dir entscheiden.
 
Beide Rams sind nicht so berauschend und das Board von dir ist das Problem. Bei Frequenzen über 240-250MHz musst du 2T nehmen und dadurch verliertst du einiges an Performance. Für UTTs oder BH-5 gibt das Board zuwenig Saft, sodass das ganze eigentlich nur wenig Sinn macht.
Ich bin grad dabei mir Ersatz für mein A8N-SLI dlx zu besorgen
 
Desert Igel schrieb:
Beide Rams sind nicht so berauschend ...

warum sind die nicht so berauschend? in welcher hinsicht?



frequenzen würden mir die o.g. (240-250) reichen,
kommt da aber dann auf die Latenzen an, wie die sich verhalten
hat da jmd schon Erfahrung?
 
Um in diesem Bereich mit 2-2-2-5 mit Winbond zu fahren reicht deine Spannung nicht und die TCCDs machen das auch nicht.
Crucial Ballistix könnten was für dich sein, aber ich hab lang nichts mehr von denen gehört.

Für richtig hohe Frequenzen, also 280+ würd ich
AData DDR 566/600
Corsair DDR 550
Mushkin DDR 550
OCZ DDR 525,600,625 oder alte 400er
Gskill DDR 550/600

nehmen.

Drunter tuns auch locker die anderen TCCDs, aber die sind eh zu schade für 250MHz
 
hmm also wenn ich dich jetz richtig verstanden habe, würden es aber die Rams (>DDR 550) nur mit nem anderen Mobo bringen?
 
Ich werde wahrscheinlich auf ein DFI Ultra-D umsteigen und es auf SLI modden sobald ichs brauch. Der einzige Haken ist grad die SLI Bridge.
 
Desert Igel schrieb:
Ich werde wahrscheinlich auf ein DFI Ultra-D umsteigen und es auf SLI modden sobald ichs brauch. Der einzige Haken ist grad die SLI Bridge.

ich würd noch warten die arbeiten sicher schon daran um den 1T bug weg zu bekommen und danach ist es garned so schlecht mit nem DFI kann man es aber natürlich in Sachen OC ned vergleichen
 
ursprünglich ging es egtl nur darum, welche der beiden Rams besser sind also plz btt
 
also ich finde die ocz 3200 platinum besser. wenn du glück hast gehen die richtig gut. siehe kaderkusen. seine gehen bis 305 mhz bei 2,5 -4-3-8 1T ungefähr. habe noch nie gehört , dass die xl auch so hoch gingen. aber wie gesagt ist ein bissl glücksache.
 
Meine OCZ 3200 Platinum gehen voll reudig. Habe richtig in die Tonne gegriffen, gehen noch nicht mal stabiel bei 245Mhz 2,5-4-4-8 ständig fehler im memtest86+ 1.55. Die haben auch ab und zu fehler bei 200Mhz 2-2-2-5 timings, scheinen wohl im eimer zu sein.

Edit: Sind die ganz neuen, im März gekauft. Wahrscheinlich die neuen TCCD Chips. Oder OCZ selektiert echt sehr genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm thx,
sind grad sehr unterschiedliche Aussagen :d
mal schauen, wer noch alles Erfahrung hat ;)
 
Sorry ich muss mich verbessern, habe die einstellungen im BIOS nochmal studiert, und habe gemerkt das ich da nen groben Schnitzer drinn hatte. Mein RAM PC3200 OCZ EL REV.2 läuft auf 285Mhz mit 2,5-4-4-10-1T niedrigere Letenzen konnte ich noch nicht testen da ich im Moment nicht viel Zeit habe.
 
hab mich jetz mal für die corsair entschieden ^^

wenn ihr wollt kann ich dann ergebnisse posten ;)
 
Testergebnisse

hi,
also die Rams sind heute angekommen
Meine Ergebnisse sind erstmal etwas ernüchternd.
(verwende sie zusammen mit dem Asus A8N Sli Del. Bios 1004):

1.Versuch:

2-2-2-5 solange wie möglich: (Vdimm 2,8V) 1T
Sandra ging durch (~6600Mb/s)
ging bis ~210Mhz danach Freezes/Abstürze bei AM3

2.Versuch:

Latenzen höher/Takt höher; Vdimm =2,9V
2-3-2-5 @ 225 Mhz 1T
Sandra durch (~6720 Mb/s)
AM3 => Absturz

3.Versuch
2-3-3-6 @ 230 Mhz 1T
Sandra durch (~6820 Mb/s)
AM3 und 3DM05 => Absturz

4. Versuch

2-3-3-5 @225 Mhz 1T (Vdimm 2,9V)
Sandra durch (~6715 Mb/s)
Aquamark durch
endlich gings

Naja habe mir mehr erhofft, da selbst meine Alten höher gingen
Werde es wohl noch mit Latenzen von 3-2-3-5 o.ä. ausprobieren.
Vlt liegt es auch am Mobo (.. auf neues Bios warten :fire: )
 
vieleicht solltest du mal cl2.5 machen !? und köntest du dann mal testen ob die noch höher die noch gehen
MFG
 
so,
neue Ergebnisse

5. Versuch:
Vdimm 2,9V 1T
2.5-3-3-5 @ 230Mhz
sandra durch, AM3 Absturz

6. Versuch
2,8V 1T (gleihes auch bei 2,9V)
2.5-3-3-6 @ 225 Mhz
sandra durch, AM3 Absturz

.
.
.

X. Versuch
2,85V 2T
2-3-3-5 @ 235 Mhz
sandra durch, AM3 durch

Also liegt wohl an dem 1T
werde heute noch versuchen, mit dem Takt noch höher zu gehen.

€dit:
X+1. Versuch
2,9V
2-3-3-5 @ 239 Mhz
stable
 
Zuletzt bearbeitet:
welche revision haben deine? die scheinen ja ned besonders gut zu gehen
muss ich noch mal überlegen wollt dieselben nonpro kaufen
 
1.1

wonei du aber berücksichtigen musst, das es bei mir wohl am Mobo hakt (1T Bug)
 
meinte nur damit, dass die Rams nicht unbedingt schlecht sein müssen,
sondern es zum großen Teil am Mobo liegt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh