corsair xl speicher

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und meld dich auch mal wenn Orig Samsung mit 4ns TCCD auftauchen sollten. :d
 
für gute timings sollen die wohl nich so der burner sein :/

~220mhz bei 2-2-2-x und max. 2.85V, bei höheren spannungen produziert der speicher fehler.

dafür 250mhz 2.5-3-3-7 bei ~2.8V
 
Und wenn schon, 220MHz mit 2-2-2-x sind doch auch nicht schlecht! Aber ich habe immernoch keine Preise! Ich hoffe nur nicht das Corsair und OCZ wochenlang die Werbetrommel rühren und dann nur ein paar Kits auf den Markt werfen . . . und ich hoffe auf Preise von unter 300,- Euro für ein 2x512MB Kit :träum:
 
Schön wärs, dann würd ich mir doch überlegen auf nen gig um zu steigen. Aber ich denk da eher an 350€ das dürfte realisticher sein.
 
Anarchy schrieb:
:eek:

Wer isn' so krank und kauft dat ?

Was meinst du jetzt? 180$ für 2x256 wäre ja wirklich noch normal. Dann würde 1 Gig in etwa 300 Euro kosten... was leider nicht passieren wird :(
 
Normal?

Für billige Samsung Chips und nem Heatspreader wo Corsair drauf steht :stupid:
 
Mr.Mito schrieb:
Normal?

Für billige Samsung Chips und nem Heatspreader wo Corsair drauf steht :stupid:


Normal für 1 Gig Corsair, Kingston, Mushkin und Co. So sieht nunmal die Preisrealität aus, kann ich doch nix für :)
Und die Pro's haben ja keinen 0815 HS.
 
die Corsair Pro serie ist wirklich für geltungsbedürftige :P

total schwachsinnig meiner meinung nach, die heatspreader bringen nix, solange du nich dicke airflow drüber schickst. über die LEDs brauchen wir gar nich reden ;)
 
zealot`grr schrieb:
die Corsair Pro serie ist wirklich für geltungsbedürftige :P

total schwachsinnig meiner meinung nach, die heatspreader bringen nix, solange du nich dicke airflow drüber schickst. über die LEDs brauchen wir gar nich reden ;)

Was bringen eigentlich Kaltlichtkathoden, Farbdisplays in Lüftersteuerungen, blinkende Knöpfe und leuchtende Lüfter? :d
 
Helmiman schrieb:
Was bringen eigentlich Kaltlichtkathoden, Farbdisplays in Lüftersteuerungen, blinkende Knöpfe und leuchtende Lüfter? :d
das frag ich mich auf immer...
 
Also ich denke mal die neuen XL's von Corsair sind ganz interessant, da auch ohne ewiges OC'en ein normal-User die krassesten Timings erreichen kann. Und Kompatibilitätsprobleme wirds bei Corsair auch kaum geben
:bigok:
 
Ich frag mich überhaupt wozu die XL kaufen....
Die XMS reichen völlig aus!
Ich komm mit 2-2-2-2-11 bis 230Mhz @ VDimm 2,75real
Sind BH-6 drauf, und die vertragen noch mehr.
Auch gefällt mir die Lebenslange Garantie :xmas:

:hail: XMS
 
Ich weiß, deshalb hab ich mir auch die rechtzeitig gekauft :d
Ach ja, ich hab net die LL, sondern die C2
 
Zitat von Helmiman
Was bringen eigentlich Kaltlichtkathoden, Farbdisplays in Lüftersteuerungen, blinkende Knöpfe und leuchtende Lüfter?

Burnout sagt:
das frag ich mich auf immer...

1. Es sieht schön aus

2. Es kostet niemals soviel wie der teure Namen Corsair und dessen Blinklicher

3. Gäbe es einen günstigen Anbieter mit "LED" Rams, würde ich es mir auch überlegen mal ~5-10€ drauf zu packen.

4. Wird es eh nie geben. :fresse:

Also ich denke mal die neuen XL's von Corsair sind ganz interessant, da auch ohne ewiges OC'en ein normal-User die krassesten Timings erreichen kann. Und Kompatibilitätsprobleme wirds bei Corsair auch kaum geben

Toll, wenn du Orig Samsung mit den gleichen Chips findest laufen die:

1. genau so gut

2. sind se VIEL günstiger

3. laufen se auf den gleichen Plattformen genau so gut wie die Corsair auch

4. Corsair verbaut viel und Kompatibilitätsprobleme liegen eher an der Chip/Mobo Konfig, da ist der NAME eines Rames echt shice egal, da zählt was drauf verbaut wird...
 
Mr.Mito schrieb:
Toll, wenn du Orig Samsung mit den gleichen Chips findest laufen die:

1. genau so gut

2. sind se VIEL günstiger

3. laufen se auf den gleichen Plattformen genau so gut wie die Corsair auch

4. Corsair verbaut viel und Kompatibilitätsprobleme liegen eher an der Chip/Mobo Konfig, da ist der NAME eines Rames echt shice egal, da zählt was drauf verbaut wird...


Hat schon jemand rausgefunden, welche Chips drauf sind, bzw. wie die billigere Alternative aussieht? Würd mich interessieren.
 
Es sind TCCD Chips ... die jetzigen TCCC sind für Taktraten von ~250MHz bei CL3 bekannt ...

Bis die TCCD aba @ Samsung Orginal Sticks im umlauf sind wird das noch dauern ... erstmal müssen die alten verkauft werden ...
 
ja, samsung F-die, 4ns, "TCCD".

nur leider hat noch niemand nen riegel gefunden, der nicht von corsair/ocz ist und diese chips hat
 
zealot`grr schrieb:
ja, samsung F-die, 4ns, "TCCD".

nur leider hat noch niemand nen riegel gefunden, der nicht von corsair/ocz ist und diese chips hat
Hab von nem kumpel in far east bestätigt bekommen das es orginal samsung pc3200 mit tccd gibt :)
werde bald nen gig haben.
von ocz hab ich 256mb, gehn bei kumpel auf ic7, über 320 mhz @ 2,64 und 3-4-4-7 :)
mfg martin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh