Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja gut, es wäre natürlich jetzt von Vorteil zu wissen, welche Hardware Du verbaut hast und welche Temperaturprobleme konkret auftreten. Die Belüftung sollte selbst ohne drei Seitenlüfter ziemlich gut sein.
Im Moment ist nur eine XFX 8800 GTX XXX drin und eine Wlan Karte verbaut, welche von den 3 Lüftern angeblasen werden.
Gruß
Tawwa
PS: Zu den 3 Lüftern kommen noch 2 Gehäuselüfter und 2 Lüfter die auf dem Radiator an der Decke des Cases sitzen und die Luft nach oben rausblasen, dort sind 3 Öffnungen in dem Thermal Shark Gehäuse eingebaut.
PS: Cpu hat 35 Grad nach einem 3D mark run und Graka 52 Grad.
Im Moment ist nur eine XFX 8800 GTX XXX drin und eine Wlan Karte verbaut, welche von den 3 Lüftern angeblasen werden.
Gruß
Tawwa
PS: Zu den 3 Lüftern kommen noch 2 Gehäuselüfter und 2 Lüfter die auf dem Radiator an der Decke des Cases sitzen und die Luft nach oben rausblasen, dort sind 3 Öffnungen in dem Thermal Shark Gehäuse eingebaut.
PS: Cpu hat 35 Grad nach einem 3D mark run und Graka 52 Grad.
Die Temperaturen sind bestens, da kenne ich ganz andere Werte.
Edit: Falls Du auf mehrere 8800GTX umrüstest, würde ich den unteren Lüfter vor die Hitzquellen setzten und diesen die Warmluft rausbefördern lassen. Das hat bei mir besser geholfen als umgekehrt. Bei einer oder zwei GTX295 alter Bauart gilt das Gleiche. Bei 1-3 GTX 260,275,280,285 und GTX295 (neu) sollte der Lufter eher die Luft reinziehen, da diese GPU´s kaum bzw. weniger Luft ins Gehäuse leiten. Über den Sinn dieser Konfiguration wurde ja bereits alles gesagt.