Corsair TWINX1024-3200LLPRO und TWINX1024-3200C2PRO

biba

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2004
Beiträge
326
Ort
Munich
Huhu,
ich wollte mir neuen RAM zulegen, weil meine zwei GeIL 512MB PC3200 Stücke mit meinem amd64 3400+ nicht richtig laufen.

nun habe ich schon von mehreren seiten gehört, das der corsair ram sehr gut mit dem amd64 funktioniert, unter anderem auch von der chaintech hotline.

bei geizhals hab ich mal geguckt und jetzt weiss ich nicht welchen ram ich nehmen soll.
http://www.geizhals.at/deutschland/a77615.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a64711.html

wodrin liegt der unterscheid?

oder würdet ihr mir gar ganz anderen ram empfehlen?

meine komponenten:
amd64 3400+
Chaintech ZNF3-150
Zalman CNPS7000A

der rest sollte ja eigentlich egal sein.
overclocking ist nicht unbedingt sehr sehr wichtig, ich wollte aber demnächst mal die grenzen des 3400+ austesten, von daher sollte der ram schon möglichst gut mit oc auskommen.

danke
biba
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
biba schrieb:
Huhu,
ich wollte mir neuen RAM zulegen, weil meine zwei GeIL 512MB PC3200 Stücke mit meinem amd64 3400+ nicht richtig laufen.

nun habe ich schon von mehreren seiten gehört, das der corsair ram sehr gut mit dem amd64 funktioniert, unter anderem auch von der chaintech hotline.

bei geizhals hab ich mal geguckt und jetzt weiss ich nicht welchen ram ich nehmen soll.
http://www.geizhals.at/deutschland/a77615.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a64711.html

wodrin liegt der unterscheid?

oder würdet ihr mir gar ganz anderen ram empfehlen?

meine komponenten:
amd64 3400+
Chaintech ZNF3-150
Zalman CNPS7000A

der rest sollte ja eigentlich egal sein.
overclocking ist nicht unbedingt sehr sehr wichtig, ich wollte aber demnächst mal die grenzen des 3400+ austesten, von daher sollte der ram schon möglichst gut mit oc auskommen.

danke
biba

LL steht für Low Latency... und der Unterschied liegt eben in den Timings - steht ja auch da: 2-3-2-6 gegenüber 2-3-3-6 ist die SPD Programmierung der beiden.

Die sehen ja hauptsächlich einfach nur genial aus mit ihren LED'S ... sind aber auch... naja... verboten teuer ;)

Weiß ja nicht was Du für ein Gehäuse hast, ob da ein Seitenfenster dran ist. Wenn nicht, wäre das total sinnlos die Pro's zu nehmen, dann kannst auch die non-Pros nehmen - sind auch nicht billig, aber billiger als die da :)
 
also ist zwischen pro und nonpro nur der unterscheid in dem headspreader? das halt die pro's mit LEDs ausgestattet sind usw?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh