Corsair HX 520 durchgebrannt ?

Flash50

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2006
Beiträge
773
Ort
Österreich
Hallo!

ein freund hat sicha gerade seinen pc zusammen gestellt. darunter auch das Corsair HX. so mal die specs: asus p5k, 2 gb corsair ram, msi 8800 gtx
lief vorerst alles super und dann is plotzlich die sicherung vom haus geflogen!
sicherung wieder rein und es läuft nix mehr.
und das nt stinkt! und sein lüfter drehd auch nich

ist jetzt nur das nt hin oder kanns noch mehr aus seinem sys erwischt haben?
und ist das schonmal bei dem hx520 vorgekommen?

vielen dank im voraus

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob es nochmehr erwischt hat, kannst du ganz einfach herausfinden, indem du ein anderes Netzteil einbaust.

Ich hab hier ein HX520 mit A64 3200+/7600GT/1 HDD usw. (also nix anspruchsvolles) uns es läuft problemslos
 
jo das hab ich ihm auch gesagt. er hat nur leider kein anderes nt!

wenn es mehr erwischt hätte muss das dann corsair zahlen ?

mfg
 
bleibt er dann auf seinem schaden selber sitzen oda wie ?
die garantie wird ja verloren von den anderen komponenten bei überspannung oda ?

mfg
 
Normalerweise gibts die Produkthaftung, wofür Hersteller auch Versicherungen abschließen. Aber das dürfte äußerst schwierig werden, so einen Fall wirklich durchzubekommen.

Die guten Netzteile sind allerdings meistens so nett und gehen nur selbst kaputt, verschonen jedoch die angeschlossenen Geräte. :haha:
 
Wie kommt man auf die Idee ein Netzteil bei einer Anderen Firma zu kaufen . Ich finde Be Quit ist standart bei Pcs . Kann nur sagen selber schuld ein Nt zu kaufen bei einer Firma die Nur rams herstellt .
 
Wie kommt man auf die Idee ein Netzteil bei einer Anderen Firma zu kaufen . Ich finde Be Quit ist standart bei Pcs . Kann nur sagen selber schuld ein Nt zu kaufen bei einer Firma die Nur rams herstellt .
Corsair läßt bei Seasonic herstellen, Be Quiet bei ToPower was Qualitativ schlechter ist. Also erzähl nicht so eine Micky Maus Sch**ße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt man auf die Idee ein Netzteil bei einer Anderen Firma zu kaufen . Ich finde Be Quit ist standart bei Pcs . Kann nur sagen selber schuld ein Nt zu kaufen bei einer Firma die Nur rams herstellt .

Blaaaah ...
So ein Gerede. Warum sollte gerade dein "Be Quit" Standard sein.
Kein Hersteller ist Standard.
Wie man auf die Idee kommt ein Netzteil einer "anderen" Firma zu kaufen?
Ganz einfach : Es gibt gute, preiswerte und leise Netzteile auch von anderen Firmen :grrr:
Und zu deiner Information, Corsair stellt nicht nur Rams und Netzteile, sondern auch Wasserkühlungen, Kühler und Flash-Sticks her :p

gruß rider
 
Dann nimm doch dein NT und baus bei im zum test ein.

Aber warum hat er kein nT ? Ist sein PC der einzige im Haus ?
 
Corsair läßt bei Seasonic herstellen, Be Quiet bei ToPower was Qualitativ schlechter ist. Also erzähl nicht so eine Micky Maus Sch**ße!

allerdings wird nur die dark power serie von topower gebaut. die straight power serie kommt von fortron, die auch recht gute netzteile herstellen.

aber der post mit dem standard netzeil war auf jeden fall gut für nen lacher ;)
 
Hallo!

ein freund hat sicha gerade seinen pc zusammen gestellt. darunter auch das Corsair HX. so mal die specs: asus p5k, 2 gb corsair ram, msi 8800 gts
lief vorerst alles super und dann is plotzlich die sicherung vom haus geflogen!
sicherung wieder rein und es läuft nix mehr.
und das nt stinkt! und sein lüfter drehd auch nich

ist jetzt nur das nt hin oder kanns noch mehr aus seinem sys erwischt haben?
und ist das schonmal bei dem hx520 vorgekommen?

vielen dank im voraus

mfg

Schick mal dem User Bluebeard eine PN, da wird dir bestimmt geholfen ;)
Der ist vom Corsair Support.


Wie kommt man auf die Idee ein Netzteil bei einer Anderen Firma zu kaufen . Ich finde Be Quit ist standart bei Pcs . Kann nur sagen selber schuld ein Nt zu kaufen bei einer Firma die Nur rams herstellt .

Ein guter Witz am Morgen .....
 
Guten Morgen!

Leider kann ich hier nicht festmachen, wie es zu dem Störfall gekommen ist. War das NT fehlerhaft oder wurden evtl. beim anschließen Fehler gemacht... gabs irgendwo einen Kurzen, etc. Dies ist im Nachhinein immer schwer zu beurteilen.

Bitte tausche das NT ganz einfach auf Garantie und setze das System erneut in Gang. Ich denke, dass aufgrund der von uns verbauten Schutzschaltungen keine weiteren Bauteile mit in Mitleidenschaft gezogen worden sind.

@ Alan-wake

Schonmal das eine oder andere Review zu einem unserer NTs gelesen? Aber erstmal versuchen die Sache madig zu machen - super Sache :bigok: :fresse:

Wir lassen unsere Netzteile bei Seasonic produzieren, dass ist richtig. Zudem lassen wir allerdings andere, zum Teil hochwertigere Bauteile verbauen und spezifizieren auch die Tests der Netzteile vollkommen eigen und ohne Seasonics zutun. Alle Tests werden in unserem HQ in den USA durchgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so vielen dank! hoffentlich hats echt nur das nt erwischt.
wenn jetzt noch mehr hinüber in seinem sys ist hafter dann corsair dafür? also produkthaftung?

mfg
 
Mir ist am Freitag genau das gleiche basiert.
Alles zusammengabeaut dann hatt alles 3 Stunden oder so einwandfrei funktioniert.
Aufeinmal ist der NT-Lüfter lauter geworden (glaub ich halt) und schon ist die Sicherung vom Haus geflogen. Danach alles tot.

PC: Corsair HX 520, Asus P5K Deluxe, 2GB Corsair,
MSI NX8800GTX-T2D768E-HD-OC, Core 2 Duo E6750

Ist das Zufall das ich genau das gleiche drinnen habe??

PS: Lol hab grad gesehen das Flash50 mein Freund ist und das er über mich schriebt. ^^
Ist auch mal lustig wenn man die Namen nie kennt.

Ich fahr gleich morgen Umtauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh