Corsair 3200XL vs A-DATA PC566

HITAC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
709
Ich hab den Fehle gemacht udn den Corsair gekauft.
Ich hab hier schon mehrmals gelesen, dass der Corsair irgendwie nicht viel Takt verkraftet.

Ich kann das momentan leider nicht testen weil mein P4 im Arsch ist.
Und ich werd mir jetzt einen A64 anschaffen.

Da laufen die BH5/6 leider scheisse, daher brauch ich solchen TCCD Ram sowieso.

Ist die Frage ob ich den Corsair wieder verkaufen sollte und mir den A-DATA hole.
Bei FSB215 hab ich noch 2-2-2 geschafft. (also leider auch nicht besonders....)
Oder dann lieber bei FSB250 mit 2.5-3-3 (=ungetestet!) ?
Aber laut euch schafft der Corsair keinen hohen FSB, warum auch immer. Also könnte es beim A64 evtl noch FSB280 mit 2.5-3-3 laufen lassen wenn ich mir A-DATA hole.
Aber dafür bauch ich keinen Samsung, da kann ich auch meinen blöden Hynix ram nehmen. Das bekommt der ja auch noch hin.

Was soll ich nur tun? :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann die adata zwar nicht aus eigener erfahrung empfehlen, aber liest man über diese doch um einiges mehr an positiven comments, als über die XMS XL.

ich hab einen test gefunden wo die XMS XL die 250fsb packen.
schaust du hier
 
zealot`grr schrieb:
woher hastn das? es könnte nich weiter von der realität weg sein ;)


Hab ich schon öfters wo gelesen, dass die Winbonds aufm A64 ziemlich scheisse laufen....
 
Also - wenn du die neuen Corsair XL2-2-2 hast, hast du schon TCCD Ram von Samsung, wie er auch auf den ADATAs DDR566 drauf ist.
Trotzdem ist beim Corsair um FSB250 fast immer schluss (auch mit 3-4-4), wohingegen die ADATAs bis in Richtung 300 noch mit CL 2,5 laufen.
Im Bereich bis FSB250 sind jedoch die Corsair oft einen Tick besser, indem sie CL 2,0-2-2 länger durchhalten.
 
ja so wie es aussieht sind es nicht 100% genau die gleichen IC´s die bei den A-Data´s verbaut werden

denke die selektieren auch besser aus und der SPD ist auch anderes programmiert (was eigentlich nicht viel ausmachen sollte, es sei denn es gibt neuerdings ne möglichkeit per SPD den höchstmöglichen Takt zu bestimmen bzw. zu begrenzen), aber momentan sehe ich nur review´s wo die Corsair´s fast auf´s mhz genau die gleichen Werte erreichen und nur maximal bis 254-258 FSB gehen, egal in welchem test........komisch komisch :rolleyes: ..... :kotz:

ja ja schön wär´s mit den TCCD, aber solange nur cheeep alleine den vertrieb bzw. die preise für die A-Data´s bestimmt werde ich gewiss keinen speicher bei denen kaufen, nich bei den preisen :shot:

mal hoffen das die Twinmos-Winbonds BH-5 gut gehen die ich demnächst bekomme :o
 
Zuletzt bearbeitet:
wo bitte bekommt man denn jetzt noch Twinmos-Winbond BH-5 her ?
und zu welchem phantasiepreis ?

oder ist das ein auftragsraub ? wenn ja - ich will auch noch welche, sag den jungs bitte bescheid... :asthanos:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh