CoreTemp 0.97.1 & Everest Ultimate VS CoreTemp 0.99.3

Stigmata

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2008
Beiträge
734
Servus!

Intel hat ja vor kurzem die Infos preisgegeben, mit denen die CPU Temeraturen der neueren CPU's genau berechnet werden können.

Kurz darauf stand eine neue CoreTemp Version (0.99.3) zum Download bereit, die diese Infos angeblich nutzen soll.

Ich habe mal einen Screen gemacht, man sieht den direkten Vergleich beider Versionen und das, was Everest errechnet.

Die CPU wird wassergekühlt und zum Zeitpunkt des Screens hatte das Wasser ca. 28°.

Ich fahre im Moment 9,5x400fsb (3,8GHZ) bei ziemlich genau 1,44V

Meinungen pls :)
 

Anhänge

  • Temp Unterschied.jpg
    Temp Unterschied.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sehen die Temps denn unter Prime aus?
 
Bei mir sind die Everest Temps und die (neuen) Coretemp Temps identisch.
Hinzugefügter Post:
Man kann ja jetzt schön wie bei Everest die Temps in die rechte Ecke setzen und / oder nur die höchste Temp anzeigen lassen. Nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den selben Effekt habe ich auch (selbe CPU). Unterschied zwischen Everest und Coretemp 0.99.3 ziemlich genau 10°. Eigentlich sollte Coretemp richtig sein, weil es ja von der korrekten?!? Tj von 95° ausgeht. Mir erscheint die Temp aber sehr niedrig für einen Quad mit Lukü. Wäre schön wenn mein QX im Idle mit dem IFX keine 10° über Zimmertemp liegen würde.
 
Mir erscheinen die Temperaturen aber arg nierdrig..

Unter Prime geht die Temperatur bis ca 55° (Bei Everest und der alten Version)

Mit der neuen hab ichs noch nicht getestet.. aber ich denke mal dass man 9° abziehen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal, wenn dein wasser 28°C hat, dann kann deine cpu nicht 28°C haben...
 
37 Grad hat mein E7200 unter Idle auch.

Allerdings auf 1,24VCore!
 
Es wird CoreTemp in Ver. 0.97.1 und 0.99.3 (also die letzte aktuelle Ver.) aber bei EVEREST wird auf die letzte verfügbare BETA die ja ebenfalls entsprechend korrigiert wurde, verzichtet.

Absichtliche Benachteiligung? So kann man auch Meinungsmache machen ...
 
aber ich denke mal dass man 9° abziehen kann

Unterschied zwischen Everest und Coretemp 0.99.3 ziemlich genau 10°.

Es müssen sogar genau 10° Differenz sein, da die zugrunde gelegte TJmax sich ja um genau 10° unterscheidet.

Ich würde mich an Eurer Stelle nicht beschweren sondern mich über die Temps freuen :)

Vielleicht wurde in der Vergangenheit auch nur Panik geschoben was die Temps angeht. Wie man sieht, war wohl alles im grünen Bereich. Es steht ja auch nicht festgeschrieben, daß die Cores nie über 60° gehen dürfen, wenn man von 25° Raumtemperatur und 60° Coretemperatur ausgeht, liegt diese genau 35° über Raumtemp und somit genau in der Mitte bei angenommener TJmax von 95°. Ist doch prima, andere Hardware wie Grakas oder auch Chipsätze werden bestimmt viel näher am thermischen Limit betrieben.

Ich für meinen Teil habe die Temps bei meinem E7200 schon immer mit Realtemp ausgelesen, von daher gibt es bei mir keine Änderungen diesbezüglich.

Bei manchen bestand ja die Meinung, wenn man mit Coretemp ausliest und dieses dann sowieso 10° zuviel anzeigt, wäre es doch um so besser, weil das dann den Worst Case einer Falschmessung darstellen würde und somit die Temps nicht so schlimm seien wie angezeigt. Aber verrückt machen haben sich viele dadurch trotzdem...
 
Es wird CoreTemp in Ver. 0.97.1 und 0.99.3 (also die letzte aktuelle Ver.) aber bei EVEREST wird auf die letzte verfügbare BETA die ja ebenfalls entsprechend korrigiert wurde, verzichtet.

Absichtliche Benachteiligung? So kann man auch Meinungsmache machen ...

Ja! Du hast mich durchschaut! :rolleyes:
 
Benutzt bitte Everest ab Build 1488, da erst ab dieser Version die von Intel vor kurzem veröffentlichen Tj-Werte verwendet werden.
 
ja meine temp werte wurden auch korrigiert aber muss wirklich 1.44v fahren:eek:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh