Corel Draw 12 oder Adobe CS 2

qwert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
417
hallo
welches von beiden ist besser,hat jemand damit erfahrungen ??

Qwert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja so ja nicht, PS ist für desktop publishing und 2D/3D artworks geeignet wohingegen corel viel mehr unterstützung für layoutgestaltungen und vorallem für den druck bietet.

kommt vollkommen drauf an was du damit vorhast.
 
wollte es vor allem für die digitale bild bearbeitung haben.auch viel eingescannte fotos bearbeiten,auch alte fotos.

Qwert
 
jo dann photoshop, da reicht auch ne ältere version für weniger geld
 
mit gimp konnte ich nicht so richtig warm werden.

Qwert
 
Ich würde dir auch zu PS raten, denn die Bedienung allein ist schon super userfreundlich und sowas ist bei dem Umfang an Funktionen sicher nicht zu verachten.

Muss es unbedingt CS2 sein? Ich arbeite noch mit der 6.0er - Version (für 30€ ^^) und vermisse bisher nix... ;)
 
Aufjedenfall Adobe in jedem Bereich von Layout und Bildbearbeitung.

Corel ist viel zu unübersichtlich und zu kompliziert was einfache Gestaltungsvorgänge ziemlich behindert.

Auch die Bildbearbeitung sind die Filter und die RGB oder CMYK Einstellungen zu ungenau.

Corel hat auch zu arge Probleme richtige PostScripts zu schreiben und das GRÖßTE PROBLEM IST das Corel zu anderen Programmen hin sehr beschissen zu exportieren ist, um z.b ein Artwork als Illustrator oder ähnlichem Programm zu verwenden.

Adobe ist in jeder Hinsicht um 2000 % besser geeignet aber dafür auch preislich angepasst.

Für mich gab es und gibt es nichts besseres als Adobe Photoshop und ich kenne dieses Programm noch auf einem Uralt Mac in Version 1.0

Bin ja schon seit 10 Jahren in der Grafikbranche und beruflich Multi-Media-Designer.
 
Photoshop ist für meinen Geschmack auch nicht gerade intuitiv zu bedienen. Aber die Effekte und Filter, sowie der pixelgenaue Ausdruck mehrteiliger Graphiken sind unübertroffen. Auch die Möglichkeit, transparent zu kolorieren ist ein sehr wertvolles Feature.
Für manche Aufgaben, zB das Kolorieren einzelner Pixel habe ich oft noch den Paint Shop Pro hinzugezogen.
 
wie teuer ist eigendlich PS oder Corel12???

kostet doch ne ewigkeit, oder???
 
So, mal meine Meinung dazu:

Die Corel Draw Suite ist zwar billiger als die CS 2 Suite, aber dafür auch eher bescheiden...

Meine Tipps:
Für Photobearbeitung: Adobe Photoshop (ab v. 7 eigentlich völlig ausreichend)
Für Vektorkram: Macromedia Freehand

Bin nur mal gespannt was aus Freehand wird, da Adobe ja Macromedia gekauft hat...
 
Freehand schon das 2. mal bei einer andern Firma.

Zu erst:

Aldus Freehand

dann

Macromedia Freehand

jetzt

Adobe Freehand?

Glaube ich nicht, der Name Macromedia bleibt. Schon alleine wegen Flash, Dreamweaver, Cold Fusion, Fireworks dies alles unter einem Adobe name....

ne ne ne :shake:
 
naja die programme sind ihr geld auch wert, im gegensatz zu windows bspw. Photoshop ist recht perfekt und bietet soviele möglichkeiten ... da kann man sich auch gut vorstellen was da für arbeit drinnen steckt.
 
werd aber beides extra kaufen,dann kann ich noch etwas sparen.aber arbeiten kann man damit normal ????

Qwert
 
du brauchst nicht zwangsweise CS (8) oder CS2 (9) - photoshop 6 oder 7 reicht _vollkommen_ um sich ersteinmal damit vertraut zu machen
 
Der Thread war über ein Jahr alt?!

Ich habe btw. corel 12 und bin damit vollkommen zufrieden.
Ich bearbeite damit auch meine selbstgemachtn fotos.
Aber zu PS gibt es im Internet mehr Tutorilas, zu Corel (leider, leider) nicht, da muss man dann immer die Funktion suchen die am nähesten der aus PS entspricht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh