Core2Q6600 + welches sli board

William_D

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
37
Hi,
da ich in manchen threads oft gelesen hab, dass es mit der Übertaktbarkeit des Core2Q66 Probleme mit SLI boards gab, bin ich nu etwas verunsichert.
Kann mir irgendjemand eine gute Mainboard empfehlen die mit Sicherheit das Übertakten des Q66 (also 3ghz+) und SLI unterstützt. Mir geht es nicht darum ob es Sinn macht ein SLI System zu besitzen oder nicht, sondern nur die Kombination. Da ich Großteils nichts Direktes dazu gefunden habe und wenn dann wurde ein Board von MSI oder Gigabyte empfohlen, dass kein SLI hat aber darauf oft (und auch erfolgreich) der Q66 übertaktet wurde.

Ich hab mir das Systemupgrade so vorgestellt:
CPU; Mainboard; RAM; Graka
Rest bleibt..

CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 4x2,4 GHz (+aufjedenfall die Möglichkeit zu Übertakten ohne irgendwelche Bios oder Chipsatz Einschränkung)

Mainboard: Wüsst ich jetzt noch nicht.. daher hier das ganze

RAM: Sind 800er zu empfehlen? Weil ich habe hier in meinem momentanen Sys 667 drin

Graka: Höchstwahrscheinlich 2x8800GT 512

________________________
Mein momentanes (altes) Sys:

CPU: Pentium D 805 @ 3,8Ghz

Mainboard: Asus P5WD2-E

RAM: 2GB 667 DDR2

Graka: X1800XT 512


gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gab eine menge Leute die sich an der Kombination versucht haben und nicht froh geworden sind mit den NV Brettern und den Quads.Ein Blick in die OC Liste liefert eine klare Tendenz :
http://oc.xise.de/view.php?dbID=2
Wenn man die CPU´s mit freiem Multi raus streicht bleibt so gut wie nichts übrig,und das bei einer Laufzeit von einem Jahr.Tu dir den Stress nicht an.:fresse:
 
Dir bleibt nur das EVGA 680i SLI in der Quadcore Edition. Alle anderen 680i sind ungeeignet für hohen FSB in Verbindung mit Quadcore.

Wie es mit den neuen 780i SLI aussieht, kann dir noch keiner sagen.
 
Ja also momentan das beste SLI Board mit OC-Eigenschaften:
EVGA 680i A1 (Q Optimiert)

Mit dem 780i SLI würde mich es auch mal interssieren wann das raus kommt.
 
hmm okay, was sind da so für realisitische oc werte möglich?
 
Würd dir auch wie Jolly zu nem P35 Board raten oder X38, und auf jedenfall mindestens 800 er Speicher..
Gruß
 
667er ram reichen beim q6600 ohne den ram ocen zu müssen immerhin bis 3ghz, wenn du nicht höher hinaus willst, reicht dein alter ram auch.
 
Hm, also ich will auch weiter hoch takten. Hab hier ne wakü die ich dann fürs sys verwenden will. Was ist an einem EVGA 680i Board verkehrt? Komm ich da nicht weiter als 3Ghz? Oder ists wirklich zu empfehlen auf ein SLI board zu verzichten, weil die mehrleistung von 2x Grafikkarten im Verhältnis zum Übertakten nicht spürbar ist?
 
Also die Performance in Spielen is soweit ich weiss marginal, also eine Graka ne gescheite denk ich reicht, und beim takten isses eben so das sich die P35/X38 Boards als sehr viel stabiler und übertaktbarer verhalten als die nv chipsaätze.
Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh