Core2Duo Verlustleistung übertaktet

Bangie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
119
Hallo,

es kann sein das jemand schon mal diese Frage gestellt hat.
Habe Sie aber nicht gefunden.

Wenn ich meinen E6300@ default V-Core @ 2933 MHz betreibe,
habe ich dann die gleiche Verlustleistung wie der X6800 ?
7 x 419 Mhz.

Danke

mfg Bangie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der X6800 hat auch nur 2 Kerne, aber die Verlustleistung der CPU wird wenig höher sein, wenn du den Takt erhöhst, da der Grundtakt komplett erhöht wird, denn damit steigt die Leistungsaufnahme von vielen Komponenten.

edit> Chris007 war schneller.
 
QX6800 ist der Quadcore Extreme
X6800 ist der Dualcore Extreme
Der Unterschied zu den normalen ist nur der Takt und der freie Multi.

Das Berechnungstool der Verlustleistung sollte man mit Vorsicht genießen denn die vom Hersteller angegebene TDP ist meist noch ein ganzes Stück über dem tatsächlichen maximalen Verbrauch.

Bsp.: Ein DualCore-Pentium verbraucht wenn er auf 3500Mhz und 1,5V läuft keine 200 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.
Den Verlustleistungsrechner vertraue ich irgendwie nicht.
Wenn ich mir den Bericht auf THG mit dem E6300 @ 3500MHz durchlese,
dann braucht der E6300 @ 3430 @ 1,350V 91W unter Volllast!
Wenn ich das mit dem Verlustleistungsrechner berechnen lasse, dann kommen da 106.86W raus!

Und darum weis ich nicht wem ich glauben kann.
Mein Verlustleistungsmessgerät zeigt mir auch sehr absurde Werte an, darum frage ich.

mfg Bangie
 
Dieser Verlustleistungsrechner rechnet ja auch nach einer "festen" Formel des vom Hersteller vorgegebenen TDP. THG hat real in der Praxis nachgemessen und dann kommt ja noch der Faktor: "Einzigartigkeit eines jeden CPU" dazu. ;)

Ist ebend wie beim übertakten: 2 User, 2 identische Systeme, beide haben den E6300 - auch identisch (TDP, Stepping usw.). Dennoch schafft der eine 10% mehr OC als der andere - woran liegts? :)

edit: dein "Wattometer" (nenn ich mal so, hatte auch mal so ein Ding) zeigt dir deshalb absurde Werte an, weil es alles mögliche mißt, nur nicht ebend explizit die Verlustleistung deines CPU und selbst aufschlüsseln anhand dieser Werte? Viel Spaß - wirst du niemals schaffen, erst recht nicht 2 Stellen hinter den Komma genau. :haha:

Zieh am besten den Mittelwert aus beiden (THG aka Verlustleistungsrechner) und projeziere das Ergebniss PI*Daumen als beste Alternative auf deinen Prozi, dann weißt was dein CPU verbrutzelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauft euch ein Abit mit digitalen PWMs und ihr könnt den Stromverbrauch immer schön auslesen ;)
 
das mit der Verlustleistung in der Rechnung ist nur theoretisch, ich musste feststellen das sich die Verlustleistung bei gleicher VCore trotz unterschiedlichem Takt praktisch nicht ändert, allerdings habe ich auch den Verbrauch des gesamten Rechners gemessen
was großen Einfluß auf auf die Verlustleistung hat ist die VCore
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh