Core2Duo-PC für ca. 3000€

Also ich muß jetzt auch mal was dazu schreiben :d

Wenn du dir eine 8800GTX holen willst, weiss ich gar nicht wieso du ein SLI Board haben willst? Ich würd lieber auf ein Board mit INTEL Chipsatz zurückgreifen. Ganz heiss wäre hier wohl das ASUS P5W64 Deluxe.

Und bei so einem Budget würd ich mir überlegen ne Wakü einzubauen oder evtl. ein Gehäuse mit eingebauter Wakü und wenn es ein Luftegkühltes System sein soll, dann nen Scythe Infinity. Der ist besser als der Zalman und der Thermaltake und dazu noch um einiges billiger.

Zu den Festplatten, ausser Seagate (oder Raptoren) würd ich mir nix anderes holen. Seagate gibt 5 Jahre Garantie auf seine Platten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich weiß ja nich aber was du dir da für 3000 euro holn willst...
hab mir in etwa das gleiche sys zusammengestellt was ich mir demnächst holen werde und zahl dafür 1200 euro. da is zwar kein moni drin aber der kostet wohl keine 1500... festplatte nehm ich die sata 320gig aus meinem alten. sonst alles neu...

www.verwirrt.info/pc.html (preise alle lt. geizhals.at/deutschland)

man kann geld auch sinnlos wegwerfen... gibs lieber mir ;-)

PS: wenn jemand interesse an der verkaufs-hw hat aus meinem link einfach melden

erstmal hast du keine soundkarte, tower und festplatten in deinen 1200€ drin. das sind schon mal knapp 500€ weniger. also bin ich bei 2500€. ziehen wir da noch die knapp 800€ für den monitor ab. das sind dann 1700€. wenn man dann auch noch mit einkalkuliert das du deine preise nach den billigsten anbietern rausgesucht hast und nicht bei einem, was bei dir noch mal einiges an versandkosten ausmacht, komm ich sicher mit mit vll 200-300€ für einen schnelleren rechner hin. also versteh ich net wo ich geld zum fenster raus werf ;)


@TunisDream: warum ein sli-board? vll um mal eine zusätzliche graka zu kaufen? ausserdem ist dieser chipsatz auch schon rdy für quadcore. bisher ist mir kein anderer bekannt der das schon ist. und was wakü und raptoren angeht, das hab ich bereits erklärt. raptoren sind zu laut und zu teuer und wakü hab ich noch liegen, kann die also bei bedarf einbauen. aber atm hab ich da noch keinen bock drauf. das sys soll das erste jahr erstmal stock laufen oder bis eben spiele da sind für die das sys nicht mehr uneingeschränkt reicht. und dann kann wakü rein und übertaktet werden.

und was deinen einwand zu den samsung-platten angeht, bisher hatte ich auch seagate und samsung, beide waren sehr gut. nur die t166 sind echt leise, schnell und robust. deswegen sind die meine favoriten.
 
ich frag mich wofür du ne soundkarte brauchst wenn ne recht gute onboard ist..
hdd kost nich mehr als 200 euro und was den tower angeht wirst du wohl keine 300 euro dafür ausgeben, netzteil und belüftung ist ja extra nochma aufgelistet.

und meine preise sind zwar das günstigste was es bisher gibt vom anbieter her, ich kann aber durchaus einiges an hardware zusammen bei nem anbieter beziehen, sodass ich max 3 anbieter habe (ca. 15 euro versand)

von daher, sage ich sehr wohl, dass du geld zum fenster rauswirst - meiner meinung nach
 
so, was sagt ihr zu dieser zusammenstellung?

Ram sollte passen...
CPU auch. Man könnte auch einen E6400 nehmen, aber wenn man schon soviel Geld reinsteckt, darfs auch ruhig der E6600 sein. Für ca. 100-150 Euro würdest du aber auch einen Quad 6600 kriegen aus Taiwan (ES)... wäre vielleicht eine Überlegung wert.

Kühler ist ok, Board ist total überteuert! Falls du nicht vorhast abartig zu übertakten und unbedingt SLI haben willst, brauchst du das Board nicht. Da reicht ein P5B Deluxe locker, falls du noch Wifi willst, nimmst die teurere Version von dem Board. Und übertakten kannst du damit wohl am Besten vom FSB gesehen...
Die Grafikkarte ist ok, absolut geile Dinger, aber halt teuer in Europe...
Soundkarte: Den Mist würde ich mir nicht einbauen :shot:
Netzteil ok, aber sicherlich nicht sonderlich leise -> eher ein BeQuiet reinbauen.
HD ist auch ok, aber ich würde mir lieber 2x die Seagate 7200.10 in der 320GB Variante holen -> besseres P/L Verhältnis und im Raid0 sehr schnell.
Raptoren finde ich nicht lohnenswert, das habe ich selber ausprobiert im Raid0 und abgesehen von der Lautstärke war nichts wirklich Spitzenklasse...

Ich denke du wirst Freude an dem Rechner haben ;)
Ob zum Zocken jedoch der 24" TFT wirklich geeignet ist, weiss ich nicht so Recht. Kommt halt immer auf deine Augen und deine Vorlieben darauf an... bei Hardcorezockern sind die Ansprüche meistens sehr hoch und können selten mit einem normalen TFT abgedeckt werden. Da wird es meistens so teuer, dass sich ein CRT immer noch besser eignet...

Zu den Festplatten, ausser Seagate (oder Raptoren) würd ich mir nix anderes holen. Seagate gibt 5 Jahre Garantie auf seine Platten.

Fast meine Meinung! Seagate sind wirklich HAMMER-Platten! Hatte schon sehr viele S-ATA HDs, aber neben den älteren Samsung haben mich nur die Seagate überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
der tower kostet ca 200€, soundkarte kostet 100€ und 2x400gb kostet ca 200€. soundkarte könnte ich auch weglassen, hab aber gerne was vernünftiges. ne recht gute will ich nicht ;)

ausserdem bestell ich lieber bei rennomierten händlern wo ich weiß das ich da keine probleme bekomme wie beim billigsten anbieter. und dann werde ich auch nicht als endkunde bezahlen sondern als händler. also noch mal billiger ;)

geld schmeiß ich sicher nicht zum fenster raus.
 
Wenn du dir eine 8800GTX holen willst, weiss ich gar nicht wieso du ein SLI Board haben willst? Ich würd lieber auf ein Board mit INTEL Chipsatz zurückgreifen. Ganz heiss wäre hier wohl das ASUS P5W64 Deluxe.

Und bei so einem Budget würd ich mir überlegen ne Wakü einzubauen oder evtl. ein Gehäuse mit eingebauter Wakü und wenn es ein Luftegkühltes System sein soll, dann nen Scythe Infinity. Der ist besser als der Zalman und der Thermaltake und dazu noch um einiges billiger.

Zu den Festplatten, ausser Seagate (oder Raptoren) würd ich mir nix anderes holen. Seagate gibt 5 Jahre Garantie auf seine Platten.

Boah, ich fasse es nicht, tatsächlich gibt es neben mir noch einen anderen Seagate-Jünger *freu* Aber mit diesen schwachsinnigen Raptoren müsst Ihr mal aufhören, solange man nicht mit Datenbanken oder ähnlichem arbeitet ist diese Mehrinvestition sowas von über....
Hinzugefügter Post:
Huch... da sind mir wohl ein paar Posts entgangen... hehe, nen 3000 € Rechner stellt hier wohl jeder gerne zusammen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke an alle die so kräftig mitgeholfen haben das sys zusammenzustellen. ich werde wohl noch dieses jahr bestellen. wenn dann alles da ist melde ich mich wieder. vielleicht möchte ja ende januar jemand die 8800gtx kaufen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh