[Kaufberatung] Core2Duo PC aufrüsten und Vista fit machen

Jlagreen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
10.732
Ort
Raum Stuttgart
Hallo,

so sieht grad mein aktueller Rechner aus:

E4300 @ Freezer 7 Pro
2x1GB MDT DDR2-667
Gigabyte P35 DS3
PNY 8800GTS 512 @ Dual AC S1
Creative X-Fi Music
Samsung 500GB SATAII
Seagate 250GB SATAII
Samsung DVD-RW
Enermax 500W
MSI U54E Wireless USB 54Mbit

Alles in allem bin ich mit dem Rechner zufrieden, oder war ich zumindest bis vor kurzen. Die CPU lief auf 3Ghz und reichte mir bis dato, da ich ne Software meiner Firma einsetze, die DualCore unterstützt.
Nur ist mir vor kurzem aufgefallen, dass sie mit 1,8Ghz läuft (obwohl OC eingestellt) und mit 3Ghz gehts nicht mehr. Das Problem ist dabei der RAM bzw. präziser der RAM-Teiler, der MDT verträgt sich einfach ned mit dem Gigabyte. Jetzt läuft der Rechner auf 2,4Ghz, was mir zu wenig ist.

So nun habe ich mir überlegt, den Rechner aufzupolieren und dabei auch gleich Vista-ready zu machen.

Ich überlege daher folgende Komponenten aufzurüsten:
- CPU
- RAM
- HDD (zusätzlich)
- DVD-RW (hat nen Grund, s.u.)
- Wi-LAN Adapter USB/PCI/PCIe (mein aktueller Stick hat keine Vista-Treiber :heul: )

CPU
Also auf E6xxx umzurüsten denke ich mal wäre blödsinn. Ebenso sehe ich keinen Grund für nen Quad. Mein PC ist viel im idle und da wäre das imo Geld- und Energieverschwendung, auch habe ich kein App mit Multicore-Support (zumindest ned mit vollem).
Daher wirds wohl auf nen E8xxx hinaus laufen. Welcher hat denn das beste P/L? Tendiere grad zum E8400, ist das OK?

Kühler würde ich gerne den Freezer behalten, der gefällt mir und mit dem muss ich das Board ned ausbauen. Reicht der?
Stichword Board, das Gigabyte P35 sollte den Wolfdale doch unterstützen? Muss ich mal schauen nach nem Biosupdate.


RAM
So hier brauche ich Hilfe, da ich Null Plan von aktuellem RAM habe. Ich weiß, dass es 4GB werden sollen, bei aktuellen Preisen kein Prob imo.
Wichtig ist mir auch, dass er möglichst kompatibel zum Gigabyte und zur CPU ist.
Ich habe vor die CPU zu OCen, nicht extrem, aber ein wenig. Ein FSB von 400 sollte mit dem Board möglich sein. Fakt ist, der Teiler x2 funzt beim Board ned so gut, daher eher den x2,5 RAM-Teiler (ist grad eingestellt). Demnach bräuchte ich 1066er RAM oder? Ist der viel teurer als 800er oder lohnt sich gar 1333er?
--> Bitte ned High-End OC-RAM anbieten, ehrlich gesagt, will ich, dass der RAM mit entsprechendem Teiler nur auf seinem Standardtakt läuft. Ich hatte früher so viel Ärger mit OC beim RAM (heute eigentlich immer noch), dass ich den ned OCen will.


HDD
Ich würde mir für Vista am Liebsten ne frische Systemplatte zulegen. Sie sollte daher flink sein, aber trotzdem auch leise. Größe ist ned so wichtig, aber sollte >250GB sein. Welche HDDs außer Raptor sind fürs OS empfehlenswert?


DVD-RW
So hier habe ich einen speziellen Grund. Das Samsung-Laufwerk nervt mich derbs. Es hat große Schwächen mit zerkratzten CD/DVDs und kann vor allem PS2-DVDs ned lesen. Da ich statt auf meiner PS2 bzw. PS3 lieber am PC per Emu zocke (bessere Bildquali, btw. hilft da ein schnellerer DC auch enorm), brauche ich ein Laufwerk, dass ne sehr gute Fehlerkorrektur besitzt und auch PS2-DVDs (Sony) lesen kann.
Und bevor einer fragt, aufm Laptop meiner Schwester und auf meinem können die Sony DVDs gut gelesen werden. Die Laufwerke sind von TEAC bzw. Sony. Überhaupt haben die Laufwerke ne weit bessere Fehlerkorrektur als mein Samsung :wall:.
Ein BR-Laufwerk brauche ich ned, meine HD-Filme schaue ich auf der PS3 ;).

Das Laufwerk sollte schwarz sein, ein DVD+-RW sein und möglichst von Sony. Was gibt es denn da aktuell?


W-LAN Adapter USB/PCI/PCIe
Zuletzt ein nerviges Problem. Ich benutze derzeit nen MSI USB W-LAN Adapter, für den es keine Vista Treiber gibt. Dieser ist essentiell für meine Inet-Verbindung :-[. Bevor ich mich da nun aber zu sehr damit ärgere, kaufe ich lieber einen neuen.
Der Adapter sollte 54Mbit können und natürlich VISTA-Treiber haben. Die Frage ist auch, ob USB oder intern. Ehrlich gesagt ist es mir egal, das hängt imo vom Preis ab, allerdings bin ich mir ned sicher, ob ich noch genug Platz im Rechner habe. Die Graka hat nen S1 mit 120er Lüftern drauf und ist damit recht tief und ganz unten ist die X-Fi Music drin.
Was könnt ihr mit empfehlen?



Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein PC ist viel im idle und da wäre das imo Geld- und Energieverschwendung
deshalb würde ich eine 4700 oder 7200 nehmen wegen des hohen Multi
Speicher irgendein 1066er dann hast du eigentlich auch keine Teilerprobleme mehr (du könntest dann sogar deine CPU behalten)
Platte : habe ich mir gerade eine 500er Samsung gekauft und bin zufrieden . Überlegt hatte ich mir auch eine Seagate
 
also von 4300 auf 4700 mache ich mir ned die Mühe das Gehäuse aufzuschrauben.

Der E7200 sieht interessant aus. Nur eins stört mich an dem, nämlich der L2 Cache. Der ist halt halb so groß wie beim E84er. Ich weiß ned wie viel der ausmacht bei meinen Anwendungen :(. Und OC-mäßig würde ich gerne auf >3,5Ghz oder so kommen, damit ich zu jetzt auch nen ordentliches Plus spüre.

Hmm und welcher 1066er läuft gut aufm Gigabyte?

Zur HDD:
Also von den Samsung T166 habe ich leider etwas viel Negatives gehört, wobei meine glaub auch eine ist :fresse: (bin mir da echt ned sicher :-[). Die Seagate, die ich habe steht der Samsung in nix nach, daher muss ich mal schauen, was ich von den beiden hole.
 
WLAN-Karte würde ich die WG311 v3 empfehlen, läuft unter Vista mit dem letzten Treiber hervorragend
DVD Brenner vielleicht einen Sony NEC
RAM sollte DDR2-800 reichen(davon laufen manche auch höher) und da geplant ist das der PC viel im IdLe unterwegs ist , auch einen besseren CPU Kühler(Scythe Mugen), vom Freezer halte ich nicht viel und wenn die CPU (z.B E8400 ) übertaktet werden soll,
dürfte der Freezer schnell an seine Grenzen stossen
 
ah danke für den Tipp mit der WLAN-Karte, das schaue ich mir an. Mir persönlich für Vista am Wichtigsten.

Ja aber wie soll DDR2-800 reichen? Wenn ich FSB400, dann wäre der Teiler x2 sinnvoll, aber der klappt derzeit ned und ich will ned nen RAM mit ner Hoffnung, dass es geht kaufen. Der x2,5 Teiler klappt und dann wäre bei FSB400 ein RAM-Takt von 1000.

Also ich habe grad bei Alternate ein wenig rum gespielt und bin so auf ca. 500€ für mein Vorhaben gekommen. Wie immer mehr als erwartet, meine alten Sachen werden auch bei ebay kaum noch was wert sein. Daher überlege ich grad eher nen E7200 zu nehmen und eventl. doch ned RAM für 100€.

Was den Kühler betrifft, der Freezer 7 Pro ist nicht der Beste, aber ist auch einer mit Heatpipe und ich hatte den selbst auf nem D805 mit 3,4Ghz problemlos am Laufen. Vom Freezer bin ich überzeugt, dass der mich ned aufhalten wird. Es sei denn ein Wolfdale schafft es mehr Wärme als ein Pentium D zu produzieren :fresse:

EDIT:
Hmm ich will ja 4GB, ist es da sinnvoller 2x2GB zu nehmen oder ist auch 4x1GB kein Problem? Irgendwie tendiere ich zu 2x2GB, weil dann vor allem auch "Luft" zwischen den Modulen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mpx1
also der GSkill RAM sieht ja sehr interessant aus, vor allem zu dem Preis :drool:. Ich glaub den ziehe ich in die engere Wahl.

Was CPU betrifft, bin ich immer noch ned sicher. Mehr Cache und kleinerer Multi (E8x00) oder eben andersrum (E7x00). Ich glaub ich schaue mir mal nen Review zum E7200er an :hmm:. Immerhin vergrößert sich der Cache zum E4300 in jedem Fall :haha:
 
Hast du eigentlich mal dein Board auf das neuste Bios geupdated? Vielleicht wird damit das Problem mit dem Speicherteiler behoben.
 
das ist nur 667er und kleiner ist der beim GA glaube auch kaum einstellbar
Wenn der Rechner viel im idle läuft währe da nicht ein hoher Teiler sinnvoll und Stromsparend ?
(aus diesem Grund überlege ich auch meinen 6320 meinem Sohn zu geben und seinen 2180 bei mir einzubauen )
 
so habe grad in DriveCity mal was zusammen gestellt:



was sagt ihr dazu?

Oder doch ein E7200? Bin einfach unschlüssig :(
 
ich würde für WLAN zu einer pci karte greifen, da hier idR bessere chips verbaut sind. oder soll der adapter oft gewechselt werden?
 
naja das Prob mit PCI ist, dass ich ned weiß ob ich noch den Platz aufm Board habe.

Das Wechseln spielt eigentlich keine Rolle, den MSI Adapter habe ich seit 2 Jahren ned ausgesteckt :fresse:.

Nur bei der CPU bin ich immer noch ned sicher. Vieles spricht für den E8400er, aber der E7200er ist eben günstiger. Ach verdammt ich glaub ich nehm den E8400er, nicht schon wieder die Sparversion. Beim E8400 kann ich wenigstens sicher sein, dass er die 3Ghz packt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
naja das Prob mit PCI ist, dass ich ned weiß ob ich noch den Platz aufm Board habe.

Das Wechseln spielt eigentlich keine Rolle, den MSI Adapter habe ich seit 2 Jahren ned ausgesteckt :fresse:.

Nur bei der CPU bin ich immer noch ned sicher. Vieles spricht für den E8400er, aber der E7200er ist eben günstiger. Ach verdammt ich glaub ich nehm den E8400er, nicht schon wieder die Sparversion. Beim E8400 kann ich wenigstens sicher sein, dass er die 3Ghz packt :d

meinst du nicht 4 ghz?
 
ne, weil 3Ghz sind garantiert.

Alles drüber ist bei mir immer so ne Sache :rolleyes:. Ich hatte immer Probs beim OCen seit ich damit angefangen habe (S754 A64). Daher interessiert mich moderates OC. Mich würde es echt ned wundern, wenn ich beim E7200 so viel Pech hätte, dass ich nen Modell abbekomme, dass ned mal 3Ghz packt. Und Letzteres ist bei mir absolutes Minimum, sonst rüste ich ned auf.

4Ghz wären ein Traum, aber da wird mir das Board oder der RAM nen Riegel vorschieben, so wie ich mein Glück kenne :fresse:. Trotzdem beim E8400 ist mir nun auch aufgefallen, dass die meist auch weniger VCore brauchen als der E7200, den Reviews nach zumindest. Sind die E7200er eventl. fehlerhafte E8x00, mit abgeschaltetem Cache? Die Die-Größe ist ja die gleiche :hmm:
 
wenn du dir wegen der CPU nicht sicher bist kannst du auch erst mal den Rest bzw nur einen Teil bestellen und später den Rest.
Wenn du das entweder bei Drive oder Mind zur "richtigen" Zeit bestellst bezahlst du keine Versandkosten bei über 100€ Bestellwert und Vorkasse.
dann könntest du immer noch nachprüfen ob dir die Leistung deines 4300@3000mhz reicht.
 
3 ghz schaffen alle e7200 garantiert. für 4 ghz auf jeden fall zum e8400 greifen. was würdest du denn als chiphersteller mit einem e8200 machen wenn nur der halbe cache funktioniert, das ding aber ansonsten in ordnung ist? :)
stimmt, du hast doch schon eine cpu auf 3 ghz!ich denke nicht dass du einen unterschied merken wirst...
 
ja aber mit dem E4300 bin ich ned so zufrieden. Der schafft zwar 3Ghz und eventl. etwas mehr, aber eben auch mit ordentlich VCore.

Trotzdem muss ich sagen, ist die Idee nur RAM + Rest zu tauschen eventl. gar ned so schlecht und CPU später. Später eventl. gar auf nen Quad umrüsten? Hmm muss ich mir mal überlegen...
 
wenn du dir einen Quad überlegst kannst du auch gleich einen stärkeren Kühler kaufen und damit währen die Temps schon erledigt
ps möglicherweise ist auch das Board das Problem und nicht dein 4300 (fehlende/mangelhafte Eist + C1E Unterstützung bei erhöhter Vcore)
 
ne das mit dem Quad war nur laut gedacht.

Das Ausbauen des Boards ist halt sehr nervig, daher will ich keinen neuen Kühler. Ebenso auch kein anderes Board, das Gigabyte ist eigentlich ganz gut, nur halt beim RAM-Teiler muckt es.

wegen EIST bin ich mir grad ned sicher, ich schau mal mit CPU-Z nach. Außerdem probiere ich jetzt mal wieder ein wenig zu OCen und das Problem etwas zu analysieren, ebenso mal ein Biosupdate machen.
 
mache wenigstens anderen Speicher rein bevor du ocst
 
so ein wenig rumgetestet und mal memtest+ gesaugt und siehe da das Problem liegt doch ned am Speicher, sondern an der CPU!

Die CPU kann die 3Ghz einfach ned mit <1,4V, früher gings jetzt aber nicht mehr. Denke mal die hat Altersschwäche. Aufjedenfall ist mir das zu viel VCore und daher besorge ich mir ne neue CPU.

Denke mal, das was ich bei DriveCity zusammengestellt habe, nehme ich auch. Eventl. WLAN PCI statt USB.
 
Bin von einem E4300@2,8Ghz auf einen E8400@3,6Ghz gewechselt.
Ich hätt mir besser einen E7200 kaufen sollen.Lassen sich nach ersten Erfahrungen gut Takten (3,6 sollten drin sein) und sind günstiger.
Schließlich ist ja auch der E4300 nurnoch wenig Wert.
 
@ Jlagreen

Deine Zusammenstellung sieht gut aus. Der 8400er ist ne gute Wahl:

1. OC-Potential bei Bedarf
2. Spannungsreduzierung bei Standardtakt

den Freezer kannst du bei den Wolfdales auch erstmal weiter nutzen, auch im OC.

Als HDD vielleicht die:

Western Digital Caviar SE16 320GB SATA II (WD3200AAKS)

Die neuste Version mit nur einem 320er-Platter soll sehr schnell sein!

MFG
 
eventl. hole ich mir gar nen XEON E3110 (E8400 Äquivalent), hat irgendwie Style so ne Server CPU :drool:

die HDD schaue ich mir mal an :)
 
:) Gute Idee, der Xeon hört sichdoch nen Stück cooler an als ein einfacher C2D.

Musst nur sicherstellen, dass dein Board den richtig erkennt (da solls ja bei einigen Boards Schwierigkeiten geben...), aber beim P35 DS3 müsste das ohne Probs gehen.
 
Jein,

auf den Xeon warte ich leider immer noch (kommt aus Österreich) und ich habe mir per Kurzschluss einfach ne Raptor X 150GB für 90€ hier im Forum gekauft. Denke mal als Systemplatte ausreichend. Ne Vista x64 Home Premium Lizenz (Aufkleber) habe ich mir auch hier gekauft für 35€.

RAM war ich auch kurz davor für 60€ zu bekommen, aber der Verkäufer hat dann den Thread dicht gemacht :(.
WLAN-Adapter habe ich leider auch noch keinen, ich denke mal, wenn CPU da ist, kaufe ich RAM+WLAN-Adapter neu und lege dann los.
 
Deine Erfahrungen mit dem Xeon würden mich mal interessieren, ich hab wohl auch Xeon-Blut geleckt :d

Der könnte dann auch mal meinen 4300er beerben (obwohl er seine Sache mit 3GHz auch gut macht). Aber irgendwie reizt mich auch SSE4 fürs encodieren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh