Core2Duo P35 System, Zusammenstellung bitte absegnen =)

Schlurchel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
958
Hallo Leute!

Ich hab mir ein System für nen Core2Duo zusammengesucht und möchte wissen, was ihr davon haltet.

-->Core2Duo E 6750
-->Scythe Mine (ist schon vorhanden)
-->Gigabyte GA-P35-DS4 oder dq6, (P35 und Gigabyte sind ein Muss:) ); falls ich das Board nicht in der Nähe bekomme, dann GA-P35-DS3P

-->A-Data Vitesta Extrem Edition 2GB Kit
-->6600gt vom alten Sys bleibt!
-->Enermax Liberty 500W Netzteil??? Da bräucht ich Hilfe, gibt so viele, der Preis sollte aber nicht zu hoch sein und ein Markennetzteil ist Pflicht.
-->keine Zusatzkarten und nur eine HDD drin, aber NT sollte für Erweiterungen reichen.

Das System soll gut übertaktbar sein, ist mit den Komponenten auch gut möglich, soweit ich weiß.

Vielen Dank an euch für eure Kommentare!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du mit dem System vor, ich nehm mal an auch viel zocken, oder ?
Die 1950XT ist ne schöne Karte, aber wo willst du sie herbekommen ? ^^
Neu kostet die >200€ was imo zuviel ist und gebraucht gehen die bei eBay auch noch sehr hoch weg. Würde da eher entweder eine gebrauchte X1900 XT/XTX vorschlagen oder gleich eine 8800 GTS.
Netzteil z.B. das "be quiet 450W" oder das "Seasonic S12II 430W".
 
Also ein 500W Netzteil sollte es schon sein, denke ich, wegen OC und so und ich merke bei meinem System, das ich selber habe( siehe sig), das 450W wohl zu wenig sind.

Ich hab auch grad gemerkt, dass die 1950XT kaum verfügbar ist...das is schade,da kann ich ja nur ne nvidia nehmen, ATI hat nix zu bieten atm und die 2900xt is mir zu teuer.

Ich bleib erstmal bei meiner 6600gt und warte ab:)
 
Was haste denn alles an Zusatzkarten usw. in deinem System drin, dass du glaubst dass ein be quiet 450W nicht mehr ausreicht ?
Normalerweise reicht das auch mit oc locker aus.
Wenn du mit deiner Graka noch leben kanns, dann würde ich auch abwarten. Zumindest so lange is der G90 vorgestellt/released wurde, dann sollte der Preis der 8800GTS auch mal fallen.
 
Hmmm, hast Recht, allerdings sollte es noch für eine Zusatzkarte reichen(irgend ne kleine, keine Audio oder TV-Karte).
 
Vielleicht kann ja noch jemand anders was dazu schreiben, damit du dich nicht nur auf meine Meinung verlassen musst.
Aber selbst mit 1-2 Zusatzkarten und oc wird dir das be quiet reichen. Um das zu überfordern brauchts schon nen Quadcore und SLI Gespann ^^
 
also 450watt reichen locker. hab selber 530watt und betreibe damit ein quad und ne gtx
 
mit dem Seasonic 380 Watt wurde schon nen Quad und eine 88er Ultra betrieben. Dann bist du mit dem 430 auf der sicheren Seite und hast noch potenzial zum Occen. Insbesondere haben die Seasonic Netzteile eine sehr gute Effizienz. 500 Watt würde ich eigentlich nur anpeilen wenn es SLI/Crossfire werden soll. Wobei ich beide Sachen für unnötig halte, solange man keine "unmenschliche" Auflösung fährt.
 
Ist die eine pcie graka wenn nein wirst du mit mobo probs haben. Da es keinen AGP steckplatz hat

genau! Vor allem: So eine nette CPU und ein neues MB mit so einer alten Grafikkarte zusammenstecken grenzt an "Vergewaltigung" *g*

*ups, da warst du wohl schneller*
 
och wieso wenn es kein spiele rechner sein soll wäre eine neue graka unnötig
 
Servus,

Jupp ich kann mit bestem Gewissen dein System absegnen ; )

Besitze seit 2-3 Wochen auch
Gigabyte P35-DS4
Scythe Mine mit nem 120er Lüfter
C2D E6750
2GB Crucial Value (GKX Chips)

Vom alten Sys:
ATI X1800XT
BeQuiet 450 Watt

Zur Grafikkarte würde ich aufjedenfall ne X1950 Pro / Xt / CF empfehlen (Bestes Preis/Leistungsverhältniss)!
8800GTS oder andere DirectX10 Karten kann ich nur abraten da, so wie ich gelesen habe, diese nicht mehr mit dem jetzt bald kommenden DirectX 10.1 Standart kompatibel sind.
Von daher entweder deine behalten oder ne 1950er.

So nun stellt sich noch die Frage was an welchen Tower du gedacht hast!
Sharkoon Rebel 9(+HDD entkoppelung) / Antec P182 sind sehr nett meiner Meinung nach.

Enermax Liberty 500W ist aufjedenfall nen nettes Netzteil hat sich ein Kumpel vor kurzem auch gekauft! Und nen Netzteil mit Kabel Stecksystem ist mal nur Geil : D

Fürs Übertakten würde ich vll noch nen Memory Cooler (zB OCZ oder Corsair) dazukaufen.

Achja beim A-Data Speicher bin ich gerade nicht so ganz up-to-date musste dich mal im Speicherthread durchwuseln...
Ansonsten halt schauen welcher Speicher Micron GMH´s oder GKX´s Chips verbaut hat und da zuschlagen. (Gibts nen extra Thread im Speicherteil zu)

Ich muss erstmal weiter arbeiten... Vll schaff ich es nachher noch was zu schreiben.

MfG Kaik
 
Danke an alle:)

Gehäuse wird ein vorhandenes Thermaltake Tsunami.
 
Die frage ist was der thread ersteller mit dem rechner machen will. Da er seine 6600 behalten will nimm ich an das er nicht spielen will, oder seine graka im ausreicht, wieso will hier jeder im dann eine andrehen? Die 6600gt reicht für office und arbeit zb locker aus, da braucht er keine neue graka.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh