Core2Duo MoBo gesucht!

Barrac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2007
Beiträge
1.680
Ort
Lemgo
Suche ein anständiges MoBo für meinen C2D!
Habe mir schon ein paar angesehen, finde mich da aber irgendwie nicht durch.

Sollte normales ATX-Format haben (9 Schrauben?),
Mein CNPS 7700 CU muss passen,
und sollte bis max. 80 € kosten.

Hoffe, ihr könnt mir helfen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis max. 80€ ist es schwierig ein gutes Mobo zu finden, wenn dir 5€ mehr nichts ausmachen, dann kannste das Gigabyte GA-965P-DS3 nehmen.
Sonst gibt es nich das MSI P965 Neo-f für unter 80€ was einigermaßen empfehlenswert ist.
 
Auf den produktbildern sieht es aus, als ob der Sockel relativ weit oben sitzt.
Habe aber zwischen MoBo und NT nicht mehr viel Platz, könnte das eng werden mit dem CNPS?

Mist habe vergessen: Wenn irgendwie möglich sollten zwei IDE-Ports drauf sein. wegen meiner Laufwerke. (kein Geld für neue)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die Gigabyte P35er Boards an (DS3). Geb lieber jetzt 30€ mehr aus und dann hast du was gescheites und musst bei den neuen CPU's nicht mehr aufrüsten.
IDE-Ports weiß ich gar nicht ob die neuen Gigabyte des haben. Sry muss ich passen :d
 
Das Mobo hat einen IDE-Anschluss.
@uLtra.Z : Fängt das schon wieder an:haha:
 
Also eher das Abit? Wie weit geht denn da wohl der FSB? Einer ne Ahnung?
 
Empfehlung von den beiden wäre dann das Abit, einen FSB zu sagen ist jetzt so pauschal schlecht möglich.
 
ich würd nicht am mainboard sparen, man merkt den unterschied zwischen einem guten und schlechtem board meiner Meinung nach extrem.
Ich würde dir das Asus P5N32-E SLI empfehlen, das hab ich selbst und bin voll und ganz überzeugt von dem Teil:banana: Hab auch mehrere boards getestet und bin halt bei dem hängen geblieben weils ziemlich geil ausgestattet is.
Das einzige Board das noch besser ist währe meiner meinung nach das Striker Extrem aber abgesehen vom Preis(der viel zu hoch ist:motz: ) haben 60% der Boards verarbeitungs fehler, was es zur Glückssache macht eins ohne fehler zu bekommen.
Hier kannst du dir das Asus P5N32-E SLI mal anschauen: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=171465
 
Zuletzt bearbeitet:
das ds3 965 hat leider nur einen pata anschluss, und diesen kram mit adaptern oder karten fange ich gar nicht an. gab bei nem kumpel nur probs.
 
wenn du nen c2d mit hohem teiler hast (6420), dann reicht dir fsb 400 locker.

und das schaffen doch abits???

schau doch im sammelfred im mainboard forum nach
 
@ isirider: Look at sig: E4400 (Multi von 10)
Mir geht es um die allgemeine Boardquali und zweimal pata
 
Das P5N-E SLI(bloß nicht das P5N-SLI!!!) aus deinen Links ist wirklich empfehlenswert.
Gute Ausstattung und Leistung vergleichbar mit P965, auch OC-mäßig. FSB von 450 ist eigentlich immer drin. Wird allerdings ein wenig wärmer als die Intel-Chipsätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr denn von dem hier:
http://geizhals.at/deutschland/a239173.html
Schwanke noch zwischem dem MSI und dem Abit ib9.
Das Abit hat den P965, der, wie ich gehört habe, nicht der schlechteste sein soll. Das MSI hat den nforce 650i SLI, der auch nicht so schlecht sein soll.
Eins von denen wird es wohl werden.
 
Was haltet ihr von den beiden Chipsätzen: P965 oder nforce 650i SLI ?
 
650sli wird wärmer und hat bei sli nur 8/8 anbindung der grafik, wenn die 965er crossfire unterstutzen, dann ja auch nur mit 16/4, aber die Intel sollten einen höheren fsb erreichen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh