Core Speed schwankt

Saitenwurst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
138
Laut CPU-Z wechselt mein Core Speed ständig zwischen 2 und 3 ghz. Wobei ich mich weder in einem Spiel noch in einem Programm befinde. Ich mache nichts. Ist das normal?

CPU: E8400
Mobo: P5Q-Pro

Gruß
Saitenwurst
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
attachment.php
 

Anhänge

  • cpu.jpg
    cpu.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 459
Omg und sicher wechselt auch der Multiplikator und die Vcore!
Das ist die Stromsparfunktion.
Wenn er hoch taktet kannste im TM ja sehen wegen welchem Prozess. Bzw wenn du zB Prime anhaust müsste er stabil oben bleiben.
 
omg, es sollte ja wohl schon langsam bekannt sein das die "neueren" CPUs Stromsparfunktionen besitzen.
 
das ist mir auch klar. somit sollte der core speed 2ghz betragen, während ich nichts mache.
dies ist jedoch nicht der fall -> wechselt ständig zwischen 2 und 3 ghz.
 
Das sind bestimmt Hintergrunddienste (Virenscanner, Firewall, Raid(?), etc) oder dein Bios sollte mal upgedated werden. Was sagt den Everest unter dem Punkt "overclock"? Springt er da auch hin und her?
 
Welches Energieprofil hast du eingestellt?

Bei Vista kannst du unter "Anpassung->Bildschirmschoner->Energieeinstellungen ändern" ein Energieprofil auswählen. Hier bietet sich "Ausbalanciert" an.
Weiterhin kannst du nun im ensprechenden Profil unter "Energiespareinstellungen ändern" die Last unter welcher die CPU hochtakten soll einstellen. Diese Einstellung findest du unter "Prozessorenergieverwaltung->minimaler Leistungszustand des Prozessors".
Die "perfekte Schwelle" für dein System musst du allerdings für dich selbst ermitteln.
 
Nein, laut Everest permanent 2ghz. wem soll man nun glauben?

Energieeinstellungen sind auf ausbalanciert.

//Edit: Ich muss mich korrigieren, auch in Everest wecheselt der Core Speed zwischen 2 und 3 Ghz.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Fall ist CPU-Z das einzige Programm das zuverlässig und schnell genug auf die Lastwechsel reagiert... dem würd ich schon glauben!
 
Natürlich schwank der Core Speed, bin bin ganz forh, dass es des macht, ist im BIOS der Punkt C1E und EIST, kann man deaktivieren, dann bleibt er immer bei 3Ghz und braucht mehr Strom.

Ist doch gut, dasss es solche Funktionen gibt, wieso soll die CPU total hochtakten wenn du nur surftst, wenn die Leistung gebraucht wird, taktet sie ja hoch...
 
Ei wenn er garnix mit dem rechner macht schwankt seine corespeed.
Jedoch bedarf es da bei schon mehr auslastung.
Also beim surfen, office etc ist meißt Stromsparmodus aktiv.

Kuck doch mal in den eregiesparoptionen in den erweiterten einstellungen ob du da was findest.
 
Einige verstehen mich falsch. Das der Stromsparmodus einsetzt passt, nur das dieser nicht gehalten wird stört mich. Warum taktet mein Rechner während ich nichts mache einfach so mal auf 3ghz? Er müsste doch eigentlich permanent auf 2 bleiben.
 
Öhöm, das Phänomen ist normal, dass sich die CPU alle paar Sekunden/Minuten hochtaktet und dann wieder runter.
 
Solange er beim zocken etc nicht den Multi auf einmal auf 6 stellt is doch alles fein.
Das er auch im Desktopbetrieb abunzu mal hochtaktet is wie gesagt normal.
 
ok, genau das wollte ich die ganze zeit wissen, danke leute :)
 
np ;)
Dabei fällt mir grad ein ....Wo ist HD3870 ? Oo
 
Bei Vista laufen viele Tools im Hintergrund ab. Das ist also völlig normal.
 
Das ist absolut nicht normal.

Es gibt keine Vista Dienste im Hintergrund die so eine Schwankung von sich aus hervorrufen. So etwas muss man selber starten (lassen).

Kein Virenscanner, Firewall oder ein Raid ?! :lol: lässt den Multi im idle permanent hin und her springen.


Ohne mehr Infos kann man eh nix schreiben.
 
D...
Es gibt keine Vista Dienste im Hintergrund die so eine Schwankung von sich aus hervorrufen. ...
Da die CPU bei jeder Arbeit hochtaktet (wenn auch nur kurzzeitig) passiert das auch in einem nackten Vista oder auch Win XP - da gibt es genügend Interrupts und Hintergrundprozesse. Das gelegentliche Hochtakten ist also völlig normal.

Um zu testen, daß er sich nicht unsinnig heruntertaktet muß man das System auf 100% CPU-Last bringen - geht recht einfach mit Prime 95. Aber normalerweise ist das schon in Ordnung.
 
Da die CPU bei jeder Arbeit hochtaktet (wenn auch nur kurzzeitig) passiert das auch in einem nackten Vista oder auch Win XP - da gibt es genügend Interrupts und Hintergrundprozesse. Das gelegentliche Hochtakten ist also völlig normal.

Um zu testen, daß er sich nicht unsinnig heruntertaktet muß man das System auf 100% CPU-Last bringen - geht recht einfach mit Prime 95. Aber normalerweise ist das schon in Ordnung.

jopa selbst ein X2 macht ab und zu bei Cool&Quiet so hochtaktungschritte von 800Mhz oder so... das kommt auch mal im Idle vor.
 
Da die CPU bei jeder Arbeit hochtaktet (wenn auch nur kurzzeitig) passiert das auch in einem nackten Vista oder auch Win XP - da gibt es genügend Interrupts und Hintergrundprozesse. Das gelegentliche Hochtakten ist also völlig normal.
Aber normalerweise ist das schon in Ordnung.

Da hat ja jemand richtig viel Ahnung. :-[


Das ist absolut nicht normal. Und eine Cpu taktet sich auch nicht bei jeder minimalsten Arbeit hoch, dafür gibt es Schwellwerte.

Und es gibt nach einer Installation weder bei XP noch Vista Dienste, die zu einer ständig hin und her taktenden Cpu führen.
 
Das ist absolut nicht normal. Und eine Cpu taktet sich auch nicht bei jeder minimalsten Arbeit hoch, dafür gibt es Schwellwerte.

Und es gibt nach einer Installation weder bei XP noch Vista Dienste, die zu einer ständig hin und her taktenden Cpu führen.

so sieht's aus! im reinen idle-betrieb darf sich die cpu nicht laufend hoch- und runtertakten, selbst nicht durch interrupts.
ich vermute mal eher, daß es an der kombo zw. mobo und cpu liegt (was irgendwie unlogisch klingt). trotzdem!
 
Muss ich mir sorgen machen? Habe diese Schwankungen erst seit kurzem. Wobei es auch sein kann, dass ich erst seit kurzem darauf achte. Vielleicht formatier ich nachher kurz...
 
War bei mir auch. Obwohl EIST und C1E ausgeschaltet waren...
Hab dann kürzlich noch irgend so ne Thermal-throttel option ausgeschaltet
(sry weiß grad net wie es hieß^^)
jetzt läuft er normal...
Zwecks last und Idle umschaltung hab ich RM-clock.
Da habe ich alles im auge was da rumgetaktet wird.

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh