Core i7 mit reg ecc ram?

F|Marsman

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2009
Beiträge
1.441
Ich müsste mal wissen ob nen Core i7 auch mit reg ecc Ram läuft. Ob die ECC Features funktionieren spielt keine Rolle, Hauptsache der Rechner läuft damit ohne Probleme.
Ich hoffe irgendwer hat das schonmal probiert oder kann mir da weiter helfen.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ich annehme, möchtest du ein Core i7 auf ein Sockel 1366 Server-Board pflanzen. Da denke ich aber, dass dies nicht so einfach gehen wird.

Die Core i7 sind eigentlich nur für den Desktop-Bereich gedacht. In deinem Fall müsstest du dir einen passenden Xeon kaufen.
 
Negativ ;)
Ich liebäugel son bischen mit den Foxconn Bloodrage Boards.. aber mit 3 Ram-Slots wär das mit normalen Ram fürn iMer da es keine 4Gb Riegel gibt. Deswegen wollt ich halt reg ecc nehmen da man da 4Gb für ca. 100€ bekommt. Mit 3x 2Gb is mir halt nicht geholfen.
 
Hi,

Soweit ich weiß, liegen die ECC-Funktionen dann einfach brach, was aber bei den 4GB-Modulen nicht wirklich ratsam ist. Wahrscheinlich läuft es.
 
Zuletzt bearbeitet:
ECC ist nicht das Problem, sondern ehr das registered, damit wird der i7 mit umgehen können. Der Xeon hingegen schon ehr.
 
Sowohl der i7 als auch der 3500er Xeon können keine ECC reg, zumindest hab ich nichts in den Specs gefunden, was dafür spräche:

  • Memory controller integrated in
    processor package
  • 3 channels
  • 2 DIMMs/channel supported (6 total)
    [*]24 GB maximum memory supported
    [*]Support unbuffered DIMMs only
  • Single Rank and Dual Rank DIMMs
    supported
  • DDR3 speeds of 800/1066 MHz
    supported
  • 512 Mb, 1 Gb, 2 Gb,
    Technologies/Densities supported
 
Ihr redet von 3500er Xeons, ok, das sind ja nur i7 mit nem anderen Namen. Daher werden die nich besser damit umgehen wie eben der i7.

Btw: 4GB Module laufen auch ohne ECC wunderbar. (für den Homeuser in jedem Fall)
 
Zuletzt bearbeitet:
was heißt dann 512mb, 1gb, 2gb supported?
maximal 2gb riegel oder wie?
 
Intel supportet max. 2Gibibit-Speicherchips, was bei max. 16 Chips pro Riegel theoretisch 32GByte ermöglicht.
 
Specs und graue Theorie...
Kenns nur von der Praxis mit den A64 die scheinbar alle ohne Probleme reg ecc Ram fressen auch wenn in den Specs davon nicht die Rede ist ;)
Drum eben frag ich ja erstmal.. aber wie ich seh läuft das mal wieder aufn Versuch hinaus :fresse:
 
Registered RAM muß vom Controller unterstützt werden. Da davon nix in der Spec steht, wird's wohl nicht gehen. Die 5500-er Xeon's können mit Registered RAM umgehen.

ECC-RAM's sind da unproblematischer - notfalls wird das ECC-Bit nicht benutzt. Aber das geht ja auch mit dem i7 bzw. Xeon 3500.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh