[Kaufberatung] Core i7 + Mainboard +Ram

D_D

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
3.697
Hallo,
ich bin am überlegen meine CPU, Mainboard und Ram zu tauschen...
Was haltet ihr davon?

Core i7 920 tray
Asus Rampage II GENE
OCZ DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit

Meine Frage wäre noch, kann ich denn alten Zalman 9500AT weiter verwenden? (hab gelesen bei dem Rampage kann man den weiter verwenden)

OC dürfe bei dem Borad doch auch kein Problem sein? (Gibt es bei der CPU irgendein besonderes Stepping zu beachten die besser gehn? Lohnt sich Pretested kaufen? wie z.B bei PCTweaker)

Reicht 1333er Ram?

Wie sieht das mit dem Stromverbrauch aus reicht mein 350Watt Netzteil mit der 8800GTX?

Gibt es Sonstige bekannte Probleme mit irgendwelchen Bauteilen in meinen System?

MfG
D_D
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil wird nicht reichen!

Was machst du mti dem PC? Wenn du nur Zockst reicht dein System noch, wenn es denn nun vier Kerne sein sollen ist ein AM3 System dem i7 ebenbürtig und das i7 wäre geldverschwendung, da AM3 doch deutlich günstiger ist!

Grüße,
Killburn
 
Ohne jetzt zu fragen warum du aufrüsten willst, gehe ich gleich ans Eingemachte...also

Warum Tray? Risiko auf Rückläufer.
Wenn Pretested dann hier im Forum.

CPU-Kühler lieber einen neuen, denn der 9500AT ist aus der Steinzeit.
Warum das Asus Gene? Warum nur 4GB?
Der Core i7 profitiert stark von Trippel Channel.
 
bin aber net wirklich mehr nen fan von AMD... zu hoher Stromverbrauch...
Tray CPU weil ich den Boxed Kühler net brauche und Boxed unnötig teuer is...
Weil ich gelesen habe das Rampage is super zum ocen... und naja das richtige Asus Rampage Xtrem is zu teuer:-(
Trippel Channel wäre noch ne idee...
 
Zuletzt bearbeitet:
mit oc kannst du das mit dem 350 watt nt wohl vergessen, der i7 zieht vor allem mit oc mächtig saft aus der dose.

noch dazu was willst du mit dem sys machen? wenn es für`s zocken ist, dann würde ich keine i7 kaufen, sondern einfach nur ein gutes p45 board und einen q9550 bzw. q9650 und den auf 4 ghz prügeln. hat dann auch power ohne ende und ist wesentlich günstiger als der i7, ram kannst du ja auch behalten. aber ein neues marken nt mit min. 400 watt wäre sicher nicht verkehrt, der quad braucht auch mehr saft als der dual.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:04 ----------

bin aber net wirklich mehr nen fan von AMD... zu hoher Stromverbrauch...

aber dann einen i7 oc wollen :d

guck mal hier

http://www.computerbase.de/artikel/...treme_edition/29/#abschnitt_leistungsaufnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimme Roach zu! Der i7 ist nicht sparsamer als ein X4 955BE.
 
dachte nen Core i7 weil der doch bestimmt stromsparender ist wie ein q9500.... und außerdem das nen richtiger Quad Core und nicht wie die anderen zwei Dual-Core Parallel... nt is schon immer ne sache gewesen da geb ich dir recht...
 
dachte nen Core i7 weil der doch bestimmt stromsparender ist wie ein q9500.... und außerdem das nen richtiger Quad Core und nicht wie die anderen zwei Dual-Core Parallel... nt is schon immer ne sache gewesen da geb ich dir recht...

4 kerne sind vier kerne, so sehe ich das

du willst ja oc machen, dann ist keine cpu mehr wirklich stromsparend. verträgt sich ja auch nicht, entweder oc und scheiß auf verbrauch oder stock lassen bzw. runtertakten.
 
ja aber wie gesagt hab nie wirklich gemerkt das nen oc cpu mehr zieht... bin immer mit 350 Watt hingekommen..

dann mal ne gegenfrage was wäre sinn voll wie ich mein system umändere?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber wie gesagt hab nie wirklich gemerkt das nen oc cpu mehr zieht... bin immer mit 350 Watt hingekommen..

wenn die vcore erhöht ist, braucht das teil auch mehr saft. ist ja klar, noch dazu wenn man die stromspardingens im idle aus hat bzw. aufgrund oc nicht mehr nutzen kann.

mit einem übertakteten i7 würde es mit 350 watt schon recht eng werden, da bin ich mir sicher. die gtx zieht ja auch mehr wie aktuelle karten. aber guck mein sys an, ich hab auch "nur" 400 watt und langt locker trotz gut oc.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann mal ne gegenfrage was wäre sinnvoll wie ich mein system umänderen?
 
Zuletzt bearbeitet:
dachte nen Core i7 weil der doch bestimmt stromsparender ist wie ein q9500.... und außerdem das nen richtiger Quad Core und nicht wie die anderen zwei Dual-Core Parallel... nt is schon immer ne sache gewesen da geb ich dir recht...

Falsch gedacht, zu den 4 echten Kernen kommen noch 4 virtuelle, diese verbrauchen auch Strom, nicht umsonst kann man den i7 ohne HT mit der selben Spannung höher takten als mit HT on.
 
dann mal ne gegenfrage was wäre sinnvoll wie ich mein system umänderen?

wie gesagt, ram behalten, p45 board (z.b. gigabyte ud3r oder ud3p) rein, q9550 oder q9650 drauf klatschen und oc und wenn du noch lust bzw. kohle hast die gtx verscherbeln und günstig hier im mp eine gtx 260 oder hd 4890 kaufen. fertig ist das top game sys was noch lange ausreichen wird (achja, nt wie gesagt neu mit bisschen mehr dampf wäre dann auch nicht verkehrt, weil auch wenn deines noch reicht, wird es am limit laufen und da ist dann die effizienz schlecht und meistens wird es dann auch laut weil heiss)
 
Ne Quadcpu für den 775er Sockel, ein bisschen übertakten und dazu einen guten Towerkühler (Scythe Mugen 2 mit Retention Kit) für die optimale Kühlung kaufen. Ein stärkeres Netzteil alla Enermax Pro82+ oder Modu 82+ 425W-525W.

Bringt die gleiche Leistung (für Spiele) wie ein i7 bzw. AM3 System.

Grüße,
Killburn
 
Asus P5Q Premium
Q9550

zusammen ca. 350€

so in der art

+netzteil Enermax PRO82+ 425W (2x PCIe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Quadcpu für den 775er Sockel, ein bisschen übertakten und dazu einen guten Towerkühler (Scythe Mugen 2 mit Retention Kit) für die optimale Kühlung kaufen. Ein stärkeres Netzteil alla Enermax Pro82+ oder Modu 82+ 425W-525W.

Bringt die gleiche Leistung (für Spiele) wie ein i7 bzw. AM3 System.

Grüße,
Killburn

bei spielen hast du recht. Aber da sollte er sich vieleicht innerlich übereden doch nen AMD zu nehmen anstatt 775 sockel glaube da kommt er dann noch ein wenig günstiger davon da ein Q9550 ja auch noch sein Preis hat und die darunter liegenden Quads auch nicht das wahre sind.
 

für das geld kriegt er wenn er auf core2quad und p45 board umstellt noch eine stärkere graka dazu, meiner meinung nach sinnvoller. aber muss er wissen was er sich leistet.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:27 ----------

bei spielen hast du recht. Aber da sollte er sich vieleicht innerlich übereden doch nen AMD zu nehmen anstatt 775 sockel glaube da kommt er dann noch ein wenig günstiger davon da ein Q9550 ja auch noch sein Preis hat und die darunter liegenden Quads auch nicht das wahre sind.

stimmt, amd wäre sicher auch eine günstige und gute alternative, wo der q9550 z.b. aktuell sehr günstig ist.
 
Asus P5Q Premium
Q9550 (kann ich einfach irgendeine CPU kaufen oder gibt es da besonderes Stepping?)

zusammen ca. 350€

so in der art

Kühler kann ich ja laseen... oder?

+netzteil Enermax PRO82+ 425W (2x PCIe)


mit der Graka warte ich bis die neuen kommen mit direkt X 11
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Games ist alles hier ausreichend i7, Phenom II und Q9550 das ist klar aber wenn er so viel geld ausgeben kann wäre es nicht verkehrt denke ich nen i7 zu kaufen auf dem sockel soll ende des jahres oder anfang nächstes auch wieder neue CPU´s kommen.
 
das war auch meine überlegung...
 
Für AM3 kommen auch neue und i7 hat de facto keine Vorteile gegenüber AM3 bei Spielen. Das wird sich auch in Zukunft nicht wirklich ändern.

Ein i7 für Spiele ist einfach viel zu teuer wenn man die Leistung mit einem AM3 vergleicht.
 
Für AM3 kommen auch neue und i7 hat de facto keine Vorteile gegenüber AM3 bei Spielen. Das wird sich auch in Zukunft nicht wirklich ändern.

Ein i7 für Spiele ist einfach viel zu teuer wenn man die Leistung mit einem AM3 vergleicht.

Schau mal bischen weiter oben das wurde schon erwähnt. Alle reichen für die neusten Games.

Aber dafür wäre ein i7 halt im rest schneller. ich hatte vor kurzen noch einen Phenom II und jetzt wieder einen i7 weils einfach Geiler is :fresse:
 
Was wäre denn vergelcihbar von AMD? und wie weit gehen die zu ocen?
 
Zitat von Killburn Beitrag anzeigen
Für AM3 kommen auch neue und i7 hat de facto keine Vorteile gegenüber AM3 bei Spielen. Das wird sich auch in Zukunft nicht wirklich ändern.

Ein i7 für Spiele ist einfach viel zu teuer wenn man die Leistung mit einem AM3 vergleicht.
Schau mal bischen weiter oben das wurde schon erwähnt. Alle reichen für die neusten Games.

Aber dafür wäre ein i7 halt im rest schneller. ich hatte vor kurzen noch einen Phenom II und jetzt wieder einen i7 weils einfach Geiler is

Ja natürlicha ebr was anderes als Spiele sind erstmal nicht wirklich gefragt und auch im luxx muss man das Geld nicht sinnlos verpulvern.


AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed wäre billiger und das Flagschiff der AM3 CPUs. Der offene Multi macht das Übertakten recht leicht - doch sowohl für AMD als auch für Intel gilt: man kann immer einen guten Prozessor oder eine Krücke bekommen.

Grüße,
Killburn
 
schon klar... gibts da irgendwelche besonderen steppings oder so?
 
beim i7 sind die D0 die neueren steppings und bischen Kühler und brauchen in der Regel weniger Vcore.

OC ist mit Luft 3,8Ghz-4Ghz drinne und mit WK ab 4,2Ghz bis 4,6Ghz sind gemacht worden.
 
Das mit den Steppings war denke ich auf AMD bezogen und nein davon habe ich noch von nichts gehört.
 
nach langen überlegen denke ich werde ich doch einen core i7 nehmen...

dabei sind jetzt die Komponeten reausgekommen.. was haltet ihr davon?

neuerpc1o3ol.jpg


MfG
D_D
 
Also ein paar Verbesserungen...

1. Bestell nicht bei Alternate, da überteuert.

2. Nimm anstatt des OCZ Ram den Corsair TR3X6G1600C8 http://geizhals.at/deutschland/a419732.html, da er das beste P/L Verhältnis aller Triple Channel Rams derzeit hat.

3. Wenn du nicht auf den Formfaktor angewisen bist, tausch das Board gegen das Gigabyte GA-EX58-UD4P aus, da du beim Ramapge Probs mit dem Noctua bekommen könntest.

Gruß Ronin
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh