Core i7 950 gebraucht gekauft ? bei ARLT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

XeQfan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
784
Ort
aus AIC
Hallo Jungs, auch heute war es in München kalt und frostig...

Wärend meiner Arbeit spielte ich ewig mit dem gedanken bei irgend einem Internethändler oder bei einem Anbieter in München Downtown mir den Core i7 950 zuholen.

Derzeit bietet ARLT den Core i7 950 zu einem echt sehr guten Preis an.
Also düste ich direkt in die Stadt und kaufte mir den Prozzi, als ich am Kassentressen stand und mir die Verpackung angeschaut habe, ist mir aufgefallen das die schon einmal geöffnet war.

Auf meine Frage warum das so sei ? bekam ich die Antwort "das die leute von ARLT halt den Prozzesor vorher beschriften müssen mit einem Edding für die Garantie "

Okay ich meine ich kenne Aufkleber aber das noch nicht. Wobei ich denke die Beschriftung geht eh ab vom Core.

Naja ich packte das Teil dann auf Arbeit aus und sah... das doch schon einmal die Kontakte / Pins am Prozzi waren und er schon im einsatz war. Und ein großer abdruck von einem Kühler ist auch zusehen. Bei ganz genauen hinschauen und sehr guten licht sieht man sogar eine schmier spur von Wärmeleitpaste oder reiniger... :fire:

Da war ich leider richitg verärgert ! :wall:

Die Frage ist, würdet ihr das ganze umtauschen ? Irgend wie bin ich damit nicht zufrieden. Ich meine Gebrauchtes kann ich bei HOH in der FUndgrube oder hier im Forum kaufen...

Ach das regt mich auf ... ich Hasse den Einzelhandel und Verkäufer die den Kunden als dumm hinstellen.
 

Anhänge

  • P1040517.jpg
    P1040517.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 214
  • P1040518.jpg
    P1040518.jpg
    203,9 KB · Aufrufe: 245
  • P1040526.jpg
    P1040526.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 426
  • P1040532.jpg
    P1040532.jpg
    201,5 KB · Aufrufe: 408
  • P1040530.jpg
    P1040530.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 342
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn die CPU schon benutzt wurde, dann hat Sie jemand bestimmt auch übertaktet, klar du kannst Sie umtauschen ;)

Edit: du hättest schon an der Kasse, als du bemerkt hast das die OVP schon geöffnet war, die CPU nicht mehr kaufen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abdrücke an der Unterseite sind normal, die sind auch bei versiegelten CPUs vorhanden. Aber mir erschließt sich der Sinn nicht warum die CPU geöffnet wurde um mitm Edding darauf irgendwas zu schreiben.

Sieht eher wie eine CPU aus die zurück gesendet und nun erneut verkauft wurde. Ansonsten ergibt das geschmiere keinen Sinn.

Zumal der Edding eh nicht lange hält wenn man mal den Kühler / die WLP wechselt.

Edit: man sieht auf dem 2ten Bild auch gut das das Siegel schonmal mit Tesafilm verklebt wurde, also wohl zu 99% nen Rückläufer (warum kA, aber wird wohl i.d.R. nur bei schlecht zu übertaktenden CPUs passieren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies ist kein User-Review!

Kratzer auf dem HS sind normal, Intel testet die CPUs.
Wenn die CPU funzt ist doch alles i.o., wozu umtauschen?
 
@ Chrisch ... der Verkäufer meinte das müssen sie darauf schreiben wegen Garantieansprüche. Ich kenne sowas bei anderen PC Läden nur das die das mit einem ähnlichen Preisschildmachen. Ich sagte zu dem verkäufer auch das es doch ab geht wenn ich da Wärmeleitpaste drauf mache. Er meinte er hat sich das nicht ausgesucht =)

@ PitGST Was kann ich den dann nehmen ? Kaufberatung ? Die Frage ist wenn ich dir ein Autoverkaufe was 3 mal gefahren wurde, ist es dann für dich neu ?
Kennst du die vorgeschichte von dem Auto ? Bsp. Wenn da so einer drinne sitzt wie ich der das Auto auch auf kalten Motor drischt und bis zum get no ausfährt. wird dir das sicherlich auch nicht gefallen.

Trotzdem sollst du 23000 € für den Neuwagen bezahlen.
 
Du musst keinen Präfix vergeben ;)

Augen auf beim Autokauf. Gilt auch bei Hardware.

Kommt drauf an, was du unter dreimal verstehst.

Du sagst ja selber, dass die CPU einen sehr guten Preis hatte, lag vllt. daran, dass sie schon mal in Benutzung war.
 
Naja ich muss dazu sagen das der Prozesor ja auch Online so verkauft wird für dne Preis. Soweit ich weiss muss man Retourenware gekennzeichnet verkaufen.
Bzw. ein Hinweis geben !
Ist bei mir im Geschäft auch so, wobei ich gebrauchte Laufschuhe eh nicht mehr verkaufen kann :d

Gefunden habe ich den Prozzi bei Geizhals.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus Interesse würde ich am Montag mal in den Laden gehen und die anderen CPUs ansehen...
 
Naja ich habe jetzt erst einmal eine fette Mail an den Verein geschrieben. Wenn sich bei uns ein Kunde immer so beschwert, dann kommen wir den auch immer entgegen. Aber bei uns einkaufen ist eh etwas ganz anderes !
Bin aber auch am Montag da ! Nur das Kostet wieder Zeit und Anfahrtskosten.
 
Ich würde um eine Entschädigung bitte. Sorry, aber das Wort "verarscht" passt in dem Kontext nun wirklich SEHR gut - und ich würde das nicht auf mir sitzen lassen.

Zumal - wenn die CPU schon einmal zurückgeschickt wurde - sie wahrscheinlich sowieso nicht gut zu übertakten ist und du dementsprechend bei einem evt. Interesse am selbigen schlechte Karten hast - oder beim Weiterverkauf.
 
Omg alleine für die krizellei würde ich ihn umtauschen, kann ja wohl echt net sein sowas und sieht mal mehr als schäbig aus O_O


MFG
Sharie
 
Joa das mit dem rum gekritzele kann ich ja noch verstehen. Aber mir wurde gesagt das er nicht benutzt wurde ... und dann sowas ... das kotzt mich ja an.
wenn er gesagt hätte das die als Test irgend wo liefen oder so ... find ich auch noch okay !
Aber das bricht alle Schranken.
 
Intel verkauft die Boxed-CPUs nicht umsonst versiegelt. Wenn da an der Verpackung und/oder an der CPU selbst ist, ist sie nicht mehr als Neuware zu verkaufen. Tausch' das Ding um, bzw. gib es zurück.
 
Im großen und ganzen habt ihr RECHT ! Werden dann am Montag los gehen und rabatz machen =)
 
Also so was ist echt ärgerlich.
Aber ich habe auch mal ein paar fragen an dich.
1-Du sagtest ja zu einem guten Preis.Wie gut war denn der.Sorry aber der prozi kostet neu so um die 250€.Wenn du ihn für 180€ bekommen hast,dann würde jeder merken das dies ein Rückläufer ist.

2-Warum hast du denn nicht nach einem anderen prozi mal verlangt?Das blöde ist immer wenn du ihn als schnäpchen ( in diesem fall ist es auch so wie du es beschrieben hast) kann es sein das du die 14 Tage rückgabe recht nicht mehr hast,weil es als schnäpchen (in diesem fall glaube ich sogar gebraucht).

Die werden dir am Montag sagen das du bescheit wußtest und fertig.

Ich hoffe das es für dich gut aus geht.Ich persönlich würde sowieso lieber ein paar mehr € drauf legen und mir einen prozzi holen wo sowas nicht passiert.gebraucht prozzis sind meist immer rückläufer die nicht gut zu OC en sind.
 
Gilt bei ARLT überhaupt das 14 tägige Rückgaberecht in Verbindung mit dem Ladenverkauf?
 
Hast du vielleicht einen Rückläufer mit gemindertem Preis gekauft ?

Und das die ne Boxed CPU wegen was öffnen isn Witz. Beim retournieren ist nur der Aufklebr auf der Box interessant.
 
also hab auch mal paar boxed cpus beim arlt gekauft, bei denen war das siegel nicht gebrochen... waren aber noch 775er cpus (e8200, e8400)
habs nur bei tray cpus erlebt dass da was mitm edding draufgeschrieben wurde.
nen einfacher kleber auf der boxed verpackung würde doch fast ausreichen wie es die ganzen online shops handhaben, batch muss ja auch übereinstimmen mit der verpackung
 
also leute da muss ich euch mal was zu sagen

ich selber habe schon bei arlt gearbeitet und JA es ist bzw ist immer mal wieder Vorschrift cpus zu öffnen und diese wirklich mit edding zu beschriften
das hat intern was mit arlt zu tun über das ich auch nach meiner arbeit dort nicht sprechen darf

die arlt mitarbeiter im WA Eingang schreiben das mit wasserlöschlichem edding drauf und auch diese verkleben diesen wieder mit nem tesastreifen

wenn eine cpu zurückkam wurde diese NICHT mehr beschriftet da diese ihre interne kennung ja beriets bekam

das die unterseite abdrücke zeigt ist auch normal da intel die cpus testet von werk aus,somit kann auch im ungünstigsten fall kühlerrückstände etc zurückbleiben
 
Guten morgen Jungs...

also ich habe den CPU bei Geizhals gefunden. Bin dann auf die Seite und habe gesehen das der CPU in München verfügbar ist.

Intel Core i7 950 (3,06GHz) | ARLT Computer

Also dachte ich mir kaufst du ihn an der Theke und denn Preis im Geschäft ist 232.- echt billig. Hab kein günstigeren im Inet gefunden ^^

Ich kann mich daran erinnern das glaub bei mein E8400 (der jetzt zum Verkaufen ist =) auch pin abdrücke waren. Jedoch war kein Abdruck von einem Kühler und irgend welchen Wasserflecken.

Irgend was passt ja an der Verpackung nicht, und mit dem Prozzi. Sonst würde er ja nicht so aussehen !

Das mit dem Edding und beschriften finde ich nicht schlimm und ist für mich auch nachvollziehbar. Aber die Abdrücke sind für mich nicht klärbar.

Wenn es ein Erfolgreiches Einzelhandels Unternehmen ist und sich absetzen möchte, sollte es mir doch entgegen kommen !
In meine Geschäft gibt es so etwas nicht ! Dazu kommt bei uns kann jemand sogar noch was nach 1 Jahr umtauschen :d

@RiMaBo : Die Frage ist ? Warum Arbeitest du nicht mehr da ?
Scheint ja nicht sehr Erfolgreich zu sein das Unternehmen.
Intel gibt ja 3 Jahre Garantie auf die Prozzesoren, wenn ich mich jetzt nicht irre.
Wenn ARLT die Öffnet müssen die dafür ja eigentlich aufkommen. Somit umgehen sie doch das ganze und ich habe nur 2 Jahre vom Händler ? richtig ?
 
@RiMaBo : Die Frage ist ? Warum Arbeitest du nicht mehr da ?
Scheint ja nicht sehr Erfolgreich zu sein das Unternehmen.
Intel gibt ja 3 Jahre Garantie auf die Prozzesoren, wenn ich mich jetzt nicht irre.
Wenn ARLT die Öffnet müssen die dafür ja eigentlich aufkommen. Somit umgehen sie doch das ganze und ich habe nur 2 Jahre vom Händler ? richtig ?


ich arbeite nicht mehr da weil ich mehr wollte als arlt zahlen wollte

du verlierst ja streng genommen schon deine intel garantie wenn du einen anderen cpu kühler als den boxed nimmst

aber glaube mir die cpus von heute gehen zu 99,9% nicht kaputt von daher freu dich über den tollen preis und gut ist
 
Also du bist der meinung das ding hat vorher noch nicht jemand Benutzt ? Sowie das aussieht ?

Naja ich benutze ja auch den Geilen Intelkühler =) weil der wieder im Topflow Designe ist ! Allein deswegen.

Ist mir ja auch egal ob die nicht mehr Kaputt gehen, jedoch hat damit schon jemand rumgespielt meiner meinung ! Wie hier schon erwähnt wurde, vielleicht hat ja schon jemand mal rum geocet :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:24 ----------

Was ich noch erwähnen wollte ! Auf dem Bild 3 wo die Kontakte zu den Pins gezeigt werden. Sieht man an manchen stellen das schon 2 Abrücke von Pins da sind...
Ich glaube nicht das intel 2 mal Prozzis testet. Wenn es denn wirklich so ist.
 
Ich habe schon mehrere Intelprozessoren gekauft, die noch original
versiegelt waren. Da waren durchaus welche dabei die Adruckspuren an den
Goldkontakten und auf dem "Deckel" hatten.
Die Cpu ist ausgepackt worden und mit Edding beschriftet worden, dabei
entstehen zwangsläufig Spuren an der verpackung und evtl. an der Cpu (Flecken).
Einen definitiven Beweis, dass die Cpu "benutzt" wurde hast Du nicht.
Du hast das vertrauen in die Cpu und den händler verloren, insofern wird Dich
eine Aussage von Arlt, dass der Prozessor "neu" ist nicht zufrieden stellen.

Also bleibt für Dich nur der Umtausch. Das macht ja schon der Statrpost deutlich.
Keine Ahnung, warum Du die Communtity da erst fragst.
Du bist mit dem kauf nicht zufrieden - da wird hier keine Meinungäusserung was dran ändern.
 
Kann ja wiegesagt wirklich so sein wie du schreibst das der Core oder sonstieges Benutz ist, darum war ich mir nicht sicher und Frage deshalb hier nach =)
 
Ich finde Bin2good hat es gut zusammengefasst.

Du weißt nicht, ob die CPU benutzt wurde, der Händler hat dir gesagt, dass es nicht so ist.

Wenn du mit dem optischen Zustand unzufrieden bist, dann geh halt zum Shop und reklamiere.

Generell würde ich mir aber keine großen Gedanken machen. Wenn die CPU läuft ist doch alles gut und wenn nicht hast du ganz normalen Garantie-/Gewährleistungsanspruch.

Kühlerabdrücke am Heatspreader und Pinabdrücke an den Kontakten sind nichts ungewöhnliches. Und wie sich das mit dem Beschriften verhält, hat dir RiMaBo ja erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei denen mal nen Athlon als Tray per Versand gekauft. Die CPU war auch mit Edding beschriftet.
 
Ich habe bei Arlt auch schon CPUs gekauft, dort werden lediglich die Tray beschriftet, an den boxed war die Versiegelung noch intakt. Allerdings ist der letzte Kauf 1,5-2 Jahre her, vllt. haben die das inzwischen geändert. Ein Box bei der das Siegel gebrochen ist, würde ich nicht nehmen - aus Prinzip.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich arbeite nicht mehr da weil ich mehr wollte als arlt zahlen wollte

du verlierst ja streng genommen schon deine intel garantie wenn du einen anderen cpu kühler als den boxed nimmst

aber glaube mir die cpus von heute gehen zu 99,9% nicht kaputt von daher freu dich über den tollen preis und gut ist

Das glaube ich aber nicht,wie ist das dann bei Tray Versionen?
 
So meine lieben Luxx freunde :d

Teil. 2 Ich war heute das ganze umtauschen. Der Verkäufer war nett und hat sich der Sache angenommen und ohne langen rum zu diskutieren getauscht !
Das ist ja mal top !
Er hat mit mir zusammen sich den Core etc. angeschaut. dies mal wal alles Perfekt.

Jetzt kommt der Spass, nun wollte er die Rechnung auf mich Austellen :d
Und schreibt irgend einen anderen Namen auf die Rechnung.
Davor sollte ich aber meine ganze Adresse etc angeben für den Umtausch.
Nun wohne ich eben mal in Hannover :d :d:d:d

Warum bekommen es manche leute nicht hin ? ? ? etwas richtig zuverkaufen.
Es ist ja sogar hier im Forum einfacher einzukaufen....

Das war das letzte mal das ich dort gekauft habe !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh