[Kaufberatung] Core i7-920 oder was neues???

White199

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2011
Beiträge
84
Ort
Between North&Southbridge
N Spezel von mir hat noch nen 4 Jahre alten MediaMarkt- Rechner und da is jetzt "aufrüsten" angesagt. Die Frage is nur ob man den i7 weiterhin verwenden soll oder nicht. Die CPU is ja für ihr Alter noch recht flott, aber leider frisst der halt auch recht viel Strom und die dadurch produzierte Abwärme muss aucb abgeführt werden. Vielleicht wäre ein Austausch gegen eine Ivy Bridge gar nicht so schlecht. Unterbau müsste in beiden Fällen beschafft werden, nur bin ich mir ned sicher ob's beim 920er noch lohnt!? Ich stell zwar regelmäßig Rechner zam aber Sockel 1366 is an mir vorbei gegangen, war da noch om anderen Lager^^

Edit: Hauptsächlich wird gezockt, USB 3.0 muss nicht sein.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warten auf Haswell, wenn die Leistung noch reicht. Wenn die Leistung nicht mehr reicht - übertakten. Jetzt vom i7-920 auf IvyBridge nur wegen dem Stromverbrauch zu wechseln, ist unsinnig.
 
Moin,

es wurde ja erwähnt, dass auch für Sockel 1366 ein neuer Unterbau benötigt werden würde, was beinhaltet das denn, nur Board und evtl. RAM oder auch Grafikkarte, Netzteil, Gehäuse etc.? Und falls du die CPU gerade zur Hand hast respektive mal CPU-Z starten kannst, handelt es sich beim Stepping um C0 oder D0 (auf dem IHS der CPU steht "SLBCH" für C0, "SLBEJ" hingegen steht für "D0)? D0 wäre eine bessere Grundlage, da es sich um das "neuere" Stepping inklusive i.d.R. (nicht unwesentlich) besserer Übertaktbarkeit handelt.
Um den Strombedarf darf man sich bei Sockel 1366 sagen wir nicht allzuviele Gedanken machen...zumindest im Leerlauf frisst der X58-Chipsatz ziemlich viel.
 
Habe zu Hause zwei Rechner mit Bloomfield CPUs. Einmal i7-920 und einmal i7-930. Beide auf rund 3.5Ghz getaktet. Habe mich auch schon öfters mit einem Wechsel zu Ivy auseinandergesetzt und es immer wieder verworfen. Die Power der i7-920 reicht noch für alles. Einziges Manko der 1366-Boards ist fehlendes SATA-3. Werde auch noch bis mindestens nächstes Jahr warten.
 
Die Sache is die dass ein neuer Unterbau her muss und die 1366er-Boards sind rexht rar, viel Auseahl gibts da nicht mehr. Daher der Gedanke mit Ivy Bridge. Das neue Board wird benötigt da ea sich beim jetzigen um ein OEM-Board ohne Spawa-Kühlung und nem 2€ Alu-Kühler aufm Chip handelt. Möglichkeiten im Bios sind gleich 0 und flashen auf ein aktuelles Hersteller-Bios wird denk ich mal nixht möglich sein. Hab da schon Erfahrung mit nem 775er OEM von Msi machen müssen.

@Blade Jo, RAM und Graka kommen neu rein, ne GTX 260 is ja schon fast n Dinosaurier^^. Im Grunde wirds ein neuer Rechner, es geht nur darum ob der Bloomfield da nochmal einziehen darf oder nicht.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest natürlich versuchen günstig gebraucht ein 1366 Board zu schiessen.
Wenns da nicht passendes gibt, würde ich alles verkaufen und auf Ivy setzen.
 
800 euronen sind drin,da geht ganz gut was her. Mir gings halt darum, ob man den Bloomfield noch hernehmen soll oder nicht, da mir der Prozzi nicht unbedingt so geläufig ist. Hab wie gesagt zu der Zeit noch AMD genutzt.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Die Sache is die dass ein neuer Unterbau her muss und die 1366er-Boards sind rexht rar, viel Auseahl gibts da nicht mehr. Daher der Gedanke mit Ivy Bridge. Das neue Board wird benötigt da ea sich beim jetzigen um ein OEM-Board ohne Spawa-Kühlung und nem 2€ Alu-Kühler aufm Chip handelt. Möglichkeiten im Bios sind gleich 0 und flashen auf ein aktuelles Hersteller-Bios wird denk ich mal nixht möglich sein. Hab da schon Erfahrung mit nem 775er OEM von Msi machen müssen.
Naja, dann kauf nen neuen Kühler und gut ists, das Board hat ja wohl die normalen Kühlerbefestigungen, oder?

Wenn der Rechner jetzt 4 Jahre gelaufen ist, dann hält er jetzt auch noch 4 Monate bis April und Haswell durch.

Aber gut, wenn Du garantieren kannst, dass sich Dein Kumpel in 4 Monate nicht in den Allerwertesten beißt, da es dann schon wieder was Besseres gibt, dann kann man jetzt auch nen Ivy kaufen. Schlecht sind die Teile wirklich nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh