Core i7 2700k lässt sich nicht OC'en mit neuen Board!

Dark Session

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2011
Beiträge
5.893
Ort
Rheinland Pfalz
Hallöle, ich hatte vor 3 monaten ein MSI Z68A. Konnte die CPU problemlos auf 4.5 GHz bringen! Nun dachte ich mir du hast keinen Bock mehr auf die Stock Leistung und drückst ihn mal wieder auf 4.5! (5.0 sind bei 1.4 auch drin, denke aber dass es zu ungesund ist oder?). Jedenfalls Spannung auf 1.35V gesetz und den Multi auf 4.5 - EIST + Turbo ausgemacht und sobald ich in windows war wurden statt den 4.5 GHz nur 3.5 angezeigt. Die Spannung war angehoben.
Was mir noch eingefallen ist, es wurden nur 2 Kerne statt 8 im task-manager angezeigt. Was könnte das Problem sein?

CPU - i7 2700k
Mobo EVGA Z68 FTW E-ATX

ich hoffe ihr könnt mir helfen :o
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann erhöh die Spannung. OC ist nicht nur bei jeder CPU individuell, das trifft auch auf jedes Board zu...
 
Wenn ich das Richtig verstanden habe, hatte er vorher mit einen MSI Z68 die CPU schon Übertaktet, nun aber mit einen EVGA Z68 löppt nothing mehr ^^
Ergo würde ich das Brett mal ins Visier nehmen ;)
 
Das Ding wurde auf irgendeinem Board cherry-picked, solange es dich deins war, kannst du dich auf die Ergebnisse null verlassen. Das Board ist anders, vielleicht braucht es mehr Spannung, andere Nebenspannungen oder sonst was.
 
Habe den Multi mal auf 4.0 und Spannung auf Auto.

Siehe da es geht! Wenn ich nun hingeke und ihn auf 4.5 krüppel, sollte es dann mit Auto Vcore auch gehen?
 
spannung auf auto ist immer gefährlich....manche boards übervolten extrem bei oc
 
Ich glaube zwar eher, dass der Multi 40 war, aber naja... :d Sollte gehen, hat dein Board offest kannst du die Spannung sogar noch fein justieren...
 
Sodele, ich denke ich guck morgen nochmal. Jedenfalls habe ich die 4 GHz reinbekommen bei maximal 1.36V Ist zwar eine ganze menge, aber es scheint zu laufen. Morgen gucke ich nochmal wie ich ihn auf 4.5 bei wenig Vcore kriege :P

5 Minuten Prime Max-Temp 67'c hat sich nach 3 min auf 61'c eingependelt.
 
Mein 2600k ging die 4 Ghz mit 1,2v, wenn ich mich nicht irre...
 
Hmm, komisch. Wenn ich manuell die Spannung einstelle (In diesem fall 1.350V bei Multi x45) werden nach dem Boot nur 2 Kerne bei hoher Belastung angezeigt und die CPU hat einen Multi von 16 laut CPU-Z?

Unbenannt.jpg
 
16 ist der Idle-Multi. Ohne OC hast du da acht "Kerne" stehen?
 
Das ist kein idle-Multi da Turbo aus ist ebenso wie EIST. Ja, ohne OC stehen dort 8 Kerne (4 C / 8T) , auch mit 4.0 GHz und Auto Spannung die eben recht hoch ist.
 
Das ist trotzdem der Idle-Multi den er da ausliest. Offensichtlich mah´g dein Board dein gewünschtes OC nicht. Und die Spannungen die es dabei anlegt nicht gerade niedrig...
 
Weil sie beim Boot schon so instabil laufen, dass sie nicht mal in Windows-Registriert werden? Ken Plan, liegt für mich jedenfalls am Board und ich würde da mal nachfragen: EVGA
 
Laut EVGA Forum liegt es am BIOS dass die Probleme macht. Angeblich haben sehr viele das Problem dass sie die Vcore nicht manuell nur auto einstellen können. (Kerne springen auch raus wenn der Rechner mit manueller Vcore überhaupt bootet).
Habe mal den Multi auf 45 gestellt und Vcore automatisch. Siehe da, es geht problemlos. Zwar mit grenzwertigen 1.39V aber es geht !
 
Na da freut man sich doch 250 Ocken für ein OC-Board ausgegeben zu haben... :fresse2:
 
Aber wie ! Zum glück hab ich noch die Rechnung & Garantie. Wenn sie nichts besseres zu bieten haben schicke ich es zurück und hol mir ein R.O.G Board . Aber ob sie es nach 6 monaten noch nehmen? (Das Ding lief die ganze zeit nur vor sich hin mit standarteinstellungen.
 
Ich glaube es ja nicht, aber damit bin ich auch etwas überfragt. ;)
 
Ist ja nichts neues. Die Boards haben irgendwie ein Qualitätsproblem.

M4-A88TD EVO - Mosfets wurden zu heiß und die CPU hat sich runtergetaktet (Jeder hatte das Problem).
MSI - GD 80 G3 - Ist mit meinem Ram nicht zurechtgekommen und hat nach lust und laune eine endlosschleife gebootet.
Z68 FTW - Aktuelles Problem

3 Boards in 3 jahren, jedesmal ein Problem.
 
Bei GPU-Z??? haste SLI???Deswegen 2 "Kerne" :bigok:

Achja bei AMD Board´s kann man die kerne deaktivieren, evtl. gehts bei intel auch??? Und du ahst das ausversehn getan beim manuellen einrichten??
 
Genau, ich de-aktiviere gewollt die Kerne und frage dann im Forum warum sie deaktiviert sind?

o_O??? Wo steht das du das absichtlich getan haben sollst???? Das war ne Frage, jedem Menschen passieren Fehler ...

Na dann siehe zu ;)

BB
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh