Core i5, P55 Board, ATI 4870

JiriMan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
2.402
Hi Leute,
ich baue für meinen Bruder ein i5 System und wollte noch hier schnell um Feedback bitten.

CPU: Core i5 750 boxed
RAM: Corsair DD3 1333MHz CL9 4GB
MB: ASUS P7P55D Pro
Graka: SAPPHIRE Radeon HD 4870, Lite Retail, 512MB
DVD-+R/-+RW SATA LG GH-22LP20, LightScribe, Bulk, Schwarz
Festplatte SATA II SAMSUNG SpinPoint F1, 1TB, 32MB Cache
Gehäuse Miditower COOLER MASTER Xcalade 690, schwarz/silber
Netzteil ATX 600 Watt EPS12V, THERMALTAKE ToughPower600W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Graka lieber eine HD5850 wenn es noch ins Budget passt.
Außerdem sollte das NT getauscht werden, hier reicht ein Corsair HX520W.
 
Ich hab zwar jetzt nicht so viel Ahnung, aber:

Auflösung vom TFT?
Budget?
Verwendungszweck?
 
@Pit: passt leider nicht mehr ins budget...habe sparen müssen wo es geht ;) die config stellt also mehr oder weniger das höchste budget dar. das mit dem NT habe ich nicht gewusst. danke !

@ prinzfan: danke für deine mühe aber die fragen sind irrelevant ;)
 
@Pit: passt leider nicht mehr ins budget...habe sparen müssen wo es geht ;) die config stellt also mehr oder weniger das höchste budget dar. das mit dem NT habe ich nicht gewusst. danke !

@ prinzfan: danke für deine mühe aber die fragen sind irrelevant ;)

wieso sind die fragen irrelevant?
sehe ich anders... du willst beraten werden und da nimmt man so viele infos wie man bekommen kann.

bis aufs netzteil sieht es ok aus, da ist thermaltake nicht das allerbeste
vom prinzip würde auch was um 450 watt locker reichen, sofern es ein markengerät ist. corsair, enermax, cougar, alles top marken.
 
Seine Fragen sind alles andere als irrelevant. Die solltest du schon beantworten, wenn du anständige Hilfe möchtest.
 
ich wollte nicht falsch verstanden werden, aber ich wollte ursprünglich nur feedback dazu, ob die config mit dem netzteil laufen wird.

der rechner soll nicht als office gerät dienen, sondern soll ein multimedia allrounder mit spieleambitionen und bildbearbeitung sein.

um mögliche aufrüstoptionen offen zu halten habe ich den i5 mit einem P55 chipsatz gewählt. ein 775 sockel sys kam nicht in frage, da hier nicht mehr viele CPUs nachkommen werden.

also nochmal um die frage von Prinfan zu beantworten:

Auflösung: 19zoll TFT mit 1280*1024
Budget: max. 800€ inkl. Maus
Verwendung: Multimedia, Bildbearbeitung, Spiele
 
naja vielleicht ist dann amd auch eine option, da intel schon wieder einen neuen sockel ankündigte und wenn der sockel 1156 pech hat wird er auch nicht sehr alt werden.
Bildbearbeitung, da würde sich ht auszahlen (wenn man das intensiv macht, jedoch haben dies nur die i7).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Dir zu einem AM2+ System raten, dann geht sich das Geld sicher noch für eine HD5850 aus:

HD5850 1GB: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=28773&agid=1004 228 Euro
Phenom II X4 955 BE: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=26625&agid=1242 152 Euro
Gigabyte GA-MA770 UD3: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=25548&agid=598 56 Euro
4GB DDR2 A-DATA: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=24751&agid=599 57 Euro
LG schwarze bare: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=22381&agid=282 26 Euro
Spinpoint F3 1TB: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=28152&agid=689 64 Euro
COOLER MASTER Xcalade 690: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=18538&agid=631 65 Euro
Corsair 550 Watt: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=17793&agid=240 69 Euro
Zusammenbau: 20 Euro
Insgesamt ~737 Euro plus Versand! Mit diesem PC hast Du mehr Leistung als das i5 System und ist dank DX11 Grafikkarte auch sehr zukunftssicher. Die Maus solltest Du Dir selber besorgen, ich kenne Deine Bevorzugungen nicht. Mit 35 Euro mehr könntest Du Dir noch das Scythe Mugen 2 Kühler kaufen, mit dem Du sehr gut übertackten kannst. Kommst trotzdem unter 800 Euro.;-)
MfG
Boby
 
Ich würde Dir zu einem AM2+ System raten, dann geht sich das Geld sicher noch für eine HD5850 aus:

HD5850 1GB: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=28773&agid=1004 228 Euro
Phenom II X4 955 BE: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=26625&agid=1242 152 Euro
Gigabyte GA-MA770 UD3: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=25548&agid=598 56 Euro
4GB DDR2 A-DATA: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=24751&agid=599 57 Euro
LG schwarze bare: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=22381&agid=282 26 Euro
Spinpoint F3 1TB: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=28152&agid=689 64 Euro
COOLER MASTER Xcalade 690: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=18538&agid=631 65 Euro
Corsair 550 Watt: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=17793&agid=240 69 Euro
Zusammenbau: 20 Euro
Insgesamt ~737 Euro plus Versand! Mit diesem PC hast Du mehr Leistung als das i5 System und ist dank DX11 Grafikkarte auch sehr zukunftssicher. Die Maus solltest Du Dir selber besorgen, ich kenne Deine Bevorzugungen nicht. Mit 35 Euro mehr könntest Du Dir noch das Scythe Mugen 2 Kühler kaufen, mit dem Du sehr gut übertackten kannst. Kommst trotzdem unter 800 Euro.;-)
MfG
Boby

die AMD Option habe ich noch nicht in erwägung gezogen aber ich sollte mir das noch genauer anschauen, da man hier doch etwas geld sparen kann! DANKE :wink:
 
Ich würde Dir zu einem AM2+ System raten, dann geht sich das Geld sicher noch für eine HD5850 aus:

HD5850 1GB: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=28773&agid=1004 228 Euro
Phenom II X4 955 BE: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=26625&agid=1242 152 Euro
Gigabyte GA-MA770 UD3: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=25548&agid=598 56 Euro
4GB DDR2 A-DATA: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=24751&agid=599 57 Euro
LG schwarze bare: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=22381&agid=282 26 Euro
Spinpoint F3 1TB: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=28152&agid=689 64 Euro
COOLER MASTER Xcalade 690: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=18538&agid=631 65 Euro
Corsair 550 Watt: http://www2.hardwareversand.de/_/articledetail.jsp?aid=17793&agid=240 69 Euro
Zusammenbau: 20 Euro
Insgesamt ~737 Euro plus Versand! Mit diesem PC hast Du mehr Leistung als das i5 System und ist dank DX11 Grafikkarte auch sehr zukunftssicher. Die Maus solltest Du Dir selber besorgen, ich kenne Deine Bevorzugungen nicht. Mit 35 Euro mehr könntest Du Dir noch das Scythe Mugen 2 Kühler kaufen, mit dem Du sehr gut übertackten kannst. Kommst trotzdem unter 800 Euro.;-)
MfG
Boby

hihi,
ich setz ja zu gern was an deinen cfgs aus ;) dieses mal aber nur eine kleinigkeit ;)
das netzteil könnte man ggf. gegen das hx 450 tauschen, das reicht nämlich und ist n ticken besser ;)


nachteil der cfg (config) ist halt das es auf am2+/ddr2 setzt, wobei ich das nur dann als nachteil sehe wenn das bord mit dem ram später nicht sowieso zusmamen weg soll (passiert bei mir immer so, oft sogar mit cpu und landet bei sonstwem oder bei mir in 2. , 3. oder sonstwas rechnern)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shadow
Wäre nett etwas auf die Rechtschreibung zu achten, denn ich habe nur die ersten 2 Sätze verstanden.
MfG
Boby
 
sorry, etwas korrigiert,
ich tippe oft einfach zu schnell udn merk zu spät das alles durcheinander kommt ;)

hoffe du nimmst es mir nicht krum, war ja auch eher ein scherz, denn das ich das ernst meinte
 
Nicht nur Geld sparen, auch die PC Leistung ist stärker!;-)
MfG
Boby

Das wiederum ist eine falschaussage. Intel sind oft oc freundlicher (wobei ich da auch schon öfter hörte das der i5 da etwas zickiger ist). Aber Rein nach leistung bei selber taktung nehmen sie sich nicht viel. Bei selber taktung hat vielleicht sogar der intel i5 knapp die nase vorne. Nur AMD ist p/l mäßig gut und eben eine gute alternative.
 
ghamu, gehen wir mal immer von den taktungen aus die verkauft werden, alles andere findet eh außerhalb jeder garantie und gewährleistung statt
 
Naja aber eine richtige gefahr geht man nicht ein wenn man den i5 auf die taktung von dem 955er treibt. Da man ja schon um seine ohren zu schonen cpu kühler nehmen sollte, kann man denn gleich ein wenig ausnutzen :p.

Mir gefällt einfach die aussage nicht das der x4 955 (ein sehr netter cpu empfehle ich ja selbst öfters), besser als der i5 ist (i7 ist ja sowieso zurzeit konkurrenz los in roher rechenleistung). Da der i5 rein architektonisch schon etwas stärker als der amd ist nur halt niedriger getaktet. Weil auch wenn man den grundtakt nimmt, ist es eher ein gutes zeichen das er es in manchen katogerien schafft, sehr nahe zu kommen und bei wenigen sich sogar vor dem amd zu setzen.
 
Insgesamt ~737 Euro plus Versand! Mit diesem PC hast Du mehr Leistung als das i5 System und ist dank DX11 Grafikkarte auch sehr zukunftssicher.

Naja das i5 System ist falsch ausgedrückt, rein von der CPU ist ein i5 besser ABER durch den Preisvorteil kann man daraus eben eine HD5850 dazu nehmen !
Was wirklich ein Unterschied mach, also nimm das AMD System:asthanos:
 
außerdem war bei der Amd Variante eine HD 5850. Bei der i5 Variante "nur" eine HD 4870 512mb...
Alleine schon die Karte macht einen reisen Unterschied! Die Prozessoren würde ich als relativ gleich stark bewerten, je nach dem was man genau macht ist mal der eine, mal der andere besser... (ob OC gemacht wird, wurde nicht erwähnt)

2 Minuten zu spät ...:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5850 bekommt man aber auch ins budget vom i5 :fresse:

1 x Gigabyte GA-P55M-UD2, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 76,45
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Mindfactory 45,75
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Mindfactory 38,89
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei Mindfactory 157,86
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) bei hardwareversand.de 209,99
1 x Corsair XMS3 DHX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TW3X4G1600C9DHX G) bei hardwareversand.de 83,74
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei hardwareversand.de 59,76
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 22,70
Preis: 695,14 + cpu kühler
 
so, dann mal noch des corsair-kit doppelt rein,
rest bleibt für die TFTs ;)

einzig 10 euro für die mickymäuse sollte man zurücklegen ;) i5 boxed will ich nicht unter last erleben ;)
 
1 x Gigabyte GA-P55M-UD2, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 76,45
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Mindfactory 45,75
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029) bei Mindfactory 32,--
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Mindfactory 38,89
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei Mindfactory 157,86
1 x XFX Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-585A-ZNFC) bei hardwareversand.de 209,99
1 x Corsair XMS3 DHX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TW3X4G1600C9DHX G) bei hardwareversand.de 83,74
1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei hardwareversand.de 59,76
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 22,70
Preis: 727,14
so bräuchtest du es dann nicht. Kühler dazu gegeben. Wenns ins budget passt vielleicht als mobo ein ud3 damit man normales atx format hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht das denn mit den DHX? (bin sond verfechter der stinknormalen xms3)
außerdme pplädiere ich weiterhin für 8gb und man könnte langsam mal 2 24er TFTs suchen die passend wären (kenne mich da null aus, die sind mir viel zu groß)
 
ich bin beeindruckt was für eine diskussion hier ausgebrochen ist ;)

an dieser stelle muss ich mich hier aber outen und zugeben dass ich ein kleiner blöder Intel Fanboy bin, und deswegen eher bei der Intel variante bleiben werden.
nicht dass ich ATI/AMD weniger mag, aber bei den CPUs find ich Intel einfach sexier :coolblue:

anders ist es bei den grakas: da würde ich immer auf ATI/AMD setzen..einfach nur aus liebe zur marke ATI :love:

was ich bis jetzt aus diesem thread gelernt habe:
- AMD wäre etwas schneller und günstiger
- NT reicht vollkommen bis 500Watt
- ATI 58xx wäre zukünftssicherer
 
Das amd schneller ist, stimmt jedoch nur wenn man nicht übertaktet (und da auch nur bedingt und auch wenn man nur den i5 als vergleich nimmt)
 
ATIs 58x0 serie hat gleich zig vorteile:

1. schneller beim spieln und bei gpgpu-nutzung als die vorgänger
2. geringerer lastverbrauch
3. geringerer idle-verbrauch (20w ca. laut pcgh)
4. dadurch kühler und leiser
5. brauchen se keien so großen netzteile, was wiede rgeld spart ;)

nachteile:

- kommen bei gpgpu nutzung noch nicht an nvidias ran,
- gibt es noch keine zubehörkühler die eien superleise karte möhglich machen bzw. das man sie so kaufen kann
- treiber noch nicht 100% ausgereift

n i5 system mit 5850 wird definitiv aber spaß machen, in jeder hinsicht ;)
 
außerdem war bei der Amd Variante eine HD 5850. Bei der i5 Variante "nur" eine HD 4870 512mb...
Alleine schon die Karte macht einen reisen Unterschied! Die Prozessoren würde ich als relativ gleich stark bewerten, je nach dem was man genau macht ist mal der eine, mal der andere besser... (ob OC gemacht wird, wurde nicht erwähnt)

2 Minuten zu spät ...:heul:

Hab ich ja gesagt das der wirkliche Unterschied im GPU Sektor steckt und die CPU sehe ich nicht als gleichwertig an da ich den Stromverbrauch auch einbeziehe:coolblue:
 
Im Prinzip ist es recht egal, ob du Intel oder AMD nimmst. Wenn du ein wenig übertakten möchtest, dann nimm den Intel, da kann man einfacher mehr rausholen.
Vom Preis sind beide Systeme ziemlich ähnlich (AMD knapp billiger)
Eigentlich musst du den Rest mit deinem gewissen vereinbaren!
 
Zuletzt bearbeitet:
ATIs 58x0 serie hat gleich zig vorteile:

1. schneller beim spieln und bei gpgpu-nutzung als die vorgänger
2. geringerer lastverbrauch
3. geringerer idle-verbrauch (20w ca. laut pcgh)
4. dadurch kühler und leiser
5. brauchen se keien so großen netzteile, was wiede rgeld spart ;)

nachteile:

- kommen bei gpgpu nutzung noch nicht an nvidias ran,
- gibt es noch keine zubehörkühler die eien superleise karte möhglich machen bzw. das man sie so kaufen kann
- treiber noch nicht 100% ausgereift

n i5 system mit 5850 wird definitiv aber spaß machen, in jeder hinsicht ;)

problem an der 5850 ist dass sie das budget um fast 100€ sprengt und somit ausscheidet :heul:
alternativ könnte ich ja noch eine 4890 oder eine 4870 mit 1GB nehmen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh