Core i5 2500k System Zusammenstellung ca. 600€

Guy Incognito

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2011
Beiträge
14
Guten Tag,
ich bin gerade dabei ein System zusammenzustellen und benötige dabei eure Hilfe.
Wie der Titel bereits verrät sollte es Preislich ca. 500-700 Euro betragen.
Anwendungsgebiet ist hauptsächlich arbeiten, HD Filme, aber auch ab und zu ein Spiel.

Meine derzeitige Zusammenstellung umfasst:

CPU: Core i5 2500k

MB: Asus P8Z68 Normal (ich hab jetzt nur minimale Unterschiede zum PRO gesehen, zu wenig, als dass sich die 20 Euro Aufpreis rentieren würden)

Ram: Kingston 2x4GB 1600 (ist allerdings noch gar nicht sicher, wer mir hier einen besseren Rat geben kann immer her damit)

Festplatte: Crucial 64GB SSD (Bin ich mir noch nicht sicher, wer ne andere Empfehlung für mich hat, immer her damit.

NT: Keine Ahnung, sollte allerdings auch ausreichend sein, wenn ich mir nächstes Jahr eine neue Graka kaufe und evtl. übertakten werde. Dachte da an ein gutes 550W oder 600W Markenprodukt. Preis sollte unter 100 Euro sein.

CPU Lüfter: Bin ich für Vorschläge offen. Mir wurde mal das Scythe Mugen Rev 2 ans Herz gelegt, bitte hier noch um eure Meinungen.

Graka: Hier nehme ich meine alte Nvidia 9600GT, wird dann in ca. 1-2 Jahren gegen was neues getauscht.

Jetzt stellt sich aber die Frage, ob ich das überhaupt alles mit meinem Gehäuse (welches ich schon habe) Antex Nine Hundred kompatibel ist, also auch für die ganzen Gehäuselüfter gesorgt ist!?

Dann bedank ich mich schonmal im Vorraus für die (hoffentlich vielen) Bemerkungen dazu.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tuts vllt auch ein günstigeres Board oder brauchst du zb 3x PCIe für 3fach SLI?

Willst du übertakten?

Beim NT könnte man das Cougar A450 nehmen. Wenn du Kabelmanagment möchtest wäre das Bequiet E8 480W zu empfehlen.
 
3x SLI hatte ich jetzt nicht vorgesehen.
Das Board hab ich gewählt, weil es nen Z68 Chipsatz nutzt und mir auch sonst von der Ausstattung zusagt, aber geb mir gerne eine Alternative.

Übertakten hatte ich vor, sonst hätte ich mir auch das "K" im CPU sparen können, allerdings nicht in nächster Zeit.

Die NT die du empfiehlst sind ja recht nieder von der Wattzahl. Meinst du das reicht? Also auch wenn ich übertakten sollte. Will mir halt nicht nächstes Jahr schon wieder ein neues kaufen.
 
Nicht die Wattzahl ist entscheidend.
Ich würde das Antec TruePower New TP-550 nehmen, wenn du in 2 Jahren noch ne gescheite Grafikkarte nachrüsten willst, du kannst aber auch erstmal das Cougar A450 nehmen und später das Antec kaufen.
 
Festplatte:
Schau Dir mal die neue Intel 320er Serie an. Gefällt mir persönlich, da sie Stützkondensatoren drauf haben. Da wird dann auch bei nem Stromausfall der Cacheinhalt noch in den Flash Speicher geschrieben. SDDs die das nicht haben haben in dem Fall Datenverlust. Ansonsten sind die Teile solide und Intel gibt 5 Jahre Garantie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh