core by cnmemory 1TB gehäuse öffnen

patsenriver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2006
Beiträge
522
Hallo, habe ein Problem und zwar wird die oben genannte festplatte nicht mehr erkannt, wollte nun das gehäuse öffnen und die platte mal intern anschließen um zu prüfen und zu hoffen das nur das externe gehäuse kaputt ist. Allerdings bekomme ich das Gehäuse nicht komplett auf :hmm: Habt ihr eine Idee wie das vlt am besten geht ohne irgendwas kaputt zu machen. ?
Habe mal 2 Bilder gemacht. Gegenüber von der Schrift bekomme ich den Deckel nicht ab :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, habe ein Problem und zwar wird die oben genannte festplatte nicht mehr erkannt, wollte nun das gehäuse öffnen und die platte mal intern anschließen um zu prüfen und zu hoffen das nur das externe gehäuse kaputt ist. Allerdings bekomme ich das Gehäuse nicht komplett auf :hmm: Habt ihr eine Idee wie das vlt am besten geht ohne irgendwas kaputt zu machen. ?
Habe mal 2 Bilder gemacht. Gegenüber von der Schrift bekomme ich den Deckel nicht ab :hmm:

Hi, das Core Gehäuse bekommst du im guten nicht auf.
Hab schon mehrere Core geöffnet und bei allen ist irgendwo was abgebrochen.
Versuch mal mit nem Cuttermesser hinter die geschl. Ecken, irgendwann machts denn Knack :)
 
ok, dann danke shconmal für die antwort.
Bekommt man das denn später noch vernüftig zu ? und wie sieht das dann aus mit garantie.

Oder hat vlt einer eine Idee was man sonst machen kann ? die Led der platte geht an und macht auch soweit ich das einschätzen kann normale laufgeräusche.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann danke shconmal für die antwort.
Bekommt man das denn später noch vernüftig zu ? und wie sieht das dann aus mit garantie.

Oder hat vlt einer eine Idee was man sonst machen kann ? die Led der platte geht an und macht auch soweit ich das einschätzen kann normale laufgeräusche.

Also zusammenbauen wird nachher vielleicht schwer werden, aber idR. haben die CnMemory Platten auch Herstellergarantie.

Falls also wirklich nach dem Ausbau die HDD defekt ist, kannst du sicher über den Hersteller der Platte auch die Garantie abwickeln.
 
Achja stimmt. Habe ich garnicht dran gedacht dass das so auch möglich wäre. Überprüfe gleich aber erstmal obs vlt doch nur das Gehäuse war, Platte ist aufjedenfall jetzt draussen.

Da bin ich nochmal, habe die Platte mit der Festplatte einer anderen Externen getauscht, da blinkt durchgehend die LED Weiss aber nichts passiert, dann scheint da ja nix mehr zu machen sein. mmh
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh