Core 2 Duo System für unter 1000€

P/L:

CPU: E6400
MoBo: Gigayte DS4
RAM: 2*1024MB 667er Corsair XMS
Graka: X1950Pro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:


+ Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) ~ 230€.

Was haltet ihr davon? Habe die 7900GT genommen, weil ich eigentlich Nvidia bevorzuge wegen der besseren Linux Unterstützung. Ist der boxed CPU Lüfter OC geeignet? Reicht ein 120mm Gehäuse Lüfter? Ist ein 400W Netzteil ausreichend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt einer 7900GT vllt. eine 7950GT.
Für moderates OC reicht er, aber nicht viel.
Ja ein 12cm Lüfter sollte es schon sein.
400 Watt reichen völlig aus.
 
Ich kenne mich mit Grafikkarten wenig aus. Welche ist denn jetzt der P/L König? Genannt wurden bisher 7600GS, 7600GT, 7900GS, 7950GT, X1950 Pro... ich blicke nicht mehr durch. :(

Welchen CPU Lüfter würdest du empfehlen? Das Gesamtsystem sollte möglichst leise sein, ohne besonderen Aufwand zu treiben.

Gerne auch andere Vorschläge bei Gehäuse und Netzteil. Das Centurion 534 ist mir etwas zu verspielt mit blauen LED Lüfter usw. Gibts nichts normales in schwarz? Und Kabelmanagement beim Netzteil + Tragetasche für nicht benutzte Kabel brauche ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hyper TX sieht mächtig aus. :eek:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLM18
Lässt der sich einfach so montieren oder braucht man dafür irgendwas spezielles? Hoffentlich ist der nicht zu laut!

Was ist von dem Cooler Master Centurion 5 zu halten?
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXM12
Das hat im Gegensatz zum Centrurion 534 zwei Lüfter im Lieferumfang. Das sollte für einen C2D und OC reichen, oder?

Und ist dieses Netzteil zu empfehlen?
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN3E62
 
Hallo! Ich bin's nochmal. ;)

Ich hab mir mal ein OC System zusammengestellt. Was haltet ihr davon?

CPU: Intel E6600 boxed ~ 280€
Lüfter: Scythe Infinity (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) ~ 35€
Board: Asus P5W DH Deluxe ~ 190€
RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4) ~ 280€
HDD: Samsung SP2504C ~ 62€
GPU: Sapphire Hybrid X1950 Pro, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe, bulk/lite retail (11095-01-10/-20) ~ 170€
DVD: Samsung SH-S183A SATA schwarz bulk (BEBN/BEBE) ~ 38€
NT: Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT) ~ 80€
Case: Lian Li PC-7 SE Midi-Tower Alu (ohne Netzteil) ~ 75€

Gesamtpreis ca. 1200€
 
Hallo! Ich bin's nochmal. ;)

Ich hab mir mal ein OC System zusammengestellt. Was haltet ihr davon?

CPU: Intel E6600 boxed ~ 280€
Lüfter: Scythe Infinity (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) ~ 35€
Board: Asus P5W DH Deluxe ~ 190€
RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4) ~ 280€
HDD: Samsung SP2504C ~ 62€
GPU: Sapphire Hybrid X1950 Pro, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe, bulk/lite retail (11095-01-10/-20) ~ 170€
DVD: Samsung SH-S183A SATA schwarz bulk (BEBN/BEBE) ~ 38€
NT: Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT) ~ 80€
Case: Lian Li PC-7 SE Midi-Tower Alu (ohne Netzteil) ~ 75€

Gesamtpreis ca. 1200€

Du springst mit dem Preis aber mächtig hin und her....
Ist prima das System! Nimm noch eine zweite Samsung-HDD dazu und lass sie im RAID-0 laufen, dann stimmt auch die HDD-Performance und du wirst restlos glücklich sein... :bigok:

Gruß, lpi
 
Ich springe deshalb so hin und her, weil ich durch das Lesen im Forum das Interesse an OC entdeckt habe! ;)
Hier als Alternative eine Zusammenstellung für gute Preis/Leistung. Was haltet ihr davon?

CPU: Intel Core 2 Duo E6400 Sockel-775 boxed, 2x 2.13GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E6400)
http://geizhals.at/deutschland/Intel_Core_2_Duo_E6400_Sockel-775_boxed_BX80557E6400_a200141.html ~ 195

RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) (M2GB-667K)
http://geizhals.at/deutschland/MDT_DIMM_Kit_2048MB_PC2-5300U_CL4-4-4-12_DDR2-667_M2GB-667K_a159480.html ~ 185€

Board: Gigabyte GA-965P-DS3, P965 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/deutschland/Gigabyte_GA-965P-DS3_dual_PC2-6400U_DDR2_a206579.html ~ 127€

GPU: Sapphire Hybrid X1950 Pro, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe, bulk/lite retail (11095-01-10/-20)
http://geizhals.at/deutschland/Sapphire_Hybrid_X1950_Pro_11095-01-10_-20_a222078.html ~ 165€

HDD: Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)
http://geizhals.at/deutschland/Samsung_SpinPoint_P120_250GB_SATA_II_SP2504C_a141466.html ~ 65€

DVD: LG Electronics GSA-H10N schwarz bulk (H10N-BLK/H10NB-BLK)
http://geizhals.at/deutschland/LG_Electronics_GSA-H10N_schwarz_bulk_H10N-BLK_H10NB-BLK_a194522.html ~ 30€

Case: Cooler Master Centurion 5 Midi-Tower (ohne Netzteil) (CAC-T05)
http://geizhals.at/deutschland/Cool...Midi-Tower_ohne_Netzteil_CAC-T05_a105051.html ~ 45€

NT: Seasonic S12-380 380W ATX 2.0
http://geizhals.at/deutschland/Seasonic_S12-380_380W_ATX_2_0_a163646.html ~ 50€

Gesamtpreis ca. 860€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, snx.

Ich bin au grad voll in der Zwickmühle :-)
Aber ich denk ich werde auch den 6400er nehmen. Den haben viele hier auf 3200 aufwärts gebracht.

Stellt sich halt nur die Frage welches Board und welcher Speicher sich optimal dazu ergänzen.

OCen will ich eigentlich auch, da ich ja nix herschenken muss :-)
Aber hier raten welche zum 965 und welche zum 975.
Andere sagen ddr 667 reicht locker und wieder andere sagen wenn oc dann ddr 800.

Mit welcher kombi hat man denn nu die besten chancen mit dem 6400er?
Und muss das board so teuer sein?

Gut ich war bis jetzt amd user. Aber hier mein asus 8n-e macht aus meinem sani3700+ auch 2850mhz obwohl das board nur 80 Euro gekostet hat.

Ist intel da so eigens ? ^^



mfg

Angelripper
 
weil du mal gefragt hast:
man kann windows xp normalerweise nicht ohne diskettenlaufwerk mit voller sata-unterstützung installieren (man kann im bios das sata als ide emulieren, dann gehts).
allerdings wenn du im vorherein die ahci treiber von deinem mobo auf die windows cd integrierst (zb über nlite ) dann geht es auch so ohne disketten laufwerk. habe ich so gemacht. geht 1a. ;)

mfg
 
Stellt sich halt nur die Frage welches Board und welcher Speicher sich optimal dazu ergänzen.

Für Allendales reichen 965er Boards. Für Conroes besser 975er.

OCen will ich eigentlich auch, da ich ja nix herschenken muss :-)
Aber hier raten welche zum 965 und welche zum 975.
Andere sagen ddr 667 reicht locker und wieder andere sagen wenn oc dann ddr 800.
Rechnerisch reicht 533er. Habe den Link jetzt nicht greifbar, aber bei Computerbase war das in einem Review gut erklärt. Allerdings ist 667er heute Standard, daher sollte man das nehmen. Damit kann man sogar leicht OCen. Für Hardcore Overclocker sollte es 800er sein. Alles klar?

Mit welcher kombi hat man denn nu die besten chancen mit dem 6400er?
965er Board + 800er RAM für Hardcore OC. Ansonsten 667er RAM.

Und muss das board so teuer sein?
Für Allendale CPUs:
DS3 ~ 125€
DS4 ~ 140€ (Vorteil ggü. DS3: NB+SB über Heatpipe passiv gekühlt. Besser zum OCen als DS3. Wenn kein OC, dann DS3).
P5B Deluxe ~ 155€ (NB Heatpipe gekühlt, würde DS4 bevorzugen)

Gibt auch noch passende Boards von Abit und MSI. Dazu kann ich aber nichts sagen.

@ Surge

Danke für die Tipps! Daran hatte ich nicht gedacht. AHCI? Sind das die SATA Treiber? Und was ist besser, 1. oder 2. Methode?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Ich bin's nochmal. ;)

Ich hab mir mal ein OC System zusammengestellt. Was haltet ihr davon?

CPU: Intel E6600 boxed ~ 280€
Lüfter: Scythe Infinity (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) ~ 35€
Board: Asus P5W DH Deluxe ~ 190€
RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4) ~ 280€
HDD: Samsung SP2504C ~ 62€
GPU: Sapphire Hybrid X1950 Pro, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe, bulk/lite retail (11095-01-10/-20) ~ 170€
DVD: Samsung SH-S183A SATA schwarz bulk (BEBN/BEBE) ~ 38€
NT: Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT) ~ 80€
Case: Lian Li PC-7 SE Midi-Tower Alu (ohne Netzteil) ~ 75€

Gesamtpreis ca. 1200€

Baust wohl mein System nach :hmm:
 
:lol:, naja was solls sieht doch auch nett aus :d
 
vielleicht ein 1950pro mit accelero x2 drauf, club 3d oder powercolor?
Auch wenn es gegen das mb blässt aber das ist ziemlich egal, da es nicht schmilzen wird :drool:
 
Danke für die Tipps! Daran hatte ich nicht gedacht. AHCI? Sind das die SATA Treiber? Und was ist besser, 1. oder 2. Methode?

kein problem ;)
ich würde die methode mit den treibern auf der windows cd integrieren nehmen. da mit nlite kann man dann auch noch andere updatepacks, treiber und/oder tweaks vornehmen und muss des dann nicht mühsam nach der installation machen (windows update runterladen -> neustart, neue updates -> wieder neustart :shot: )
ahci ist der mode für sata 2 der unter anderem auch NCQ unterstützt
http://de.wikipedia.org/wiki/AHCI
du musst allerdings im bios aufpassen dass des ungefähr so eingestellt ist
configure sata as
ide
ahci <--
raid
wenn du eine einzelne platte angeschlossen hast. wenn du ein raid verbund angeschlossen hast, dann natürlich configure as raid :)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
club 3d oder powercolor, haben beide einen leisen lüffi :d
 
So, hier bin ich wieder! Habe mal wieder etwas zusammengestellt:
CPU: E6600 ~ 280€
Board: P5W DH Deluxe ~ 190€
RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4) ~ 270€
HDD: Samsung SP2504C ~ 60€
GPU: Palit/XpertVision GeForce 7900 GS 256MB ~ 150€
DVD: Samsung SH-S183A ~ 30€
NT1: Seasonic S12-380 380W ATX 2.0 ~ 50€
NT2: Enermax Liberty 400W ATX 2.2 ~ 60€
Case1: Cooler Master Centurion 5 Midi-Tower ~ 45€
Case2: Lian Li PC-7 SE Midi-Tower Alu ~ 74€

Was haltet ihr davon? Kein OC, sollte aber dennoch schnell laufen. Klar, der E6400 würde reichen, aber der E6600 ist ca. 40€ günstiger geworden und ist daher interessanter finde ich. Als Board würde auch ein DS3 reichen, aber für den 6600er sollen ja die i975er Boards besser sein. Also P5W DH Deluxe, was ja auch ca. 30€ günstiger geworden ist. Natürlich reicht auch 667er RAM für nicht-OC, aber wenn ich mich nachher ärgere, das ich vielleicht 50€ am RAM gespart habe und deswegen irgendwas nicht geht wäre auch blöd. Zumal die günstigen MDT RAMs ja oft Probleme machen. Welches Case und welches NT würdet ihr nehmen? Ist der Unterschied zwischen ATX 2.0 (Seasonic) und ATX 2.2 (Enermax) wichtig? Das Lian Li Case gefällt mir besser, hat aber wohl keine Lüfter dabei. Wäre also zwei zusätzlichen Lüftern ca. 50€ teurer als das Coolermaster. Lohnt sich das? Habt ihr sonst noch Tipps?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich halte es für sehr sehr unwahrscheinlich das die 1-2 prozent bei nicht ocen irgendwas aussmachen bei den ram.
667 reicht vollkommen aus, 800er sind für nicht ocen nur verschwendung.
mit den 50 euro gesparten geht sich eine 1950pro von powercolor aus mit 512mb ram, die besser ist als die gs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh